Guestnet holt Niels Dörje ins Management

| Personalien Personalien

Guestnet holt mit Niels Dörje (Ex-Googler, Ryte- und HolidayInsider-Founder) starke Unterstützung ins Management und setzt damit weitere wichtige Schritte für das Wachstum.

Über 1.500 Gastgeber konnte das Spin-Off der Marketing Factory GmbH mit Sitz in Brixen (Italien) seit Markteinführung für sich gewinnen. Die Gründung der Guestnet GmbH zu Jahresbeginn leitete eine nächste Entwicklungsstufe ein und legte somit den Grundstein für Investitionen in Ausbau des Teams und eine Stärkung der Marktpräsenz.

"Niels ist der perfekte Match für unser Guestnet-Management. Auch der Zeitpunkt ist der Richtige, um unsere bisherige Zusammenarbeit auszubauen. Ich freue mich das Unternehmen nun gemeinsam mit Niels in die nächste Wachstumsstufe zu bringen", Martin Tauber - Co-Founder & CEO.

Mit dem Multi-Channel „Digital Concierge“ von Guestnet erreichen Gastgeber ihre Gäste mit allen wichtigen Informationen rund um den Aufenthalt. Die Zimmermappe als digitale Web-App wird kanalübergreifend um Infoscreen-, Room-TV und Print-Lösungen ergänzt. Informierte Gäste, Kosteneinsparungen durch digitale Prozesse sowie Zusatzumsätze durch Upselling interner Leistungen sind drei Kernargumente, die für die digitale Lösung von Guestnet sprechen.

"Die Idee sowie auch das Guestnet Team sind sehr smart. Endlich werden die Gäste seamless mit den Gastgebern und den Destination Management Organisationen verbunden. Bereits 40 Destinationen arbeiten mit uns erfolgreich zusammen in Deutschland, Österreich und Italien", Niels Dörje - Advisory Board

ÜBER GUESTNET Guestnet digitalisiert die Guest-Journey während des Aufenthalts. Der digitale Concierge auf dem Gerät des Gastes, integriert sich mit einem Multi-Channel-Ansatz in die Kommunikation des Gastgebers. Über 1.500 Gastgeber in Deutschland, Österreich und Italien arbeiten bereits mit Guestnet. Das Unternehmen wurde von Hubert Rienzner und Martin Tauber als Produkt der Marketing Factory GmbH mit Sitz in Brixen entwickelt und mit 2022 als Spin-Off ausgegründet.

ÜBER NIELS DÖRJE Das Ziel von Chairman ist die Professionalisierung und exzellente Governance von Non Executive Boards, als Chairperson oder Non-Executive Board DirektorInnen. Chairman wurde 2009 von Niels Dörje und Iris Dakis gegründet. Founder, Unternehmer und Venture Capitalists von Tech Unternehmen und Digital Agenturen arbeiten mit uns erfolgreich zusammen. Fünf Exits bestätigen dies.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Bundesausschuss für Berufsbildung (BAB) im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) hat am Dienstag, 20. Mai 2025, turnusgemäß seinen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt wurde Hans Schneider vom Landgasthof-Hotel Riesengebirge im fränkischen Neuhof an der Zenn.

Im Rahmen einer Versammlung haben die Mitglieder des Bundesverbandes der Systemgastronomie (BDS) ein neues Präsidium gewählt. Dabei wurden alle bisherigen Präsidiumsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt.

Anna Winkler aus Mainbernheim in Unterfranken ist die neue bayerische Bierkönigin. Die 29-Jährige, Sales-Managerin und Juniorin in einer Brauerei, setzte sich am Abend im Finale in München gegen ihre Konkurrentinnen durch. 

Das traditionsreiche Steigenberger Parkhotel an der Düsseldorfer Königsallee hat, nach Monaten ohne General Manager, einen neuen Direktor: Seit Mai führt Stefan Winkler das Haus mit 129 Zimmern und Suiten.

Das Dorint Strandhotel Rügen/Binz wird seit dem 1. Mai von Anika Mittelstädt geleitet. Vor ihrem Wechsel zeichnete die 44-Jährige als Cluster Managerin für das Loginn Hotel Leipzig by Achat und das Achat Hotel Leipzig Messe verantwortlich.

Im traditionsreichen Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden steht ein Führungswechsel an: Henning Matthiesen, der das Haus fünfeinhalb Jahre als Geschäftsführer und General Manager leitete, verlässt das Luxushotel auf eigenen Wunsch. Gründe wurden nicht genannt. Auf Henning Matthiesen folgt Stephan Bösch.

Die Numa Group hat Stephan Thoennissen zum neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Er übernimmt ab sofort eine zentrale Rolle in der weiteren Expansion des Unternehmens und soll insbesondere das operative Geschäft skalieren sowie die internationale Marktpräsenz stärken.

Raphael Gansch übernimmt zum 1. Juni 2025 die Rolle des Chief Executive Officer (CEO) der Nordsee GmbH. Er folgt auf Kai Bordel, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Der Bundestag hat am Donnerstag einen gemeinsamen Antrag der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD angenommen, wonach in der laufenden 21. Wahlperiode 24 ständige Ausschüsse eingesetzt werden. Auch dieses Mal gibt es wieder einen eigenen Ausschuss für Tourismus. Den Vorsitz wird Anja Karliczek (CDU) übernehmen.

Peter Hagen-Wiest, Zwei-Sterne Koch des „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“, wird über seine bestehende Verantwortung hinaus auch die Kulinarik des Gastronomiekonzepts Eatrenalin verantworten.