Holiday Inn Lübeck: Christian Schmidt neuer Direktor

| Personalien Personalien

Ein frischer Wind hat ihn nach Norden getragen: Christian Schmidt tauschte den Rhein gegen die Trave, Heinrich Heine gegen Thomas Mann und Düsseldorf gegen Lübeck. Der ehemalige Direktor des Holiday Inn Düsseldorf Hafen ist nun Chef des Holiday Inn Lübeck.

Nach seiner Ausbildung zum Hotelfachmann und nach den betriebswirtschaftlichen Studien an einer Hotelakademie, führte ihn seine Passion als „Gastgeber“ bundesweit schon von Berlin bis nach München und international vom brasilianischen Sao Paulo, wo er einen intensiven Sprachunterricht absolvierte, bis an die Algarve nach Portugal. Dort durchlief er auch die unterschiedlichsten Konzepte der Branche vom Urlaubsclub über das Flughafen-Hotel bis hin zum Geschäftshotel in Innenstadtlage. So profilierte sich Christian Schmidt unter anderem bei der Umstrukturierung eines Marriott-managed-Hotels in ein Franchise-Hotel und zuletzt durch den Markenwechsel von Mercure zu Holiday Inn sowie dem damit verbundenen tiefgreifenden Umbau des Holiday Inn Düsseldorf – Hafen nach neuesten Konzern-Vorstellungen.

„Mich spornen solche Aufgaben an. Denn mein Lebensmotto lautet: Inmitten von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten“, betont der engagierte 40-Jährige. „Doch ich habe das große Glück, mit dem Holiday Inn Lübeck ein Haus übernommen zu haben, in dem meine hohen Ansprüche im Bereich der Küche bereits mit Passion gelebt werden.“ So entwickelte das hochmotivierte Team in den vergangenen Wochen gemeinsam mit seinem neuen Direktor schon innovative Konzepte und stieß einige ambitionierte Projekte an. „In Stefan Zabinski als Operation Manager F&B und Küchenchef Benjamin Muallem-Herbertz habe ich zwei Verbündete gefunden, die bereits in der Vergangenheit unserem ‚Restaurant Kochwerk‘ und dem ‚Kochwerk Catering‘ zu Bekanntheit und Erfolg in Lübeck und Umgebung verholfen haben“, erklärt Christian Schmidt. „Auf diesem Weg gehen wir weiter und haben nun eine neue Speise- und Weinkarte sowie neue Angebote entwickelt, mit denen wir nicht nur Geschäftsreisende und Touristen, sondern vor allem auch unsere Gäste aus Lübeck ansprechen möchten. Ob Tagung, Familienfeier, Catering oder ein Dinner zu zweit – wir leben und lieben, das was wir tun.“

Holiday Inn Lübeck

Im Herzen von Lübeck direkt vor dem historischen Burgtor und seinem Park liegt das 4-Sterne-Superior Hotel Holiday Inn Lübeck. Das von der Pandox Lübeck GmbH betriebene Hotel verfügt über 159 Zimmer und Suiten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Rahmen der Delegiertenversammlung des DEHOGA Hamburg e.V. am 12. Mai 2025 haben die Mitglieder Bernd Aufderheide zum neuen Präsidenten des Arbeitgeber- und Branchenverbandes der Hamburger Hotellerie und Gastronomie gewählt. Die Wahl fand im exklusiven Rahmen des Luxushotels The Fontenay an der Außenalster statt.

Thomas Hertkorn ist als Head of Online Marketing wieder für die digitale Marketingstrategie der a&o Hostels verantwortlich. Der 40-Jährige kehrt nach rund fünf Jahren zurück, bereits von 2017 bis 2020 verantwortete er die Online-Markenkommunikation des Unternehmens.

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor – Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt und ist mit nur 29 Jahren nun der jüngste General Manager in der Falkensteiner Geschichte.

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.