Gioele Palumbo neuer Hoteldirektor im Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino

| Personalien Personalien

Das Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino, das erst vor wenigen Monaten am Lago Maggiore eröffnet wurde, wird ab sofort von Gioele Palumbo geleitet. Der 42-Jährige löst damit Riccardo Leone ab, der das Unternehmen verlassen hat.

„Es freut uns sehr, dass wir für unser neuestes Haus in der Schweiz mit Gioele Palumbo einen erfahrenen und ambitionierten neuen Gastgeber gewinnen konnten, der unser jüngstes Flaggschiff mit Sicherheit optimal in die Zukunft führen wird“, so Rob Bruijstens, Geschäftsführer der Dorint Hotels & Resorts Schweiz GmbH, der unabhängigen Franchise-Nehmerin, die als Lizenzunternehmen inzwischen sechs Häuser unter den Namen der Dorint-Marken betreibt.

Vor seinem Wechsel ins neue Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino war Gioele Palumbo seit Anfang 2024 als Revenue & Marketing Manager für das Fünf-Sterne-Boutique Hotel „Villa Orselina“ und das Drei-Sterne Hotel „La Barca Blu“ am Lago Maggiore verantwortlich. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er zudem bei namhaften internationalen Hotel- und Touristikkonzernen: Bei Marriott und Crown Plaza sammelte er wertvolle Erfahrungen in der Hotellerie, bei AIDA Cruises lernte er das Leben und Arbeiten auf hoher See kennen und die gehobene Gastronomie in seiner Zeit im „Schweizerhof Hotel & Spa Bern“ und im Gourmetrestaurant „Fiore di pietra“ auf dem Monte Generoso, dem Grenzberg am Südrand der Alpen.

Seine beruflichen Stationen führten den gebürtigen Italiener dabei u. a. nach Stuttgart, Zürich und Bern und an den Lago Maggiore. Ergänzend dazu absolvierte Palumbo außerdem von 2017 bis 2019 ein Studium zum Diplom Hotelmanager NDS HF an der Hotelfachschule Thun/Schweiz.

„Ich freue mich sehr auf die neuen Herausforderungen, allen voran dieses neue Hotel im Markt erfolgreich positionieren zu können“, so Gioele Palumbo. „Das neue Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino ist bestens geeignet für erholsame und zugleich abwechslungsreiche Urlaube mit der ganzen Familie. Mein Ziel ist es, das Gästeerlebnis kontinuierlich zu optimieren und das Resort auch als neue Top-Adresse für exklusive Meetings und Events im Tessin zu etablieren“, so Palumbo weiter.

Das Hotel im Überblick

Nach dem Dorint Blüemlisalp Beatenberg/Interlaken, dem Essential by Dorint Basel City, dem Dorint Airport-Hotel Zürich, dem Dorint Parkhotel Bad-Zurzach und dem im Frühjahr 2024 eröffneten Essential by Dorint Interlaken, ist das neue Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino das sechste Franchise-Haus der Kölner Dorint Hotelgruppe in der Schweiz. „Bei der Neubesetzung der Hotelleitung war uns – mit Blick auf die strategische, langfristige Positionierung des Hotels und die kontinuierliche Expansion in der Schweiz – besonders wichtig, jemanden mit lokaler und regionaler Verbundenheit und gleichzeitig internationaler Expertise zu gewinnen“, erklärt Jörg T. Böckeler, CEO der DHI Dorint Hospitality & Innovation GmbH als Franchise-Geberin.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die HR Group mit Sitz in Berlin hat James Lamb zum neuen Chief Financial Officer ernannt. In seiner neuen Rolle verantwortet James Lamb die zentralen Konzernfunktionen der HR Group, darunter Finance, IT, Strategic Human Resources, Legal & Compliance sowie Mergers & Acquisitions.

Katharina Hauke (49) übernimmt die Geschäftsführung des Social Impact Unternehmens Too Good To Go Deutschland. Die E-Commerce-Managerin war zuletzt als Managing Director Germany sowie Country Director Austria beim Online-Marktplatz Lieferando tätig.

Die Living Hotels haben die Nachfolge für zwei Direktorenpositionen aus den eigenen Reihen besetzt. Marcus Kaiser übernimmt die Leitung der Berliner Häuser Living Hotel Großer Kurfürst und Berlin Mitte, während Peter Wagner künftig das Grand Hotel Russischer Hof in Weimar führt.

Seit 2024 leitet der Absolvent des César Ritz Colleges Switzerland das Traditionshaus Hotel Royal Luzern – ein Mitglied der Castlewood Hotels & Resorts. Castlewood-CEO Walter C. Neumann freut sich über die positive Entwicklung des Nachwuchses.

Andreas Pade übernimmt die Leitung des Schloss Fuschl am Fuschlsee, das Teil der Rosewood Hotels ist. Der Däne mit Schweizer Wurzeln bringt umfassende internationale Erfahrung aus der Luxushotellerie mit und setzt auf eine Verbindung von Tradition und Moderne.

Anne Drescher (37) ist die neue Hoteldirektorin des JW Marriott Hotel. Dreschers Start zum 1. Februar 2025 war Berichterstattung über den Abgang einiger hochrangiger Führungskräfte in den Hotel vorausgegangen. Man habe sich entschlossen, das „Topmanagement“ teilweise neu aufzustellen, kommentierte seinerzeit Betreiber MHP.

Eckart Pfannkuchen verantwortet als Geschäftsführender Direktor das Hotel Fährhaus Koblenz. Das gab der Gastgeber auf LinkedIn bekannt. Pfannkuchen leitete zuvor das Steigenberger Hotel Treudelberg in Hamburg.

Milos Colovic heißt der neue Hoteldirektor des Parkhotel Egerner Höfe. Er wird am 1. Februar 2025 seinen Dienst in Rottach-Egern am Tegernsee antreten und die strategische und operative Leitung des Hotels übernehmen.

Premiere im Landhaus Stricker auf Sylt: Holger Bodendorf hat Florian Leisentritt als Gastgeber verpflichtet und erweitert somit das Führungsteam des Boutiquehotels. Seit 24 Jahren führt Bodendorf das Haus in Tinnum und setzt nun auf Verstärkung.

B&B Hotels Germany hat die Ernennung von Frank Seedorff zum neuen Chief Commercial Officer bekanntgegeben. In seiner neu definierten Rolle übernimmt er die Verantwortung für Vertrieb, Marketing, E-Commerce und Digitale Strategie, Revenue Management, CRM sowie Produktentwicklung.