Hanseatic Hotel Rügen und arcona Living Appartements First Sellin unter neuer Führung

| Personalien Personalien

Das Hanseatic Hotel Rügen und die arcona Living Appartements First Sellin stehen ab sofort unter neuer Leitung. Ralph Katthöfer hat zum 1. Juli die Position des Direktors der beiden arcona-Standorte übernommen. Damit löst er Thomas Döbber-Rüther ab, der die Leitung seit kurzem als Interimsdirektor übernommen hatte. „Wir danken Thomas Döbber-Rüther für seine Begleitung und Beratung mit wichtigen Impulsen während seiner Interimsführung, gerade in dieser schwierigen Phase des Lockdowns“, sagt arcona-Geschäftsführer Alexander Winter. „Ohne ihn wäre der reibungslose Wechsel nicht möglich gewesen.“ 

Der neue Direktor Ralph Katthöfer bringt mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in der Stadt- und Resort, sowie Ferien-Hotellerie in ganz Deutschland, Österreich, Zypern, Russland und Dubai mit. Dabei eignete sich der 56-Jährige auch Kenntnisse in fünf Fremdsprachen an. Der gelernte Hotelkaufmann sammelte außerdem Berufspraxis in Multi-Property Management und ist Change-Management erfahren. Sein Augenmerk liegt auf Effizienzsteigerungen bei gleichzeitiger Gäste- und Mitarbeiterzufriedenheit.  

Für die neue Position wechselte Ralph Katthöfer, der verheiratet und Vater zweier Kinder ist, von Österreich an die Ostseeküste. Zuletzt hatte er die Position als General Manager im Arlberg Hospiz Hotel St. Christoph in St. Christoph am Arlberg in Tirol inne. Er arbeitete als F&B Controller, als Operations Manager und war seit 1993 als Hoteldirektor u. a. im Quellness- und Golfhotel Maximilian im Hartl Resort, Bad Griesbach tätig. Alexander Winter stellt deshalb fest: „Herr Katthöfer hat an unterschiedlichsten Einsatzorten und -bereichen bewiesen, wie vielfältig engagiert und flexibel er ist. Er hat die Fähigkeit, sich schnell in neue Herausforderungen hineinzudenken und lösungsorientiert zu handeln. Wir sind uns sicher, den richtigen Mann für unsere Standorte in Sellin und Göhren gefunden zu haben und wünschen ihm für die neuen Aufgaben gutes Gelingen.“ 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.