Hans-Ulrich Kauderer neuer Vorsitzender des DEHOGA Bundesausschusses Arbeitsmarkt und Tarifpolitik

| Personalien Personalien

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Im DEHOGA Baden-Württemberg ist Kauderer Schatzmeister sowie Vorsitzender der Tarifkommission.

Als Stellvertreter wiedergewählt wurden der Thüringer DEHOGA Präsident Mark-Andreas Kühnelt, Hotel am Schloss Apolda, sowie der Präsident des DEHOGA Schleswig-Holstein, Axel Strehl, Restaurant Strehl in Ahrensburg. Zum neuen Stellvertreter gewählt wurde Dirk Breuckmann, GM des Maritim Airport Hotels Hannover und Tarifkommissionsvorsitzender im DEHOGA Niedersachsen.

Der Ausschuss und der gesamte DEHOGA danken dem langjährigen Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt für sein außerordentliches Engagement. In seiner Amtszeit als Ausschussvorsitzender wurde der Austausch der DEHOGA Landesverbände zu Tariffragen intensiviert und systematisiert. In arbeitsmarktpolitischen Fragen war er stets eine authentische und fachkundige Stimme für die personalintensiven Hotellerie und Gastronomie. Engelhardt führte auch über viele Jahre erfolgreich die Tarifverhandlungen für den bundesweiten DEHOGA-Spezialtarifvertrag Systemgastronomie und für die bundeseinheitlichen Tarifverträge der betrieblichen Altersvorsorge „hogarente“.

„Für dieses so vielfältige, wertvolle und langjährige Engagement auf dem Gebiet der Arbeitsmarkt- und Tarifpolitik gilt Fritz Engelhardt unser größter und aufrichtiger Dank“, würdigt DEHOGA-Präsident Guido Zöllick den Einsatz und die Arbeit Engelhardts in den vergangenen Jahren.

Der Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik ist Plattform für den Austausch der tarifschließenden DEHOGA Landesverbände untereinander. Außerdem werden dort die Positionen des DEHOGA zu arbeitsmarktpolitischen Themen abgestimmt und arbeits- und sozialrechtliche Fragen aus der Branche und von den Mitgliedern beraten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Rahmen der Delegiertenversammlung des DEHOGA Hamburg e.V. am 12. Mai 2025 haben die Mitglieder Bernd Aufderheide zum neuen Präsidenten des Arbeitgeber- und Branchenverbandes der Hamburger Hotellerie und Gastronomie gewählt. Die Wahl fand im exklusiven Rahmen des Luxushotels The Fontenay an der Außenalster statt.

Thomas Hertkorn ist als Head of Online Marketing wieder für die digitale Marketingstrategie der a&o Hostels verantwortlich. Der 40-Jährige kehrt nach rund fünf Jahren zurück, bereits von 2017 bis 2020 verantwortete er die Online-Markenkommunikation des Unternehmens.

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor – Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt und ist mit nur 29 Jahren nun der jüngste General Manager in der Falkensteiner Geschichte.

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.