Jan-Robin Winnebald neuer Hoteldirektor im Schlosshotel Münchhausen

| Personalien Personalien

Thomas Bonanni, der neun Jahre lang die Geschicke des Schlosshotels Münchhausen bei Hameln als geschäftsführender Direktor leitete, geht in den Ruhestand. Jan-Robin Winnebald hat am 1. Juni die Geschäfte als Hoteldirektor übernommen. 

Winnebald (40) ist seit September 2015 Teil des Teams im Schlosshotel Münchhausen. Er war zunächst F&B-Manager und wurde bereits im Dezember 2017 zum stellvertretenden Hoteldirektor ernannt. 

Seine Ausbildung absolvierte er im Hotel Steigenberger Duisburger Hof. Weitere Stationen führten ihn ins Schloss Lerbach, Hotel Schloss Reinhartshausen Kempinski sowie ins Kempinski Soma Bay. Winnebald: „Ich bin mir sicher, zusammen mit meinem motivierten Team auf den bisherigen Erfolgen aufbauen zu können, um das Schlosshotel Münchhausen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.”

Thomas Bonanni sagte zum Abschied: „Es war mir eine große Ehre, das Schlosshotel Münchhausen voller Hingabe zu leiten und jeden Tag dazu beizutragen, dass unsere Gäste unvergessliche Erlebnisse hatten. Ich verlasse das Hotel mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn ich werde die Arbeit und die Menschen sehr vermissen. Doch freue ich mich auch auf die kommenden Tage im Ruhestand, in denen ich neue Abenteuer erleben und die Zeit mit meiner Familie genießen werde. Ich wünsche mir, dass Sie meinem Nachfolger genauso viel Vertrauen schenken wie mir.”


Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Düsseldorfer Luxushotellerie kommt es zu einer überraschenden Personaländerung: Carsten Fritz, seit eineinhalb Jahren General Manager des renommierten Hotels The Wellem, ist nicht mehr Direktor des Hauses. Die Rheinische Post spricht von „Kündigung“ und einer „Auseinandersetzung“ zwischen Eigentümer und Manager.

Das Hotel Oderberger in Berlin hat Tini Diekmann als neue Hoteldirektorin vorgestellt. Bereits seit neun Jahren ist Diekmann eine zentrale Säule des Teams und hat das Hotel maßgeblich mitgestaltet.

Mit Nadine Pietsch hat das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg eine erfahrene Hotelfachfrau als neue Direktorin gewonnen. Zuletzt war die 40-jährige als Operations Manager im Scandic Berlin Kurfürstendamm tätig.

Zwei Beförderungen unterstreichen die Bedeutung der Mitarbeiterentwicklung im Renaissance Hamburg Hotel und dem Hamburg Marriott Hotel: Iris Holt wird Hotel Managerin, Niklaas Breitner Multi Property Director of Food & Beverage.

Rainer M. Willa, bisheriger CEO von HotelPartner Revenue Management wird neuer Verwaltungsratspräsident der HotelPartner Management AG. Unternehmensgründer Oliver Meyer, der bisher Verwaltungsratspräsident war, übernimmt als CEO erneut die operative Leitung.

B&B Hotels Central & Northern Europe verstärkt sein Team mit der neu geschaffenen Position des Brand Directors, die Maximilian Abele übernimmt. In dieser Rolle soll er zur Weiterentwicklung und Stärkung der Marke beitragen.

Signo Hospitality verstärkt sein Management-Team mit Sascha Dalig, der als neuer Director Commercial an Bord kommt. In dieser Funktion wird der 45-Jährige den kommerziellen Bereich verantworten, welcher die Gebiete Sales, Revenue Management, Marketing und Kommunikation umfasst.

Das 7Pines Resort Ibiza, Teil der Destination by Hyatt-Kollektion, hat mit Bardia Torabi einen neuen General Manager. Der Hotelier bringt Expertise aus der internationalen Luxushotellerie mit und soll das All-Suite-Resort nun weiterentwickeln.

Neuer Hoteldirektor für das Althoff Dom Hotel in Köln: Ab dem 1. März 2025 hat Guntram Weipert die Position des General Managers übernommen und führt damit das Pre-Opening des Luxushotels an der weltberühmten Kathedrale fort.

Hyatt hat eine Reihe von Veränderungen im Führungsteam bekanntgegeben, die die Entwicklung des Konzerns hin zu einem stärker markenorientierten und agilen Unternehmen unterstützen sollen.