Kongresshotel Potsdam: Jutta Braun mit dem Verdienstorden des Landes Brandenburg geehrt

| Personalien Personalien

Jutta Braun, Geschäftsführerin des Kongresshotel Potsdam, wurde am 5. November 2022 von Dietmar Woidke, Ministerpräsident des Landes Brandenburg, mit dem Verdienstorden des Landes Brandenburg geehrt. Es ist die höchste Anerkennung, die das Land Brandenburg für außerordentliche Verdienste um das Land und seine Bevölkerung aussprechen kann.

In der Begründung wird Jutta Braun, die das 4-Sterne-Haus am Templiner See seit seiner Gründung leitet, als „Impulsgeberin für die Hotelbranche“ gewürdigt, die „das Hotel zu einem überregional bekannten Hotel- und Kongressstandort sowie zu einer wichtigen Begegnungsstätte für Wirtschaft, Politik und Sport entwickelt“ hat. Gewürdigt wurde zudem ihr Engagement für die Ausbildung von internationalen Fachkräften.

„Jutta Braun beschäftigt durchgehend mehr als 50 junge Menschen aus über 20 Nationen und hilft ihnen bei Wohnungssuche und Behördengängen. Darüber hinaus war das Kongresshotel Pilotprojekt in Brandenburg zur Ausbildung ukrainischer Fachkräfte“, so Dietmar Woidke in seiner Rede bei der Verleihung des Ordens. Der Ministerpräsident hob hervor, dass sich Jutta Braun besonders für die Stärkung des Tourismus in Brandenburg einsetzt. So arbeitete sie am Tourismusmarketingkonzept der Stadt Potsdam mit und ist aktives Mitglied im Tourismusausschuss der IHK Potsdam sowie Schatzmeisterin im Vorstand des Hotelverbandes Deutschland.

„Ich bin sehr stolz auf diese Ehrung. Ich sehe sie als Anerkennung für die gute und intensive Arbeit des gesamten Teams, das – jede und jeder an seinem Platz – sich täglich dafür einsetzt, dass das Kongresshotel Potsdam ein Hotel mit einer herzlichen Willkommenskultur ist. Ob vielfältige Hilfsmaßnahmen für unsere internationalen Fachkräfte, Ausbildungsinitiativen, die Umsetzung hoher Qualitätsstandards oder Veranstaltungen zur Integration – alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ziehen an einem Strang“, sagte Jutta Braun, Geschäftsführerin des Kongresshotel Potsdam, unmittelbar nach der Ordensverleihung.

Das Kongresshotel Potsdam

2004 gegründet, ist das mehrfach ausgezeichnete 4-Sterne-Haus am Ufer des Templiner Sees eines der wichtigsten Tagungs- und Kongresshotels der Metropolregion. Dort, wo einst Graf Ferdinand von Zeppelin seine Luftschiffe baute, lebt sein Innovationsgeist weiter. Dafür stehen moderne digitale Lösungen genauso wie eine langfristig angelegte Umweltstrategie. Das Kongresshotel Potsdam am Templiner See verfügt über 452 Zimmer (184 Einzelzimmer, 183 Doppelzimmer, 50 Studios, 11 Junior Suiten sowie 24 Deluxe Junior Suiten) mit 700 Betten sowie 40 Tagungsräume, davon ein Kongress-Saal für 500 Personen. Die 850 qm große Wellbeing Area mit Pool, Saunen und Fitness-Bereich, ein eigener Schiffsanleger vor dem Hotel, eine Bootsvermietung sowie verschiedenste Sport- und Freizeitmöglichkeiten schätzen Business- und Urlaubs-Gäste gleichermaßen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Rahmen der Delegiertenversammlung des DEHOGA Hamburg e.V. am 12. Mai 2025 haben die Mitglieder Bernd Aufderheide zum neuen Präsidenten des Arbeitgeber- und Branchenverbandes der Hamburger Hotellerie und Gastronomie gewählt. Die Wahl fand im exklusiven Rahmen des Luxushotels The Fontenay an der Außenalster statt.

Thomas Hertkorn ist als Head of Online Marketing wieder für die digitale Marketingstrategie der a&o Hostels verantwortlich. Der 40-Jährige kehrt nach rund fünf Jahren zurück, bereits von 2017 bis 2020 verantwortete er die Online-Markenkommunikation des Unternehmens.

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor – Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt und ist mit nur 29 Jahren nun der jüngste General Manager in der Falkensteiner Geschichte.

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.