Drei neue tristar-Geschäftsführer

| Personalien Personalien

Drei neue Geschäftsführer aus den eigenen Reihen: Der inhabergeführte Hotelbetreiber will sich breiter aufstellen, um ein weiteres Wachstum zu ermöglichen sowie das operative Tagesgeschäft zu stärken.

Diese strategische Entscheidung unterstreicht das Engagement von tristar Hotels, eine führende Rolle im Hotelmarkt in der D A CH-Region auszubauen und die hohen Standards in Service und Qualität zu bewahren. Durch die Erweiterung der Geschäftsführung soll die Expertise in verschiedenen Geschäftsbereichen gebündelt werden, um die operative Effizienz zu steigern und innovative Ansätze für zukünftiges Wachstum zu entwickeln.

Peter Schulze – seit der Unternehmensgründung dabei – war zuvor bereits Prokurist bei den tristar Hotels. Er übernimmt nun als Geschäftsführer die Verantwortung für die Bereiche Bau, Opening, Zentralbeschaffung, Facility Management und Finance. Jochen Weishaupt wird die Geschäftsführung in den Bereichen Development, Sales und Marketing leiten. Marco Wunderlich wird als dritter Geschäftsführer für die Bereiche Operations, Revenue und Reservierung sowie People & Culture zuständig sein.

Die neuen Führungskräfte bringen umfassende Erfahrung und frische Perspektiven mit, die tristar Hotels unter anderem dabei unterstützen, sich in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Marktumfeld noch besser zu behaupten. Dabei setzen die tristar Hotels auf eigene Talente: „Alle drei Herren haben in den letzten Jahren durch ihren unermüdlichen Einsatz und ihr außergewöhnliches Engagement für die tristar Hotelgruppe Großartiges geleistet und eindrucksvoll bewiesen, dass ihr Herz für die tristar Hotelgruppe schlägt“, so Ulrich Enzinger, geschäftsführender Gesellschafter der tristar Hotels.

„Wir konzentrieren uns künftig noch mehr darauf, die Expansion in weiteren Ländern voranzutreiben. Seit mehr als zehn Jahren sind wir in der tristar Hotelgruppe stetig gewachsen. Keine andere deutsche Hotelgesellschaft hat in so kurzer Zeit über 40 neue Hotels eröffnet. Dieser Erfolg war jedoch nie selbstverständlich – insbesondere die herausfordernde Coronazeit hat unser Wachstum spürbar beeinträchtigt. Es erfüllt uns daher mit großer Freude und Zuversicht, der tristar Hotelgruppe mit dieser neuen Konstellation sowohl nach außen als auch nach innen neue Kraft und Flexibilität zu verleihen“, ergänzt Matthias Koerber, geschäftsführender Gesellschafter der tristar Hotels.

Die erweiterte Geschäftsführung wird zukünftig eng mit dem bestehenden Führungsteam zusammenarbeiten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Rahmen der Delegiertenversammlung des DEHOGA Hamburg e.V. am 12. Mai 2025 haben die Mitglieder Bernd Aufderheide zum neuen Präsidenten des Arbeitgeber- und Branchenverbandes der Hamburger Hotellerie und Gastronomie gewählt. Die Wahl fand im exklusiven Rahmen des Luxushotels The Fontenay an der Außenalster statt.

Thomas Hertkorn ist als Head of Online Marketing wieder für die digitale Marketingstrategie der a&o Hostels verantwortlich. Der 40-Jährige kehrt nach rund fünf Jahren zurück, bereits von 2017 bis 2020 verantwortete er die Online-Markenkommunikation des Unternehmens.

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor – Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt und ist mit nur 29 Jahren nun der jüngste General Manager in der Falkensteiner Geschichte.

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.