Jens Dzurny neuer Präsident des DEHOGA Sachsen

| Personalien Personalien

Nach acht Jahren gibt es einen Wechsel an der Spitze des Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Sachsen. Der Dresdner Gastronom Jens Dzurny tritt die Nachfolge von Axel Hüpkes an. Hoteliers und Gastronomen wählten den neuen Präsidenten im Rahmen der Delegiertenversammlung des Verbandes in Chemnitz. Auch der Landesvorstand stellte sich neu auf

Jens Dzurny ist seit sieben Jahren Geschäftsführer des Restaurants Aposto in der Dresdner Altstadt. Der gebürtige Hallenser erhielt als Pâtissier, Koch und Hoteldirektor maßgebliche Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Gastronomie und Hotellerie. „Er ist ein Kenner der Branche, der auch die Sorgen und täglichen Herausforderungen der gastgewerblichen Unternehmen versteht“, sagt Axel Klein, Hauptgeschäftsführer des DEHOGA Sachsen.

Für das Gastgewerbe in Sachsen möchte sich Jens Dzurny wie sein Vorgänger weiter für steuerliche Entlastungen einsetzen, vor allem für die Herabsenkung der Mehrwertsteuer auf sieben Prozent für Speisen. Zu den Prioritäten des 46-Jährigen zählen auch Bürokratieabbau, Stärkung des Branchenimages und Vertretung der Interessen der Hoteliers und Gastronomen auf Bundesebene.

Ihm zur Seite stehen als neue Vizepräsidenten Jens Ellinger (ELLDUS Resort, Oberwiesenthal) und Detlef Knaack (Prokurist Fairgourmet, Leipzig), Schatzmeister René Schulze (Parkhotel Margaretenhof, Kurort Gohrisch) sowie die weiteren Mitglieder des Landesvorstands aus allen Regionen Sachsens.

Der bisherige Präsident des DEHOGA Sachsen, Axel Hüpkes, trat nach zwei Amtsperioden nicht wieder zur Wahl an und verabschiedete sich in den Ruhestand. Während seiner Amtszeit formte Hüpkes den DEHOGA Sachsen zu einem einheitlichen Dachverband um und gab den sächsischen Hoteliers und Gastronomen auf Bundesebene eine stärkere Stimme. Während der Corona-Pandemie kämpfte er gemeinsam mit seinen Landesvorstandskollegen und Axel Klein auf politischer Ebene mit ums Überleben der gastgewerblichen Betriebe.

Die neu gewählten Landesvorstandsmitglieder des DEHOGA Sachsen sind:

Regionalbereich Chemnitz mit den Landkreisen Mittelsachsen, Zwickau, Vogtland und Erzgebirge:

Jens Ellinger, Geschäftsführer Elldus Resort

Heiko Schmidt, Geschäftsführer Hotel und Restaurant Köhlerhütte

Anja Hoffmann Hoteldirektorin Chemnitzer Hof

Regionalbereich Dresden mit den Landkreisen Meißen, Bautzen und Görlitz:

Jörg Bacher, Hoteldirektor Maritim Hotel Dresden

Jens Dzurny, Geschäftsführer Aposto Dresden

Sandro Reichel, Best Western Plus Hotel Bautzen

Regionalbereich Leipzig mit den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen:

Ingo Winkler, Geschäftsführer Ratskeller Leipzig

Gritt Englert, Inhaberin Restaurant Weinstock Leipzig

Detlef Knaack, Prokurist Fairgourmet, Leipzig

Regionalbereich Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

René Schulze, Yue Hotelmanagement GmbH, Parkhotel Margaretenhof, Kurort Gohrisch

Markus Gorny, Parkhotel Bad Schandau

Mirko Wünsche, Hotel Aktiv Stock & Stein Königstein


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Rahmen der Delegiertenversammlung des DEHOGA Hamburg e.V. am 12. Mai 2025 haben die Mitglieder Bernd Aufderheide zum neuen Präsidenten des Arbeitgeber- und Branchenverbandes der Hamburger Hotellerie und Gastronomie gewählt. Die Wahl fand im exklusiven Rahmen des Luxushotels The Fontenay an der Außenalster statt.

Thomas Hertkorn ist als Head of Online Marketing wieder für die digitale Marketingstrategie der a&o Hostels verantwortlich. Der 40-Jährige kehrt nach rund fünf Jahren zurück, bereits von 2017 bis 2020 verantwortete er die Online-Markenkommunikation des Unternehmens.

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor – Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt und ist mit nur 29 Jahren nun der jüngste General Manager in der Falkensteiner Geschichte.

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.