Holger Flory neuer General Manager des Hotels „Maison Messmer Baden-Baden“

| Personalien Personalien

Holger Flory (48) leitet ab sofort das Maison Messmer Baden-Baden, ein Haus der Hommage Luxury Hotels Collection. Bis zu seinem Wechsel hat Flory drei Jahre die Leitung des Steigenberger Graf Zeppelin in Stuttgart verantwortet. In Baden-Baden ist Holger Flory kein Unbekannter, denn er hat das Roomers Baden-Baden ab der Pre-Opening Phase geführt. 

„Wir freuen uns, dass wir mit Holger Flory einen erfahrenen und Serviceorientierten Direktor für unser Hommage-Hotel Maison Messmer am Prestige-Standort Baden-Baden gewinnen konnten. Mit seinem großen Knowhow in der internationalen Luxushotellerie wird er unser Traditionshaus in eine neue Ära führen“, freut sich Hommage CEO Jörg T. Böckeler über die Neubesetzung. 

Der neue General Manager des Maison Messmer führt ein 85-köpfiges Hotel-Team – darunter viele langjährige, gestandene Mitarbeitende.

Der gebürtige Münchner hat das Hotelfach von der Pike auf gelernt. Nach einer Ausbildung zum Hotelkaufmann folgten Stationen in Sales und Marketing bei namhaften Hotelketten, darunter auch bei der Dorint Hotelgesellschaft, bei Steigenberger und Intercontinental. 2007 startete Flory als Führungskraft bei Rocco Forte Hotels. Als Hotel Manager leitete er operativ das Haus in München und als Interim Hotel Manger bzw. General Manager die Häuser in Abu Dhabi sowie Prag. Im Anschluss führte ihn sein Weg als General Manager über das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg und das Roomers Baden-Baden zurück zur Steigenberger Gruppe.

Als Director Commercial verantwortete er zunächst die strategische Führung und Ausrichtung des Steigenberger Icon Frankfurter Hof. Ab 2021 bis zu seinem Wechsel ins Maison Messmer Baden-Baden führte er als General Manager das Steigenberger Graf Zeppelin Stuttgart. Von Ende 2022 bis Mitte 2023 war er zusätzlich als Interims General Manager für das Steigenberger Icon Wiltcher’s Brüssels mitverantwortlich. 

Der neue General Manager zu seiner neuen Herausforderung im Maison Messmer: „Mein Fokus lag und liegt auf der individuellen und deutlich serviceorientierteren Luxushotellerie. Ich bin überzeugt, dass ich mit meiner Erfahrung, meinem Knowhow und Netzwerk das Flaggschiff der Dorint Hotelgruppe am Kurhaus und Casino Baden-Baden mit viel Fingerspitzengefühl regional, national und vor allem auch international neu positionieren kann. Schön, dass ich wieder zur Dorint-Familie gehöre.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Personelle Neuaufstellung bei den Althoff Hotels: Am 1. April 2025 startet Wolfgang Greiner in der neu geschaffenen Position des Senior Vice President Althoff Collection. Er vervollständigt damit das Führungsteam auf Markenlevel.

Stephan Becker wird ab dem 1. April 2025 General Manager im Gewandhaus Dresden. Er folgt auf Florian Leisentritt, der das Hotel fast zehn Jahre lang unter der Seaside-Flagge geführt hat.

Ab sofort übernimmt Harald Riedl die kulinarische Leitung im Brauhotel Weitra. Der gebürtige Oberösterreicher wirkte bisher unter anderem als Geschäftsführer und Küchenchef im Wiener Restaurant Riegi, wo er seinen ersten Michelin-Stern erkochte.

Martin Friedrich, Geschäftsführer Finanzen der Maritim Hotelgesellschaft mbH, hat sich entschieden, in die Selbstständigkeit zurückzukehren und somit seinen zum 28. Februar 2025 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

Zum Jahreswechsel hat beim Dehoga Niedersachsen ein Generationswechsel an der Verbandsspitze stattgefunden: Nach 33 Jahren als Hauptgeschäftsführer wurde Rainer Balke in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Mark Alexander Krack.

Andreas Bork übernimmt ab dem 1. Februar 2025 die Position des Chief Executive Officers (CEO) von Burger King Deutschland. Er folgt auf Jörg Ehmer, der das Unternehmen im November 2024 verlassen hat.

Die ehemalige Restaurantleiterin der Schwarzwaldstube, Nina-Theresa Mihilli, heuert jetzt in München an. Die Gastgeberin ist fortan Assistant F&B Managerin im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München.

Stefanie Lüdtke ist die General Managerin des Dorint Hotel Esplanade Jena, das die Kölner Dorint Hotelgruppe vor rund einem Jahr übernommen hat. Die 42-jährige löst damit Matthias Dittmeier ab, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen hat.

Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Block Gruppe verabschiedet sich der Vorsitzende der Geschäftsführung Stephan von Bülow zum 1. März 2025 in den Ruhestand. Am 1. Februar wird Carsten Horn die Position übernehmen.

Mit dem Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat eröffnet die inhabergeführte TT Hospitality GmbH & Co. KG aus Ingelheim in Kürze eine außergewöhnliche Herberge. Die Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot ist seit den 90er Jahren in der Hotellerie aktiv und setzt für ihren Wachstumskurs auf ein starkes Führungsduo.