Gerhard Bosse neuer General Manager im Luxusresort Grand Tirolia Kitzbühel

| Personalien Personalien

Der erfahrene Hoteldirektor Gerhard Bosse (57) ist neuer General Manager des Grand Tirolia Kitzbühel. Der gebürtige Deutsche hat bis zu seinem Wechsel ins Grand Tirolia Kitzbühel erfolgreich das Kempinski Hotel „Das Tirol“ in Jochberg bei Kitzbühel geleitet. Der bisherige Manager Johannes Lehberger verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.

Mit seinem großen Erfahrungsschatz als General Manager im Luxus-Segment und seinem Fingerspitzengefühl wird Gerhard Bosse ab sofort das Haus der „Hommage Luxury Hotels Collection“ neu positionieren. Die offizielle Eröffnung der gesamten Anlage als „Destination Resort“ ist für Dezember 2024 geplant. „Ich freue mich sehr auf meine neue Herausforderung am Standort Kitzbühel. Gemeinsam mit dem Team werde ich alles dafür tun, das Grand Tirolia Kitzbühel als „Luxusresort Nr. 1“ der Region in eine neue Ära zu führen. Die Bauarbeiten für die Erweiterung zum Destination Resort laufen planmäßig, so dass wir mit der Anlage als „Luxus-Ikone der Kitzbüheler Alpen“ in die nächste Wintersaison 2024/25 starten können“, erklärt der neue General Manager des Grand Tirolia Kitzbühel.

„Ich danke dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Dorint Hotelgruppe, Dirk Iserlohe und Dorint CEO Jörg T. Böckeler für ihr Vertrauen, mir das Flaggschiff ihrer Fünf-Sterne Marke anzuvertrauen“, so Bosse weiter.

Bis zu seinem Wechsel ins Luxusresort – mit 18-Loch Championship-Golfanlage, Doppel-SPA-Landschaft, zwei Restaurants, Jazzclub & Bar „The Golden“ und modernster Eventlocation – war Gerhard Bosse über dreißig Jahre in leitenden Positionen bei Kempinski Hotels tätig. Der Weg führte ihn vom Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München zu vielen internationalen Stationen, darunter Kempinski Häuser in Abu Dhabi (Emirates Palace), Jakarta, St. Petersburg und Budapest. Der international bekannten Tiroler Urlaubsdestination Kitzbühel fühlt sich der Weltenbummler durch sein fünfjähriges Engagement im Hotel Kempinski verbunden. Er weiß nur zu gut: Die sportliche Energie der Stadt in Kombination mit der Top-Hotellerie machen Kitzbühel zum Mythos und zum prominenten Hot-Spot im Alpenraum. „Wir sind stolz, dass wir für unser Flaggschiff einen international erfahrenen Top-Manager der Luxushotellerie gewinnen konnten. Gerhard Bosse wird das Kitzbüheler Credo und das der Hommage Luxury Hotels Collection: „Where moments make memories“, aus Überzeugung in alle Welt tragen“, weiß Hommage Chef Jörg T. Böckeler. „Sein großes lokales, regionales und internationales Netzwerk sind für ihn die Basis für die erfolgreiche Positionierung des Luxusresorts.“

Der bisherige General Manager Johannes Lehberger verlässt das Grand Tirolia Kitzbühel – und damit die Dorint Hotelgruppe – auf eigenen Wunsch. „Wir danken Johannes Lehberger für sein Engagement in den vergangenen 18 Monaten für das Hotel und damit für den ganzen Konzern“, verabschiedet sich Dorint Aufsichtsratschef Dirk Iserlohe. „Johannes Lehberger hat das Fünf-Sterne-Superior-Resort wieder an den Markt gebracht und gleichzeitig die Baumaßnahmen für die Erweiterung in unserem Sinne koordiniert.“ Vor seinem Wechsel ins Luxusresort Grand Tirolia Kitzbühel im Herbst 2021 war Johannes Lehberger Direktor des Lebenberg Schlosshotel Kitzbühel.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.