Hotelgruppe RIMC stellt sich neu auf

| Personalien Personalien

Bereits vor gut einem Jahr war es Ziel der Eigentümer der RIMC Hotels & Resorts Gruppe, Gert Prantner und Marek N. Riegger, das Unternehmen umzustrukturieren und damit langfristig, personenunabhängig und generationsübergreifend zu sichern. Die Umstrukturierungen sind nun nahezu abgeschlossen. Neuer COO ist Kurt Weber.

Auch die länderübergreifende Unternehmensführung findet nun ausschließlich von der in Hamburg ansässigen Muttergesellschaft/Holding - der RIMC International Hotels & Resorts GmbH - statt. Die jeweiligen RIMC Ländergesellschaften/ Tochterunternehmen sind in Gänze in die Holding integriert.

Mit den gesellschaftsrechtlichen Änderungen einhergehend, ergeben sich auch weitere personelle Änderungen.

Wie bereits in einer vorherigen Pressemeldung angekündigt ist seit 01.02.2019 Herr Audun Lekve als CFO und Geschäftsführer an Bord der RIMC Hotels & Resorts Gruppe.

Seit Juni 2019 ist Kurt Weber, als COO RIMC Hotels & Resorts Gruppe für die operativen Belange aller RIMC Hotels & Resorts International an Bord. Der 58-jährige Hotelier bringt über 35 Jahre internationale Hotellerie-Erfahrung mit. Seine Hotelkarriere begann er mit einer Ausbildung zum Koch. Nach mehreren Stationen im F&B Bereich in  Deutschland, Italien, Schweiz, Kenia, Österreich und der Türkei  startete er seine Laufbahn als Hoteldirektor in der internationalen Clubhotellerie und war für die TUI-Marke Robinson u.a. in Spanien, Ägypten und Mexiko tätig. Vor seiner Rückkehr nach Deutschland zeichnete er sich als Geschäftsführer für Alltours España und als Direktor der Allsun Hotels in Palma de Mallorca verantwortlich. Mit seiner neuen Aufgabe als COO RIMC International übernimmt Kurt Weber die operative Steuerung aller RIMC Hotels & Resorts.

Aus der neuen Struktur ergeben sich folgende bereits bestehende oder neu geschaffene Positionen in den Ländergesellschaften, als verlängerten Arm aus der Holding heraus:

RIMC Spanien COO Marcel Henneke

Im Jahr 2019 zu den besten deutschen GM´s im Ausland durch den Busche Verlag gekürt.

RIMC Austria COO Ingo Sierich

Bereits seit 2015 in der RIMC Gruppe und über den Weg Spanien nun in Österreich gelandet.

Zusätzlich in der RIMC Austria als CFO Norbert Glück, der ebenfalls bereits seit geraumer Zeit in der Gruppe tätig ist

RIMC Dänemark COO Henrik Bille Pedersen

Maßgeblich für die erfolgreiche Eröffnung des einzigartigen und neuen Steigenberger Alsik in Sonderborg verantwortlich.

RIMC Schweiz COO Andrea Jörger

Alle COOs unterstützen die RIMC Hotels & Resorts Gruppe in den jeweiligen Ländern in der weiteren Expansion von bestehenden Hotels. Jörger, bereits seit vielen Jahren in der RIMC Gruppe, wird zusätzlich die Expansion auch international begleiten.

Weitere personelle Änderungen sind in den zentralen Abteilungen Sales & Marketing, Human Resources und Property Management abgeschlossen: Beatrice Udich übernimmt die neue Position ‚Head of Franchise & Openings‘ in der RIMC Hotels & Resorts Gruppe und zeichnet sich verantwortlich für die Partnerschaften mit den Franchisepartnern sowie für zukünftige Openings. Ziel der RIMC Hotels & Resorts Gruppe ist die Expansion auf insgesamt 70 Hotels in Europa.

Patrick Gehrmann übernimmt die neue Position ‚Head of Sales‘ und gleichzeitig die strategische und organisatorische Führung des zentralen Sales & Marketing Teams sowie der Sales Teams aller RIMC Hotels & Resorts International.

Marlies Fregien übernimmt die Position Human Resources International. Eine wichtige Position in der Herausforderung unserer Branche für die Mitarbeiterpflege, Zufriedenheit und Gewinnung von Mitarbeitern in der Zukunft.

Dorothee Repenning übernimmt die Position Engineering, Property & Safety in der RIMC International. Viele gesetzliche Regelungen machen es in der Verantwortung als Pächter und Betreiber immer wichtiger, sich auf diesen Bereich noch mehr zu fokussieren.

„Durch dieses neue System entsteht nicht nur die direkte Steuerung von der Holding in die gesamte Hotelgruppe, sondern wir erreichen hierdurch auch eine effektive und optimale Umsetzung und Steuerung des Gesamtunternehmens.“ erklärt Marek N. Riegger CEO der RIMC Hotels & Resorts Gruppe und fügt hinzu „Wir danken allen von Herzen für Ihre langjährige, treue und erfolgreiche Unterstützung und wünschen alles erdenklich Gute in den neuen Positionen“.

„Das ‚White Label‘ RIMC Hotels & Resorts, im Jahr 1990 gegründet, wird aktuell auf dem Markt gesucht, wie nie zuvor und kann damit in eine gute, langfristige und generationsübergreifende Zukunft blicken.“ so Gert Prantner, Founder & Advisory Chairman RIMC Hotels & Resorts Gruppe

Gert Prantner, Gründer der RIMC Hotels & Resorts Gruppe wird im nächsten Jahr 80 Jahre alt und hat sich entschieden, sich aus dem aktiven Geschäft der RIMC Hotels & Resorts zurückzuziehen. Es ist Herrn Prantner zu verdanken, dass es die RIMC Gruppe in dieser Form gibt. Er hatte den Mut, eine „andere Hotelgesellschaft“ im Jahr 1990 ins Leben zu rufen, die nun im nächsten Jahr 30-jähriges Bestehen feiert. Herr Prantner - mit seinem einzigartigen Netzwerk, wird sich zukünftig als geschäftsführender Gesellschafter der Immobiliengesellschaft NAVO um Neuentwicklungen von Hotelprojekten kümmern, die nach der Entwicklungsphase der RIMC Hotels & Resorts als „first partner“ angeboten werden.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.