Führungswechsel im Victor’s Residenz-Hotel Teistungenburg

| Personalien Personalien

Führungswechsel im Victor’s Residenz-Hotel Teistungenburg: Der neue Hoteldirektor Cüneyt Sovuksu und dessen Stellvertreter Steffen Radespiel wollen in dem Vier-Sterne-Hotel ab sofort strategisch neue Akzente setzen. 

Cüneyt Sovuksu, der seine Ausbildung zum Hotelfachmann im Maritim Hotel Bonn absolvierte, war zuletzt als Interims-Direktor im Landhaus Wachtelhof in Rotenburg tätig. Davor bekleidetet er sowohl bei Robinson im türkischen Side sowie im österreichischen Zürs die Position des stellvertretenden F&B-Managers. Außerdem machte er als Verkaufspräsident und stellvertretender Verkaufsleiter Station im Seidler Hotel Pelikan in Hannover und war Betriebsassistent sowie Teil des Pre-Opening-Teams bei Courtyard by Marriott Hotel & Seidler Hotels (Hannover, Düsseldorf, Graz).

Sowohl im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg als auch im Hotel Der Föhrenhof Hannover sammelte er Erfahrungen als Verkaufs- und Marketingleiter. Bei TUI hatte er hatte außerdem knapp elf Jahre lang die Position des „Head of Business & MICE Sales“ für die Marken Iberotel, Dorfhotel, TUI Magic Life und TUI BLUE inne. Für seine Arbeit im Victor’s Residenz-Hotel Teistungenburg verfolgt er eine klare Strategie: „Das Haus ist durch seine Lage, aber auch durch seine vielen Möglichkeiten in den Segmenten Business/MICE und Leisure gleichermaßen prädestiniert. Ich glaube fest daran, dass sich mit dieser Vielseitigkeit und der damit verbundenen Flexibilität noch zahlreiche Potentiale erschließen lassen. Genau da setze ich ab sofort konzeptionell an“, erklärt er. 

Sein Kollege Steffen Radespiel ist schon länger für Victor’s tätig und hat vor seinem Wechsel nach Teistungen als F&B-Manager im Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg verantwortlich gezeichnet. Schwerpunkte seiner Arbeit in Perl-Nennig waren unter anderem das Bankett-Geschäft und die Erhaltung sowie die Verbesserung der hohen Victor’s Servicestandards. Der gelernte Hotelfachmann und Bachelor of Arts in „International Hospitality Management und Business“ kann ebenfalls auf namhafte Stationen in seiner Karriere zurückblicken. So hat er beispielsweise lange Zeit als Conference und Banqueting Manager im „Pennyhill Park Hotel and The Spa“ in Bagshot/England (Mitglied der ‚Small Luxury Hotels of the World‘) gearbeitet. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Adagio gibt die Ernennung von Sophie Mestiri zum Chief Human Resources Officer und Mitglied im Managementkomitee bekannt. Mit ihrer Expertise in den Bereichen Personalmanagement und Organisatorischer Transformation soll sie eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der strategischen Ziele spielen.

Jumeirah hat die Ernennung von Thomas B. Meier zum neuen Chief Executive Officer bekannt gegeben. Nun soll Meier die nächste Phase des Wachstums der Marke im Rahmen ihrer Mission 2030-Strategie leiten.

Der DEHOGA Hamburg hat zum 1. Januar 2025 den bisherigen stellvertretenden Geschäftsführer, Simon Wieck, zum neuen Landesgeschäftsführer bestellt. Die bisherige Verbandschefin, Ulrike von Albedyll, verlässt den DEHOGA in der Hansestadt auf eigenen Wunsch.

Sven Pusch kehrt nach mehr als zwanzig Jahren als neuer Cluster General Manager in die beiden Hotels Courtyard by Marriott Düsseldorf Hafen & Courtyard by Marriott Düsseldorf Seestern zurück.

Gregor Andréewitch hat sein Amt als General Manager des Waldorf Astoria Berlin zum 31. Dezember 2024 niedergelegt und sich in den Ruhestand verabschiedet. Als Nachfolger wurde Christian Schwenke ernannt.

Tim Gilbert-Lichtenberg heißt der neue Cluster General Manager der Welcome Hotels Wesel und Dorf Münsterland in Legden. Der Hotelmanager hat seine Position am 1. Januar 2025 übernommen und blickt auf eine langjährige Karriere in der Hotellerie zurück.

Nachdem im Dezember im Zuge der Insolvenz der Lindner Hotels AG bekannt geworden war, dass der für Oktober angekündigte neue CEO, Martin Rinck, dieses Amt nie angetreten hatte, vermeldet das Unternehmen nun dessen Abgang als externer Berater. Als Grund werden persönliche Überlegungen von Rinck genannt.

Ende August gab die Lindner-Hotel-Gruppe einen Führungswechsel zum 1. Oktober 2024 bekannt. Martin Rinck wurde als neuer Chief Executive Officer (CEO) und Vorstandsvorsitzender präsentiert. Wie jetzt bekannt wurde, hat sich Rinck dann allerdings doch nicht in die Vorstandsfunktion bestellen lassen.

Zum 15. Dezember hat Friedrich Marrenbach die Leitung des Urban Loft am Eigelstein in Köln übernommen. Der 27-Jährige ist schon seit 2020 Teil der Althoff Hotels und begleitete das erste Urban Loft in Köln bereits im Pre-Opening.

Frédéric Thil ist seit Oktober 2024 der neue Generaldirektor von Cimbali Group und wird das Unternehmen bei der Entwicklung eines strategischen Geschäftsplans für die weitere Expansion in der Kaffeemaschinenbranche unterstützen.