Julian Stowasser ist neuer Küchenchef im Restaurant 'Lakeside' im The Fontenay

| Personalien Personalien

Am 1. März beginnt Julian Stowasser als neuer Küchenchef im Gourmet-Restaurant „Lakeside“ im siebten Stock des The Fontenay an der Hamburger Außenalster. Der 33-Jährige war zuvor im Restaurant „Weinsinn“ in Frankfurt am Main tätig und wurde dort vom Gault&Millau als Aufsteiger des Jahres 2020 in Hessen ausgezeichnet und vom Guide Michelin mit einem Stern geehrt.

„Mit Julian Stowasser konnten wir ein besonderes Talent für das The Fontenay gewinnen: jung, ambitioniert und gleichzeitig mit viel Erfahrung und klarer Handschrift. Ich schätze seine geschmacksintensiven Kreationen, die wir nun auch bald den Hamburgern und unseren Hotelgästen näherbringen können“, so der geschäftsführende Direktor Thies Sponholz.

Vor Stowasser stand der Schweizer Sternekoch Cornelius Speinle am Herd des Luxushotels. Speinele verließ die Herberge nicht im Guten. Hotelier und Unternehmer Klaus-Michael Kühne kritisiert den ehemaligen Küchenchef. Er sei von dessen Arbeit sehr enttäuscht gewesen.

Bereits seit Oktober 2019 ist klar, dass Cornelius Speinle die Küche des Gourmet-Restaurants „Lakeside“ im Luxushotel verlassen wird (Tageskarte berichtete). Angeblich wolle er nach der Geburt der zweiten Tochter in Elternzeit gehen, doch dann kam heraus : Das Verhältnis zwischen dem Spitzenkoch und dem milliardenschweren Unternehmer Kühne war schon lange angespannt, so berichtete es die Morgenpost. Dann übte Klaus-Michael Kühne öffentlich Kritik: „Der Sternekoch Speinle hat uns enttäuscht, nicht der Qualität wegen, die exzellent war, sondern weil es ihm nicht gelang, die Küche personell stabil zu halten und wirtschaftlich auszurichten“, sagte der Unternehmer dem Hamburger Abendblatt. Speinle wies die Kritik des Milliardärs in den Medien deutlich zurück und warf Kühne, vor, das dieser nur beim Wareneinsatz und am Personal sparen wolle. (Tageskarte berichtete)

Nun kommt Stowasser, dessen Küchenstil sich als weltoffen und mit französischen Wurzeln beschreiben lässt. Seine Gerichte sind für den Gast leicht nachvollziehbar und nicht überzogen, zugleich zeichnen sie sich durch hohe Geschmacksdichte und Komplexität aus. Zu Beginn wird es ein Vier- und ein Sechsgang-Menü geben, aus dem auch à la Carte gewählt werden kann. 

Der gebürtige Freisinger hat zahlreiche Wirkungsstätten vorzuweisen, darunter das Restaurant „Bareiss“ in Baiersbronn und ein Gastspiel in Sydney im Restaurant „Tetsuya’s“. Von 2012 bis 2014 arbeitete Stowasser als Chef de Partie im Restaurant „Aqua“ im Hotel The Ritz Carlton in Wolfsburg. Als Sous-Chef war er 2014 bis 2018 im Restaurant „Atelier“ im Hotel Bayerischer Hof in München, wo unter Küchenchef Jan Hartwig drei Sterne erkocht werden konnten.

Unterstützt wird der neue Mann am Herd im „Lakeside“ neben seinem Küchenteam von seinem Sous-Chef Marius Hummel, den er bereits seit über zehn Jahren kennt. Außerdem mit im Team sind Restaurant Manager Michel Buder, Chef-Sommelière Stefanie Hehn sowie Chef-Patissier Marco D’Andrea.

Das „The Fontenay“ wurde vom Hamburger Logistik-Milliardär und HSV-Investor Klaus Michael Kühne an der Außenalster gebaut und im März 2018 eröffnet


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.