Iris Holt wird Multi Property Director of Operation bei Marriott

| Personalien Personalien

Iris Holt begann ihre Hotelkarriere mit einer Ausbildung zur Hotelfachfrau und startete ihre erste Sales-Position im Hamburg Marriott Hotel.  Heute ist sie als Multi Property Director für den Bereich Operations des Renaissance Hamburg Hotel und Hamburg Marriott Hotel verantwortlich. Zuletzt war die gebürtige Westfälin als Director of Sales & Marketing für beide Häuser zuständig.

Ihre Laufbahn startete dort, wo sie heute die operative Leitung übernommen hat: im Hamburg Marriott Hotel. Hier entdeckte Iris Holt ihre Leidenschaft für die Hotellerie, begann nach der Ausbildung als Catering Sales Coordinator und stieg schnell zur Senior Sales Managerin auf. Im Jahr 2000 übernahm sie die Position der Regional Sales Managerin Nordrhein-Westfalen für das Global Sales Office von Marriott International und betreute das Transient- sowie MICE-Geschäft der dort ansässigen Key Accounts. Anschließend war sie als Key Account Managerin für Norddeutschland tätig.

2007 nahm Iris Holt eine neue Herausforderung in Boston in den USA an, wo sie im Sales und Eventmanagement für diverse Marriott Hotels in Pennsylvania, Delaware und New Jersey verantwortlich war. 2010 kehrte sie nach Norddeutschland zurück und leitete den Vertrieb des Barceló Hamburg sowie den Bereich Marketing & Sales im SIDE Hotel. 2014 übernahm sie die Rolle des Multi Property Director of Sales & Marketing für das Renaissance Hamburg Hotel und das Hamburg Marriott Hotel. In dieser Position führte sie ein Team von 20 Mitarbeitern und etablierte beide Hotels nachhaltig im Hamburger Markt.

In ihrer neuen Position als Multi Property Director of Operations wird Iris Holt für den effizienten Ablauf sämtlicher operativer Schnittstellen der Hotels verantwortlich sein. Zu ihren Hauptaufgaben gehören die Steuerung und Optimierung der täglichen Prozesse in verschiedenen Abteilungen wie Front Office, Housekeeping, F&B-Outlets und Eventmanagement. In Zusammenarbeit mit dem Executive-Team soll sie die strategischen Ziele der beiden Hotels festlegen und umsetzen, um die Umsätze zu maximieren und die Gästezufriedenheit zu steigern.

Peter van Rossen, Multi Property General Manager, äußert sich stolz: „Wir freuen uns, die Beförderung von Iris Holt zur Director of Operations bekannt zu geben. Iris hat sich durch ihre Motivation, ihr Engagement für exzellenten Service und ihre Fähigkeit, Teams zu inspirieren und zu führen, als unverzichtbarer Bestandteil unserer Hotels etabliert. Wir sind überzeugt, dass sie in ihrer neuen Rolle weiterhin maßgeblich zum Erfolg unserer Häuser beitragen wird.“

Iris Holt sagt: „Als Director of Operations freue ich mich darauf, meine vielfältigen Fähigkeiten in diesem Bereich einzusetzen und weiterzuentwickeln, um weiterhin zum Erfolg der beiden Hotels beizutragen. Besonders fasziniert mich die breite Palette an Aufgaben, die diese neue Rolle mit sich bringt, von der Führung des F&B-Bereichs bis hin zur strategischen Betreuung des Zimmerprodukts. Ebenso reizvoll ist die Möglichkeit, für zwei sehr unterschiedliche Hotelmarken innerhalb unseres Marriott-Portfolios verantwortlich zu sein.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Rahmen der Delegiertenversammlung des DEHOGA Hamburg e.V. am 12. Mai 2025 haben die Mitglieder Bernd Aufderheide zum neuen Präsidenten des Arbeitgeber- und Branchenverbandes der Hamburger Hotellerie und Gastronomie gewählt. Die Wahl fand im exklusiven Rahmen des Luxushotels The Fontenay an der Außenalster statt.

Thomas Hertkorn ist als Head of Online Marketing wieder für die digitale Marketingstrategie der a&o Hostels verantwortlich. Der 40-Jährige kehrt nach rund fünf Jahren zurück, bereits von 2017 bis 2020 verantwortete er die Online-Markenkommunikation des Unternehmens.

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor – Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt und ist mit nur 29 Jahren nun der jüngste General Manager in der Falkensteiner Geschichte.

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.