Guestnet holt Niels Dörje ins Management

| Personalien Personalien

Guestnet holt mit Niels Dörje (Ex-Googler, Ryte- und HolidayInsider-Founder) starke Unterstützung ins Management und setzt damit weitere wichtige Schritte für das Wachstum.

Über 1.500 Gastgeber konnte das Spin-Off der Marketing Factory GmbH mit Sitz in Brixen (Italien) seit Markteinführung für sich gewinnen. Die Gründung der Guestnet GmbH zu Jahresbeginn leitete eine nächste Entwicklungsstufe ein und legte somit den Grundstein für Investitionen in Ausbau des Teams und eine Stärkung der Marktpräsenz.

"Niels ist der perfekte Match für unser Guestnet-Management. Auch der Zeitpunkt ist der Richtige, um unsere bisherige Zusammenarbeit auszubauen. Ich freue mich das Unternehmen nun gemeinsam mit Niels in die nächste Wachstumsstufe zu bringen", Martin Tauber - Co-Founder & CEO.

Mit dem Multi-Channel „Digital Concierge“ von Guestnet erreichen Gastgeber ihre Gäste mit allen wichtigen Informationen rund um den Aufenthalt. Die Zimmermappe als digitale Web-App wird kanalübergreifend um Infoscreen-, Room-TV und Print-Lösungen ergänzt. Informierte Gäste, Kosteneinsparungen durch digitale Prozesse sowie Zusatzumsätze durch Upselling interner Leistungen sind drei Kernargumente, die für die digitale Lösung von Guestnet sprechen.

"Die Idee sowie auch das Guestnet Team sind sehr smart. Endlich werden die Gäste seamless mit den Gastgebern und den Destination Management Organisationen verbunden. Bereits 40 Destinationen arbeiten mit uns erfolgreich zusammen in Deutschland, Österreich und Italien", Niels Dörje - Advisory Board

ÜBER GUESTNET Guestnet digitalisiert die Guest-Journey während des Aufenthalts. Der digitale Concierge auf dem Gerät des Gastes, integriert sich mit einem Multi-Channel-Ansatz in die Kommunikation des Gastgebers. Über 1.500 Gastgeber in Deutschland, Österreich und Italien arbeiten bereits mit Guestnet. Das Unternehmen wurde von Hubert Rienzner und Martin Tauber als Produkt der Marketing Factory GmbH mit Sitz in Brixen entwickelt und mit 2022 als Spin-Off ausgegründet.

ÜBER NIELS DÖRJE Das Ziel von Chairman ist die Professionalisierung und exzellente Governance von Non Executive Boards, als Chairperson oder Non-Executive Board DirektorInnen. Chairman wurde 2009 von Niels Dörje und Iris Dakis gegründet. Founder, Unternehmer und Venture Capitalists von Tech Unternehmen und Digital Agenturen arbeiten mit uns erfolgreich zusammen. Fünf Exits bestätigen dies.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Martin Friedrich, Geschäftsführer Finanzen der Maritim Hotelgesellschaft mbH, hat sich entschieden, in die Selbstständigkeit zurückzukehren und somit seinen zum 28. Februar 2025 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

Zum Jahreswechsel hat beim Dehoga Niedersachsen ein Generationswechsel an der Verbandsspitze stattgefunden: Nach 33 Jahren als Hauptgeschäftsführer wurde Rainer Balke in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Mark Alexander Krack.

Andreas Bork übernimmt ab dem 1. Februar 2025 die Position des Chief Executive Officers (CEO) von Burger King Deutschland. Er folgt auf Jörg Ehmer, der das Unternehmen im November 2024 verlassen hat.

Die ehemalige Restaurantleiterin der Schwarzwaldstube, Nina-Theresa Mihilli, heuert jetzt in München an. Die Gastgeberin ist fortan Assistant F&B Managerin im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München.

Stefanie Lüdtke ist die General Managerin des Dorint Hotel Esplanade Jena, das die Kölner Dorint Hotelgruppe vor rund einem Jahr übernommen hat. Die 42-jährige löst damit Matthias Dittmeier ab, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen hat.

Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Block Gruppe verabschiedet sich der Vorsitzende der Geschäftsführung Stephan von Bülow zum 1. März 2025 in den Ruhestand. Am 1. Februar wird Carsten Horn die Position übernehmen.

Mit dem Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat eröffnet die inhabergeführte TT Hospitality GmbH & Co. KG aus Ingelheim in Kürze eine außergewöhnliche Herberge. Die Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot ist seit den 90er Jahren in der Hotellerie aktiv und setzt für ihren Wachstumskurs auf ein starkes Führungsduo.

Nach einem erfolgreichen Jahrzehnt als Geschäftsführer von straiv gibt Patrick Luik, Mitgründer des Unternehmens, zum 1. Februar 2025 die operative Geschäftsleitung ab und wechselt in die Rolle des Chairman des Board of Directors.

Nach der Neubesetzung im europäischen Head Office verkünden die Adina Hotels auch die Umstrukturierung der Führungsrollen in den Regionen. Die Adina Hotels Europe bereiten sich mit einer strategischen Neustrukturierung auf die nächste Wachstumsphase vor.

Die Berliner Personalberatung LHC International hat den ehemaligen B&B-Manager Max Luscher als Berater des Vorstandes aufgenommen. Erst kürzlich wurde Luscher in den Beirat der Brera Serviced Apartments berufen.