Hotel Adlon Kempinski - Jonas Zörner wird neuer Küchenchef im Lorenz Adlon Esszimmer

| Personalien Personalien

Jonas Zörner wird neuer Küchenchef im Lorenz Adlon Esszimmer im Hotel Adlon Kempinski in Berlin. Zörner wird Nachfolger von Reto Brändli, der im nächsten Jahr für eine neue, berufliche Herausforderung in seine Schweizer Heimat zurückkehrt.

Aus dem Alpenland bringt auch Zörner aus seiner Züricher Zeit in Heiko Nieder’s The Restaurant des Dolder Grand Hotels Branchenerfahrungen mit, die seine vorherige Kochausbildung im Berliner Zweisterne-Restaurant Facil mit dieser internationalen Expertise verfeinerten.

Die Geburt seines Sohnes führte Zörner zurück nach Berlin, wo er sein Know-how zwei weitere Jahre erfolgreich im Facil einbrachte. Als er das GOLVET mit dessen offener Küche hoch über den Dächern der Hauptstadt kennenlernte, ergriff er begeistert die Chance und erarbeitete sich beginnend als Chef de Partie, über die Position des Junior-Sous-Chefs gefolgt von einer schnellen Beförderung zum Sous-Chef in nur wenigen Jahren den Posten als Küchenchef des innovativen Restaurants. Bereits seit 2021 konnte er seinen Michelin-Stern hier jährlich bestätigen, wurde 2022 zum Berliner Meisterkoch gekürt und im selben Jahr vom Fachmagazin Der Feinschmecker zum Aufsteiger des Jahres nominiert.

„Wir freuen uns sehr, mit Jonas Zörner wieder ein erfolgreiches, aufstrebendes Kochtalent und eine menschlich ebenso überzeugende Führungspersönlichkeit für unser Team des Lorenz Adlon Esszimmer gewonnen zu haben“, so Karina Ansos, Geschäftsführende Direktorin der berühmten Hotelikone. „Junge, engagierte Nachwuchstalente in allen Hotelbereichen zu fördern war uns in unserer serviceorientierten Branche schon immer eine besondere Herzensangelegenheit und ist bis heute eines unserer Erfolgsrezepte. Jonas Zörner kann sich bei uns vollends kreativ ausleben, um seine eigene Handschrift zu setzen. Sein Qualitätsbewusstsein und die zielstrebige Leidenschaft für den Beruf, die sich in seiner Kochkunst zeigen, lassen uns sicher sein, dass er die Erfolgsgeschichte unseres Gourmetrestaurants fortschreiben und mit seiner spannenden Ideenvielfalt neu prägen wird.“

Seine Vorliebe für die Kulinarik entdeckte der 31-Jährige schon früh, als er mit elf Jahren erstmals allein am Herd die unendlich erscheinenden Geschmackskombinationen von Lebensmitteln und Aromen erforschte, sie zu Rezepten zusammenstellte, fasziniert probierte und weiterentwickelte. Später verstärkten Küchenpraktika in einigen der erstklassigsten Restaurants wie dem VAU unter der Leitung von Starkoch Kolja Kleeberg sein Interesse an der Welt der Gastronomie. Heute ist ihm die Förderung von Ideen auch bei seinen Mitarbeitern wichtig, deren Kreativität die Entwicklung neuer Gerichte bereichert und gemeinsame Erfolge beschert, die in der Küche für Jonas Zörner immer Teamsache sind.

„Küchenchef einer so prominenten Wirkungsstätte mit derart erfolgreichen Vorgängern zu werden ist eine besondere Auszeichnung und zugleich Ansporn für mich, die hohen Erwartungen erfüllen zu wollen“, so der hochmotivierte Sternekoch. „Das Lorenz Adlon Esszimmer bietet mir die Möglichkeit, mein Fachwissen unter hervorragenden Rahmenbedingungen in einem international wertgeschätzten Team einzubringen und auf höchstem Niveau weiterzuentwickeln. Ich freue mich auf diese aufregende Reise und habe viele Ideen im Gepäck.“

Im Tandem mit Maître Oliver Kraft und dem eingespielten Serviceteam des Lorenz Adlon Esszimmer - inklusive des von der Rolling Pin.Convention gerade erst unter Deutschlands fünfzig beste Sommeliers gewählten Chef-Sommeliers Hans-Martin Konrad - dürfen sich die Gäste nach der Winterpause ab dem 12. Februar 2025 mit Jonas Zörner auf neue kulinarische Höhenflüge im luxuriösen Adlon-Ambiente freuen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.

Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe. Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes.