Frank Lindner im Vorstand der Lindner Hotels AG 

| Personalien Personalien

Viele Jahre haben die Lindner Hotels AG und das Schwesterunternehmen Gebau Technik mit Geschäftsführer Frank Lindner bei der Übernahme, dem Neubau und der Neupositionierung von Hotels zusammengearbeitet. Jetzt werden alle Leistungen unter einem Dach gemeinsam angeboten. Neben Otto Lindner (CEO) und Andreas Krökel (COO) ist daher nun Frank Lindner (CTO) Vorstand der Lindner Hotels AG.

„Es freut mich sehr, mit unserem Familienunternehmen nun alle Leistungen für Neubau, Conversions und Umbaumaßnahmen der beiden Marken Lindner Hotels & Resorts und me and all hotels aus einer Hand gebündelt anbieten zu können“, berichtet Otto Lindner. „So können wir gemeinsam weitere Synergien nutzen, nachhaltig und wertsteigernd wachsen und so unsere Expansion forcieren“, ergänzt Frank Lindner. Zu den Leistungen seiner neu geschaffenen Abteilung „Architecture & Engineering“ gehören unter anderem Projektmanagement und -steuerung, Produktkonzeption, Interior Design, Bauleitung und Technisches Gebäudemanagement.

Frank Lindner studierte nach einer Ausbildung zum Bauzeichner Architektur an der FH Düsseldorf und arbeitete während seines Studiums bei den Lindner Architekten. Im Jahr 1999 übernahm er die Geschäftsführung der Gebau Technik GmbH. Mit dieser war der 51-Jährige u.a. im Rahmen der Technical Assistance maßgeblich an der Realisierung der me and all hotels in Düsseldorf und Mainz, des Lindner Hotel Gallery Central in Bratislava sowie des Lindner Park-Hotel Hagenbeck in Hamburg beteiligt. Für die Bauleitung und Projektsteuerung war Frank Lindner unter anderem für zahlreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen des Lindner Hotel City Plaza Köln sowie der Neugestaltung des Wellnessbereichs im Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee zuständig und zuletzt als Generalunternehmer für die umfangreiche Renovierung des Lindner Golf Resort Portals Nous auf Mallorca tätig.

Außerhalb der Lindner Unternehmensgruppe realisierte er unter anderem den Umbau des ehemaligen Rank Xerox Gebäudes am Düsseldorfer Seestern, die Restrukturierung des Rheinoffice in Düsseldorf sowie die Modernisierung der Fronhofer Galeria im Bonner Stadteil Bad Godesberg.

Seit ihrer Gründung wächst die Lindner Hotels AG dynamisch und erweitert stetig ihr Portfolio an Business und Resort Hotels sowie den urbanen me and all hotels. Dabei setzt das mittelständische Familienunternehmen seit über 40 Jahren auf schlanke Strukturen, schnelle Entscheidungswege und die Expertise zahlreicher Fachabteilungen von Development über Sales, Marketing und PR bis zu Revenue, Operations und Finance & Accounting. Dieses langjährige Branchenwissen, eine sichere IT-Infrastruktur sowie neueste Entwicklungen der Digitalisierung machen Lindner zu einem starken Partner und serviceorientierten Gastgeber.

Im Fokus der aktuellen Expansion stehen vor allem Immobilien ab circa 4.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche in urbanen A- und B- Lagen von Wirtschaftsmetropolen und Großstädten mit einer Einwohnerzahl ab 250.000 in Deutschland und dem angrenzenden Ausland.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Rahmen der Delegiertenversammlung des DEHOGA Hamburg e.V. am 12. Mai 2025 haben die Mitglieder Bernd Aufderheide zum neuen Präsidenten des Arbeitgeber- und Branchenverbandes der Hamburger Hotellerie und Gastronomie gewählt. Die Wahl fand im exklusiven Rahmen des Luxushotels The Fontenay an der Außenalster statt.

Thomas Hertkorn ist als Head of Online Marketing wieder für die digitale Marketingstrategie der a&o Hostels verantwortlich. Der 40-Jährige kehrt nach rund fünf Jahren zurück, bereits von 2017 bis 2020 verantwortete er die Online-Markenkommunikation des Unternehmens.

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor – Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt und ist mit nur 29 Jahren nun der jüngste General Manager in der Falkensteiner Geschichte.

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.