Jan Grossmann leitet „Human Resources” bei B&B

| Personalien Personalien

Verstärkung im Bereich Personal: Seit dem 1. April 2023 ist Jan Grossmann in leitender Position für den Bereich Human Resources bei der B&B Hotels Germany GmbH verantwortlich. Als Head of HR koordiniert er alle personalbezogenen Aufgaben für die Hotelgruppe in Zentral- und Nordeuropa.

Hierzu gehören die Personalbetreuung, das Führen und Rekrutieren von bestehenden und künftigen Mitarbeiter:innen, die Personalentwicklung sowie das HR Controlling. Grossmann führt in seiner neuen Position bei B&B Hotels ein Team von vier Personen, welches perspektivisch weiter wachsen soll.

Umfangreiche Expertise im Bereich HR sammelte Jan Grossmann zuvor bei der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH, bei der er seit 2016 verschiedene Positionen innehatte. So war er unter anderem seit 2021 als Bereichsleiter HR für die strategische Konzeption, Entwicklung und Einführung von innovativen HR-Produkten wie HR Dashboards oder modernen Arbeitsverträgen zuständig. Neben arbeitsrechtlichen Themen trug Grossmann auch die Verantwortung für die gesamte Personalkostenbudgetierung und Budgetplanung. Zuvor war er im Unternehmen als Regionaler Personalleiter tätig. Dabei setzte er sich über zwei Jahre lang für die Förderung von HR-Initiativen zur Umsatzsteigerung und konsequenten Ausrichtung auf Kosteneffizienz, Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit ein.

Auch das Vorantreiben von Innovationen und kontinuierlichen Verbesserungsinitiativen des sich ändernden Geschäftsumfeldes gehörten zu seinen täglichen Aufgaben. Als Sparringspartner der Geschäftsführer und HR Service Manager war Grossmann in wichtige Entscheidungen innerhalb des Unternehmens eingebunden. Mit der fachlichen Führung von über 30 Geschäftsführern und HR Service Managern erwarb der 33-Jährige umfassendes Führungs-Knowhow. Der Einstieg in das Großunternehmen gelang Jan Grossmann als Management Trainee sowie anschließend als Filialgeschäftsführer.

„Ich freue mich sehr, nun Teil des B&B Hotels -Teams zu sein und den Bereich HR nachhaltig weiterzuentwickeln. Die Hotellerie ist eine spannende Branche und gerade im Bereich Personal stehen wir vor großen Herausforderungen. Um der Situation am Markt gerecht zu werden, möchten wir nicht nur intern einige Prozesse neu gestalten, sondern auch eine nachhaltige Employer Brand aufbauen“, erklärt Jan Grossmann, Head of HR Central & Northern Europe von B&B Hotels.

Max C. Luscher, CEO Central and Northern Europe von B&B Hotels, ergänzt: „Wir freuen uns sehr, Jan Grossmann als neuen Head of HR bei uns im Team begrüßen zu dürfen. Bei B&B HOTELS kann er seine hervorragende Expertise im Bereich Personal einbringen und interne Prozesse maßgeblich weiterentwickeln. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten, mit denen wir B&B HOTELS weiter vorantreiben können. In unsere neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu investieren ist für uns selbstverständlich und entscheidend für unseren weiteren Erfolg. Dabei liegt unser Fokus auf  einem modernen Führungsstil auf Augenhöhe und Mitarbeiterbindung durch Mitarbeiterzufriedenheit. Jan Grossmann wird uns dabei unterstützen, zu einem der attraktivsten Arbeitgeber der Branche zu werden.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Bundesausschuss für Berufsbildung (BAB) im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) hat am Dienstag, 20. Mai 2025, turnusgemäß seinen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt wurde Hans Schneider vom Landgasthof-Hotel Riesengebirge im fränkischen Neuhof an der Zenn.

Im Rahmen einer Versammlung haben die Mitglieder des Bundesverbandes der Systemgastronomie (BDS) ein neues Präsidium gewählt. Dabei wurden alle bisherigen Präsidiumsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt.

Anna Winkler aus Mainbernheim in Unterfranken ist die neue bayerische Bierkönigin. Die 29-Jährige, Sales-Managerin und Juniorin in einer Brauerei, setzte sich am Abend im Finale in München gegen ihre Konkurrentinnen durch. 

Das traditionsreiche Steigenberger Parkhotel an der Düsseldorfer Königsallee hat, nach Monaten ohne General Manager, einen neuen Direktor: Seit Mai führt Stefan Winkler das Haus mit 129 Zimmern und Suiten.

Das Dorint Strandhotel Rügen/Binz wird seit dem 1. Mai von Anika Mittelstädt geleitet. Vor ihrem Wechsel zeichnete die 44-Jährige als Cluster Managerin für das Loginn Hotel Leipzig by Achat und das Achat Hotel Leipzig Messe verantwortlich.

Im traditionsreichen Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden steht ein Führungswechsel an: Henning Matthiesen, der das Haus fünfeinhalb Jahre als Geschäftsführer und General Manager leitete, verlässt das Luxushotel auf eigenen Wunsch. Gründe wurden nicht genannt. Auf Henning Matthiesen folgt Stephan Bösch.

Die Numa Group hat Stephan Thoennissen zum neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Er übernimmt ab sofort eine zentrale Rolle in der weiteren Expansion des Unternehmens und soll insbesondere das operative Geschäft skalieren sowie die internationale Marktpräsenz stärken.

Raphael Gansch übernimmt zum 1. Juni 2025 die Rolle des Chief Executive Officer (CEO) der Nordsee GmbH. Er folgt auf Kai Bordel, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Der Bundestag hat am Donnerstag einen gemeinsamen Antrag der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD angenommen, wonach in der laufenden 21. Wahlperiode 24 ständige Ausschüsse eingesetzt werden. Auch dieses Mal gibt es wieder einen eigenen Ausschuss für Tourismus. Den Vorsitz wird Anja Karliczek (CDU) übernehmen.

Peter Hagen-Wiest, Zwei-Sterne Koch des „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“, wird über seine bestehende Verantwortung hinaus auch die Kulinarik des Gastronomiekonzepts Eatrenalin verantworten.