Julien Tan neuer Küchenchef in der Münchener Brasserie Colette Tim Raue

| Personalien Personalien

Julien Tan heißt der neue Küchenchef der Münchener Brasserie Colette Tim Raue im belebten Glockenbachviertel. Der gebürtige Franzose bringt mit seinen 34 Jahren bereits 18 Jahre Erfahrung in der Münchener Gastronomie mit.

Vor seinem Start in der Brasserie Colette war Julien Tan mehr als vier Jahre lang Küchenchef im Seehaus im Englischen Garten. Dort führte er ein Küchenteam mit knapp 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und bespielte das Restaurant mit 180 Sitzplätzen, den Pavillon, Bankettraum, das Bayerische Stüberl und den Biergarten. Zuvor war er drei Jahre als Küchenchef im Münchner Filmcasino tätig, wo er sowohl für das Bistro als auch den Dinner Club und die Terrasse verantwortlich zeichnete.

2011 heuerte er als Sous Chef bei den Rilano Hotels & Resorts an. Nach 18 Monaten in dieser Position übernahm er von 2012 bis 2014 die Position des Executive Sous Chef im Rilano No.6 Lenbach Palais. Weitere Erfahrungen sammelte Tan während seiner Ausbildung im Paulaner am Nockherberg und als Chef de Partie im The Westin Grand Munich, wo er gut vier Jahre tätig war und vom Bankett über das à la Carte Restaurant alle kulinarischen Bereiche des Hauses durchlief.

Mit seiner neuen Aufgabe in der Brasserie Colette Tim Raue erfüllt sich Tan einen Herzenswunsch: Die Küche seiner Heimat Frankreich wieder in den Mittelpunkt seines Berufes zu stellen. Wenn der Wahlmünchener einmal nicht in der Küche steht, findet man ihn als Jäger und Angler in der Natur oder beim Kampfsport, den er besonders gerne trainiert.

Die Brasserie Colette Tim Raue befindet sich in Berlin, München und Konstanz. Konzeptgeber und kulinarischer Berater ist Tim Raue, der neben zwei Michelin Sternen auch mit fünf schwarzen Hauben vom Gault&Millau ausgezeichnet wurde und mit dem Restaurant Tim Raue Platz 26 auf der renommierten Liste "The World's 50 Best Restaurants" belegt. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.