Führungswechsel im Victor’s Residenz-Hotel Teistungenburg

| Personalien Personalien

Führungswechsel im Victor’s Residenz-Hotel Teistungenburg: Der neue Hoteldirektor Cüneyt Sovuksu und dessen Stellvertreter Steffen Radespiel wollen in dem Vier-Sterne-Hotel ab sofort strategisch neue Akzente setzen. 

Cüneyt Sovuksu, der seine Ausbildung zum Hotelfachmann im Maritim Hotel Bonn absolvierte, war zuletzt als Interims-Direktor im Landhaus Wachtelhof in Rotenburg tätig. Davor bekleidetet er sowohl bei Robinson im türkischen Side sowie im österreichischen Zürs die Position des stellvertretenden F&B-Managers. Außerdem machte er als Verkaufspräsident und stellvertretender Verkaufsleiter Station im Seidler Hotel Pelikan in Hannover und war Betriebsassistent sowie Teil des Pre-Opening-Teams bei Courtyard by Marriott Hotel & Seidler Hotels (Hannover, Düsseldorf, Graz).

Sowohl im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg als auch im Hotel Der Föhrenhof Hannover sammelte er Erfahrungen als Verkaufs- und Marketingleiter. Bei TUI hatte er hatte außerdem knapp elf Jahre lang die Position des „Head of Business & MICE Sales“ für die Marken Iberotel, Dorfhotel, TUI Magic Life und TUI BLUE inne. Für seine Arbeit im Victor’s Residenz-Hotel Teistungenburg verfolgt er eine klare Strategie: „Das Haus ist durch seine Lage, aber auch durch seine vielen Möglichkeiten in den Segmenten Business/MICE und Leisure gleichermaßen prädestiniert. Ich glaube fest daran, dass sich mit dieser Vielseitigkeit und der damit verbundenen Flexibilität noch zahlreiche Potentiale erschließen lassen. Genau da setze ich ab sofort konzeptionell an“, erklärt er. 

Sein Kollege Steffen Radespiel ist schon länger für Victor’s tätig und hat vor seinem Wechsel nach Teistungen als F&B-Manager im Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg verantwortlich gezeichnet. Schwerpunkte seiner Arbeit in Perl-Nennig waren unter anderem das Bankett-Geschäft und die Erhaltung sowie die Verbesserung der hohen Victor’s Servicestandards. Der gelernte Hotelfachmann und Bachelor of Arts in „International Hospitality Management und Business“ kann ebenfalls auf namhafte Stationen in seiner Karriere zurückblicken. So hat er beispielsweise lange Zeit als Conference und Banqueting Manager im „Pennyhill Park Hotel and The Spa“ in Bagshot/England (Mitglied der ‚Small Luxury Hotels of the World‘) gearbeitet. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Martin Friedrich, Geschäftsführer Finanzen der Maritim Hotelgesellschaft mbH, hat sich entschieden, in die Selbstständigkeit zurückzukehren und somit seinen zum 28. Februar 2025 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

Zum Jahreswechsel hat beim Dehoga Niedersachsen ein Generationswechsel an der Verbandsspitze stattgefunden: Nach 33 Jahren als Hauptgeschäftsführer wurde Rainer Balke in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Mark Alexander Krack.

Andreas Bork übernimmt ab dem 1. Februar 2025 die Position des Chief Executive Officers (CEO) von Burger King Deutschland. Er folgt auf Jörg Ehmer, der das Unternehmen im November 2024 verlassen hat.

Die ehemalige Restaurantleiterin der Schwarzwaldstube, Nina-Theresa Mihilli, heuert jetzt in München an. Die Gastgeberin ist fortan Assistant F&B Managerin im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München.

Stefanie Lüdtke ist die General Managerin des Dorint Hotel Esplanade Jena, das die Kölner Dorint Hotelgruppe vor rund einem Jahr übernommen hat. Die 42-jährige löst damit Matthias Dittmeier ab, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen hat.

Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Block Gruppe verabschiedet sich der Vorsitzende der Geschäftsführung Stephan von Bülow zum 1. März 2025 in den Ruhestand. Am 1. Februar wird Carsten Horn die Position übernehmen.

Mit dem Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat eröffnet die inhabergeführte TT Hospitality GmbH & Co. KG aus Ingelheim in Kürze eine außergewöhnliche Herberge. Die Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot ist seit den 90er Jahren in der Hotellerie aktiv und setzt für ihren Wachstumskurs auf ein starkes Führungsduo.

Nach einem erfolgreichen Jahrzehnt als Geschäftsführer von straiv gibt Patrick Luik, Mitgründer des Unternehmens, zum 1. Februar 2025 die operative Geschäftsleitung ab und wechselt in die Rolle des Chairman des Board of Directors.

Nach der Neubesetzung im europäischen Head Office verkünden die Adina Hotels auch die Umstrukturierung der Führungsrollen in den Regionen. Die Adina Hotels Europe bereiten sich mit einer strategischen Neustrukturierung auf die nächste Wachstumsphase vor.

Die Berliner Personalberatung LHC International hat den ehemaligen B&B-Manager Max Luscher als Berater des Vorstandes aufgenommen. Erst kürzlich wurde Luscher in den Beirat der Brera Serviced Apartments berufen.