Guestnet holt Niels Dörje ins Management

| Personalien Personalien

Guestnet holt mit Niels Dörje (Ex-Googler, Ryte- und HolidayInsider-Founder) starke Unterstützung ins Management und setzt damit weitere wichtige Schritte für das Wachstum.

Über 1.500 Gastgeber konnte das Spin-Off der Marketing Factory GmbH mit Sitz in Brixen (Italien) seit Markteinführung für sich gewinnen. Die Gründung der Guestnet GmbH zu Jahresbeginn leitete eine nächste Entwicklungsstufe ein und legte somit den Grundstein für Investitionen in Ausbau des Teams und eine Stärkung der Marktpräsenz.

"Niels ist der perfekte Match für unser Guestnet-Management. Auch der Zeitpunkt ist der Richtige, um unsere bisherige Zusammenarbeit auszubauen. Ich freue mich das Unternehmen nun gemeinsam mit Niels in die nächste Wachstumsstufe zu bringen", Martin Tauber - Co-Founder & CEO.

Mit dem Multi-Channel „Digital Concierge“ von Guestnet erreichen Gastgeber ihre Gäste mit allen wichtigen Informationen rund um den Aufenthalt. Die Zimmermappe als digitale Web-App wird kanalübergreifend um Infoscreen-, Room-TV und Print-Lösungen ergänzt. Informierte Gäste, Kosteneinsparungen durch digitale Prozesse sowie Zusatzumsätze durch Upselling interner Leistungen sind drei Kernargumente, die für die digitale Lösung von Guestnet sprechen.

"Die Idee sowie auch das Guestnet Team sind sehr smart. Endlich werden die Gäste seamless mit den Gastgebern und den Destination Management Organisationen verbunden. Bereits 40 Destinationen arbeiten mit uns erfolgreich zusammen in Deutschland, Österreich und Italien", Niels Dörje - Advisory Board

ÜBER GUESTNET Guestnet digitalisiert die Guest-Journey während des Aufenthalts. Der digitale Concierge auf dem Gerät des Gastes, integriert sich mit einem Multi-Channel-Ansatz in die Kommunikation des Gastgebers. Über 1.500 Gastgeber in Deutschland, Österreich und Italien arbeiten bereits mit Guestnet. Das Unternehmen wurde von Hubert Rienzner und Martin Tauber als Produkt der Marketing Factory GmbH mit Sitz in Brixen entwickelt und mit 2022 als Spin-Off ausgegründet.

ÜBER NIELS DÖRJE Das Ziel von Chairman ist die Professionalisierung und exzellente Governance von Non Executive Boards, als Chairperson oder Non-Executive Board DirektorInnen. Chairman wurde 2009 von Niels Dörje und Iris Dakis gegründet. Founder, Unternehmer und Venture Capitalists von Tech Unternehmen und Digital Agenturen arbeiten mit uns erfolgreich zusammen. Fünf Exits bestätigen dies.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Berliner Personalberatung LHC International hat den ehemaligen B&B-Manager Max Luscher als Berater des Vorstandes aufgenommen. Erst kürzlich wurde Luscher in den Beirat der Brera Serviced Apartments berufen.

Das Berliner Drei-Sterne-Restaurant Rutz freut sich über den Start seines neuen Sommeliers. Seit Jahresbeginn verantwortet Sebastian Höpfner die vinophilen und alkoholfreien Begleitungen sowie die Weinkarte.

Nach knapp zehn Jahren verlässt Christian Siegling Mitte des Jahres das Severin*s Resort & Spa. Unter seiner Führung wurde das Haus unter anderem Mitglied der Selektion Deutscher Luxushotels und erwarb mit dem Tipken’s by Nils Henkel einen Michelin-Stern.

Unerwarteter Führungswechsel in der Schweizer Gastronomiebranche. Pascal Scherrer, der erst seit dem 1. Juli 2023 als Direktor von GastroSuisse im Amt war, hat seine Position am Freitag räumen müssen.

Das Mercure Hotel MOA Berlin steht vor einem Führungswechsel. Die Geschäftsführung der MOA Group gibt bekannt, dass Philip Ibrahim ab März 2025 die Rolle des General Managers von Stefan Winistoerfer übernehmen wird. Ibrahim ist Gründer der pinkPillow-Initiative und Vizepräsident des DEHOGA Berlin.

Seit Mitte November 2024 bereichert mit Gabriele Savini als neuem Executive Chef ein weiterer Italiener das F&B-Team des Münchner The Charles Hotels. Dort verantwortet der 56-jährige die Gastronomie und ein Team mit aktuell 29 Mitarbeitern.

Adagio gibt die Ernennung von Sophie Mestiri zum Chief Human Resources Officer und Mitglied im Managementkomitee bekannt. Mit ihrer Expertise in den Bereichen Personalmanagement und Organisatorischer Transformation soll sie eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der strategischen Ziele spielen.

Jumeirah hat die Ernennung von Thomas B. Meier zum neuen Chief Executive Officer bekannt gegeben. Nun soll Meier die nächste Phase des Wachstums der Marke im Rahmen ihrer Mission 2030-Strategie leiten.

Der DEHOGA Hamburg hat zum 1. Januar 2025 den bisherigen stellvertretenden Geschäftsführer, Simon Wieck, zum neuen Landesgeschäftsführer bestellt. Die bisherige Verbandschefin, Ulrike von Albedyll, verlässt den DEHOGA in der Hansestadt auf eigenen Wunsch.

Sven Pusch kehrt nach mehr als zwanzig Jahren als neuer Cluster General Manager in die beiden Hotels Courtyard by Marriott Düsseldorf Hafen & Courtyard by Marriott Düsseldorf Seestern zurück.