Iris Baugatz: Vom Hotel am Steinplatz in Berlin in den Apple-Store

| Personalien Personalien

Seit der Wiedereröffnung 2013 führte Iris Baugatz das Berliner Hotel am Steinplatz aus der Autograph Collection. Nach mehr als 20 Jahren Marriott, unter anderem in der Konzernzentrale, im Verkauf und im Marketing, verließ Baugatz nun sowohl den Konzern als auch die Branche. Seit April ist sie für die Apple-Store-Shopleitung in Hamburg zuständig.

Baugatz Werdegang war kein klassischer in der Hotellerie. Nach dem Abitur entschied sie sich gegen eine Hotelausbildung und studierte stattdessen Touristik und Hotelmanagement in Dortmund. Anschließend begann ihre Karriere bei Marriott mit ihrer ersten Station in einem Courtyard-Hotel. 2013 startete sie mit ihrem Team im Hotel am Steinplatz in Berlin Charlottenburg.  

„Das Hotel am Steinplatz hat eine Seele“, wie Baugatz vor einigen Jahren in einem Interview verriet. Ein schönes Haus aufzustellen und einzurichten, das sei nichts Außergewöhnliches. Aber die Seele eines Hauses sei der Grund, warum Menschen gerne dort arbeiten und weswegen Menschen gerne dort hinkommen.

Wie eine Sprecherin des Hotels mitteilte, ist mit Andrea Ludy bereits eine Nachfolgerin für die langjährige Hoteldirektorin gefunden. Auch Ludy ist seit mehr als 20 Jahren bei Marriott an Bord. Zuletzt war sie als “Area Director of Sales & Distribution” für Zentraleuropa tätig. Seit Juli führt sie nun das Hotel am Steinplatz.  

Das Hotel am Steinplatz besteht bereits seit 1913, nachdem der Kaufmann und Bankier Max Zellermayer das Haus zu einer Hotel-Pension umgewandelt hatte. Da der ursprüngliche Betreiber jedoch im Krieg fiel, übernahm Zellermayer selbst das Ruder. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Hotel durch seine Kinder Ilse Eliza, Achim und Heinz Zellermayer wiedereröffnet. Später diente das Gebäude als Seniorenheim, danach stand es leer. Nach dreijähriger Renovierung und Umbau folgte die Neueröffnung im Dezember 2013 als 5-Sterne-Hotel mit 84 Zimmern und drei Suiten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.