Drei neue tristar-Geschäftsführer

| Personalien Personalien

Drei neue Geschäftsführer aus den eigenen Reihen: Der inhabergeführte Hotelbetreiber will sich breiter aufstellen, um ein weiteres Wachstum zu ermöglichen sowie das operative Tagesgeschäft zu stärken.

Diese strategische Entscheidung unterstreicht das Engagement von tristar Hotels, eine führende Rolle im Hotelmarkt in der D A CH-Region auszubauen und die hohen Standards in Service und Qualität zu bewahren. Durch die Erweiterung der Geschäftsführung soll die Expertise in verschiedenen Geschäftsbereichen gebündelt werden, um die operative Effizienz zu steigern und innovative Ansätze für zukünftiges Wachstum zu entwickeln.

Peter Schulze – seit der Unternehmensgründung dabei – war zuvor bereits Prokurist bei den tristar Hotels. Er übernimmt nun als Geschäftsführer die Verantwortung für die Bereiche Bau, Opening, Zentralbeschaffung, Facility Management und Finance. Jochen Weishaupt wird die Geschäftsführung in den Bereichen Development, Sales und Marketing leiten. Marco Wunderlich wird als dritter Geschäftsführer für die Bereiche Operations, Revenue und Reservierung sowie People & Culture zuständig sein.

Die neuen Führungskräfte bringen umfassende Erfahrung und frische Perspektiven mit, die tristar Hotels unter anderem dabei unterstützen, sich in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Marktumfeld noch besser zu behaupten. Dabei setzen die tristar Hotels auf eigene Talente: „Alle drei Herren haben in den letzten Jahren durch ihren unermüdlichen Einsatz und ihr außergewöhnliches Engagement für die tristar Hotelgruppe Großartiges geleistet und eindrucksvoll bewiesen, dass ihr Herz für die tristar Hotelgruppe schlägt“, so Ulrich Enzinger, geschäftsführender Gesellschafter der tristar Hotels.

„Wir konzentrieren uns künftig noch mehr darauf, die Expansion in weiteren Ländern voranzutreiben. Seit mehr als zehn Jahren sind wir in der tristar Hotelgruppe stetig gewachsen. Keine andere deutsche Hotelgesellschaft hat in so kurzer Zeit über 40 neue Hotels eröffnet. Dieser Erfolg war jedoch nie selbstverständlich – insbesondere die herausfordernde Coronazeit hat unser Wachstum spürbar beeinträchtigt. Es erfüllt uns daher mit großer Freude und Zuversicht, der tristar Hotelgruppe mit dieser neuen Konstellation sowohl nach außen als auch nach innen neue Kraft und Flexibilität zu verleihen“, ergänzt Matthias Koerber, geschäftsführender Gesellschafter der tristar Hotels.

Die erweiterte Geschäftsführung wird zukünftig eng mit dem bestehenden Führungsteam zusammenarbeiten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

David Friedemann Henning, stellvertretender Präsident des Branchenverbandes und Inhaber der Big Mama Hotels in Berlin, möchte sein Ehrenamt zukünftig einem anderen Hotelier zur Verfügung stellen.

Dominik Stalder hat als neuer Hotel Manager des Bürgenstock Resort Lake Lucerne seine Position angetreten. Er war bereits vor der offiziellen Eröffnung Teil des Pre-Opening-Teams und spielte während der Renovierungsphase eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung des Betriebs.

Solveigh Osborne übernimmt das Lindner Hotel in Oberstaufen. Zuletzt war sie im Hotel Das Kranzbach als stellvertretende Direktorin tätig. Stephan Kaminski wechselt aus dem Haus im Allgäu in die österreichische Hauptstadt und leitet fortan das Lindner Hotel Wien Am Belvedere.

Die Hotels ibis budget Münster City und Novotel Münster City haben mit Sascha Ranger einen neuen General Manager. Der ausgebildete Hotelfachmann und studierte Hotelbetriebswirt leitet beide Häuser in Personalunion.

Philipp Rüther, bislang bereits für vier Hotels der Privathotels Dr. Lohbeck verantwortlich, erweitert sein Portfolio als Cluster Hotel Manager mit dem Hotel Ambassador in St. Peter-Ording um ein weiteres Haus.

Mitte Dezember eröffnen Andreas Caminada und die Andermatt Swiss Alps AG gemeinsam ein neues Gourmetnest «IGNIV by Andreas Caminada» in Andermatt. Valentin Sträuli übernimmt zusammen mit Sous-Chef Florian Gauster das Küchenzepter.

Marco De Cecco übernimmt als Executive Chef die kulinarische Leitung des München Marriott Hotel City West im Westend. In seiner neuen Rolle wird er das gesamte gastronomische Angebot des Hotels verantworten.

Ab sofort ist Sterneköchin Alexandra Müller, zuvor selbstständige Unternehmerin und Gastgeberin im Romantik Hotel "Étoile" in Charmey in der Schweiz, Kulinarik Markenbotschafterin für die Romantik Hotels & Restaurants. Müller, die aus Frankfurt stammt, soll den Bereich Kulinarik und die Gemeinschaft der Köche in den über 200 Romantik-Betrieben weiter stärken.

Das Brenners Park-Hotel & Spa befindet sich in einer Zeit des Umschwungs. Neben den Sanierungsarbeiten des Hauptgebäudes soll nun auch in der Villa Stéphanie Spa & Wellbeing der Wind des Wandels mit der Neuernennung von Katharina Stöckinger als Head of Spa einkehren.

Nach knapp drei Jahren als Director of Sales & Marketing übernimmt Clemens Degenhardt im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden ab sofort die Position des Executive Assistant Managers und ist damit für die operative Leitung des Hotels zuständig.