Gerhard Bosse neuer General Manager im Luxusresort Grand Tirolia Kitzbühel

| Personalien Personalien

Der erfahrene Hoteldirektor Gerhard Bosse (57) ist neuer General Manager des Grand Tirolia Kitzbühel. Der gebürtige Deutsche hat bis zu seinem Wechsel ins Grand Tirolia Kitzbühel erfolgreich das Kempinski Hotel „Das Tirol“ in Jochberg bei Kitzbühel geleitet. Der bisherige Manager Johannes Lehberger verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.

Mit seinem großen Erfahrungsschatz als General Manager im Luxus-Segment und seinem Fingerspitzengefühl wird Gerhard Bosse ab sofort das Haus der „Hommage Luxury Hotels Collection“ neu positionieren. Die offizielle Eröffnung der gesamten Anlage als „Destination Resort“ ist für Dezember 2024 geplant. „Ich freue mich sehr auf meine neue Herausforderung am Standort Kitzbühel. Gemeinsam mit dem Team werde ich alles dafür tun, das Grand Tirolia Kitzbühel als „Luxusresort Nr. 1“ der Region in eine neue Ära zu führen. Die Bauarbeiten für die Erweiterung zum Destination Resort laufen planmäßig, so dass wir mit der Anlage als „Luxus-Ikone der Kitzbüheler Alpen“ in die nächste Wintersaison 2024/25 starten können“, erklärt der neue General Manager des Grand Tirolia Kitzbühel.

„Ich danke dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Dorint Hotelgruppe, Dirk Iserlohe und Dorint CEO Jörg T. Böckeler für ihr Vertrauen, mir das Flaggschiff ihrer Fünf-Sterne Marke anzuvertrauen“, so Bosse weiter.

Bis zu seinem Wechsel ins Luxusresort – mit 18-Loch Championship-Golfanlage, Doppel-SPA-Landschaft, zwei Restaurants, Jazzclub & Bar „The Golden“ und modernster Eventlocation – war Gerhard Bosse über dreißig Jahre in leitenden Positionen bei Kempinski Hotels tätig. Der Weg führte ihn vom Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München zu vielen internationalen Stationen, darunter Kempinski Häuser in Abu Dhabi (Emirates Palace), Jakarta, St. Petersburg und Budapest. Der international bekannten Tiroler Urlaubsdestination Kitzbühel fühlt sich der Weltenbummler durch sein fünfjähriges Engagement im Hotel Kempinski verbunden. Er weiß nur zu gut: Die sportliche Energie der Stadt in Kombination mit der Top-Hotellerie machen Kitzbühel zum Mythos und zum prominenten Hot-Spot im Alpenraum. „Wir sind stolz, dass wir für unser Flaggschiff einen international erfahrenen Top-Manager der Luxushotellerie gewinnen konnten. Gerhard Bosse wird das Kitzbüheler Credo und das der Hommage Luxury Hotels Collection: „Where moments make memories“, aus Überzeugung in alle Welt tragen“, weiß Hommage Chef Jörg T. Böckeler. „Sein großes lokales, regionales und internationales Netzwerk sind für ihn die Basis für die erfolgreiche Positionierung des Luxusresorts.“

Der bisherige General Manager Johannes Lehberger verlässt das Grand Tirolia Kitzbühel – und damit die Dorint Hotelgruppe – auf eigenen Wunsch. „Wir danken Johannes Lehberger für sein Engagement in den vergangenen 18 Monaten für das Hotel und damit für den ganzen Konzern“, verabschiedet sich Dorint Aufsichtsratschef Dirk Iserlohe. „Johannes Lehberger hat das Fünf-Sterne-Superior-Resort wieder an den Markt gebracht und gleichzeitig die Baumaßnahmen für die Erweiterung in unserem Sinne koordiniert.“ Vor seinem Wechsel ins Luxusresort Grand Tirolia Kitzbühel im Herbst 2021 war Johannes Lehberger Direktor des Lebenberg Schlosshotel Kitzbühel.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Torsten Richter übernimmt ab sofort die Leitung des Anantara Siam Bangkok Hotel. Der 54-Jährige bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung mit. Zuvor war er als Area General Manager für Malaysia und Indonesien sowie als General Manager des Anantara Desaru Coast Resort & Villas tätig.

Der Dehoga Hamburg stellt sich personell neu auf: Mit Svenja-Nadine Schramm als neue stellvertretende Geschäftsführerin und Marten Loose als Verantwortlichem für Marketing, Events und Hotelklassifizierungen, will der Verband neue Impulse für die Branche setzen.

Das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier im 7. Bezirk in Wien hat eine neue Hausherrin. Ab sofort zeichnet Patricia Rzehatschek als General Managerin für das Hotel mit 216 Zimmern verantwortlich.

Der Bundesausschuss für Berufsbildung (BAB) im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) hat am Dienstag, 20. Mai 2025, turnusgemäß seinen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt wurde Hans Schneider vom Landgasthof-Hotel Riesengebirge im fränkischen Neuhof an der Zenn.

Im Rahmen einer Versammlung haben die Mitglieder des Bundesverbandes der Systemgastronomie (BDS) ein neues Präsidium gewählt. Dabei wurden alle bisherigen Präsidiumsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt.

Anna Winkler aus Mainbernheim in Unterfranken ist die neue bayerische Bierkönigin. Die 29-Jährige, Sales-Managerin und Juniorin in einer Brauerei, setzte sich am Abend im Finale in München gegen ihre Konkurrentinnen durch. 

Das traditionsreiche Steigenberger Parkhotel an der Düsseldorfer Königsallee hat, nach Monaten ohne General Manager, einen neuen Direktor: Seit Mai führt Stefan Winkler das Haus mit 129 Zimmern und Suiten.

Das Dorint Strandhotel Rügen/Binz wird seit dem 1. Mai von Anika Mittelstädt geleitet. Vor ihrem Wechsel zeichnete die 44-Jährige als Cluster Managerin für das Loginn Hotel Leipzig by Achat und das Achat Hotel Leipzig Messe verantwortlich.

Im traditionsreichen Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden steht ein Führungswechsel an: Henning Matthiesen, der das Haus fünfeinhalb Jahre als Geschäftsführer und General Manager leitete, verlässt das Luxushotel auf eigenen Wunsch. Gründe wurden nicht genannt. Auf Henning Matthiesen folgt Stephan Bösch.

Die Numa Group hat Stephan Thoennissen zum neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Er übernimmt ab sofort eine zentrale Rolle in der weiteren Expansion des Unternehmens und soll insbesondere das operative Geschäft skalieren sowie die internationale Marktpräsenz stärken.