Lena König neue Küchenchefin im Charlotte & Fritz im Regent Berlin

| Personalien Personalien

Das „Charlotte & Fritz“ am Gendarmenmarkt öffnet wieder seine Terrasse – mit neuer Küchenchefin und einem Menü, das sich durch seine Regionalität auszeichnet. Sei es der Büffelmozzarella aus Brandenburg, der Ruppiner Rinderschinken, Havelzander, Maibock von Richard‘s Wild oder die Käseauswahl von Alte Milch.

Küchenchefin Lena König verfolgt ihren Ansatz der Nachhaltigkeit konsequent weiter: „Nachhaltigkeit ist kein Wettbewerb“, sagt sie, „sondern ein Muss für uns alle.“ König ist neugierig und betrachtet die Konzepte anderer Restaurants als Ideenpool, in den sie gern selbst frische Impulse einwirft.

Nach ihrer Ausbildung und einem mehrjährigen Aufenthalt in Großbritannien kehrte die gelerne Köchin und Hotelkauffrau in ihre Heimat Österreich nach Graz zurück. Hier erkochte sie als Sous Chefin gemeinsam mit dem Team 13 Gault Millau Punkte im „Restaurant Wintergarten“ im Palais Hotel Erzherzog Johann. Bei Eckstein Catering Event zeigte sie sich mitverantwortlich für Caterings von bis zu 3000 Gästen. Begleitend zu dieser Position engagierte sie sich im Inklusionsrestaurant „Das Lorenz“ in Graz, in dem sie mit behinderten Menschen arbeitete und diese zu KöchInnen ausbildete. Seit 2017 lebt sie in Berlin und übernahm am 1. März 2024 die Position der Küchenchefin im Hotel Regent Berlin.

Die erste Karte, die sie für das Restaurant „Charlotte & Fritz“ entwickelt hat, spiegelt ihre Erfahrungen und ihren nachhaltigen Ansatz wider. Die Küchenchefin sagt: „Wir haben ein starkes Küchenteam und freuen uns darauf, den Gästen besondere Geschmackserlebnisse zu ermöglichen. Dazu gehört, Berlin als Schmelztiegel der Kulturen, des Geschmacks, der Vielfalt und Diversität in unsere Gerichte einfließen zu lassen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Personelle Neuaufstellung bei den Althoff Hotels: Am 1. April 2025 startet Wolfgang Greiner in der neu geschaffenen Position des Senior Vice President Althoff Collection. Er vervollständigt damit das Führungsteam auf Markenlevel.

Stephan Becker wird ab dem 1. April 2025 General Manager im Gewandhaus Dresden. Er folgt auf Florian Leisentritt, der das Hotel fast zehn Jahre lang unter der Seaside-Flagge geführt hat.

Ab sofort übernimmt Harald Riedl die kulinarische Leitung im Brauhotel Weitra. Der gebürtige Oberösterreicher wirkte bisher unter anderem als Geschäftsführer und Küchenchef im Wiener Restaurant Riegi, wo er seinen ersten Michelin-Stern erkochte.

Martin Friedrich, Geschäftsführer Finanzen der Maritim Hotelgesellschaft mbH, hat sich entschieden, in die Selbstständigkeit zurückzukehren und somit seinen zum 28. Februar 2025 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

Zum Jahreswechsel hat beim Dehoga Niedersachsen ein Generationswechsel an der Verbandsspitze stattgefunden: Nach 33 Jahren als Hauptgeschäftsführer wurde Rainer Balke in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Mark Alexander Krack.

Andreas Bork übernimmt ab dem 1. Februar 2025 die Position des Chief Executive Officers (CEO) von Burger King Deutschland. Er folgt auf Jörg Ehmer, der das Unternehmen im November 2024 verlassen hat.

Die ehemalige Restaurantleiterin der Schwarzwaldstube, Nina-Theresa Mihilli, heuert jetzt in München an. Die Gastgeberin ist fortan Assistant F&B Managerin im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München.

Stefanie Lüdtke ist die General Managerin des Dorint Hotel Esplanade Jena, das die Kölner Dorint Hotelgruppe vor rund einem Jahr übernommen hat. Die 42-jährige löst damit Matthias Dittmeier ab, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen hat.

Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Block Gruppe verabschiedet sich der Vorsitzende der Geschäftsführung Stephan von Bülow zum 1. März 2025 in den Ruhestand. Am 1. Februar wird Carsten Horn die Position übernehmen.

Mit dem Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat eröffnet die inhabergeführte TT Hospitality GmbH & Co. KG aus Ingelheim in Kürze eine außergewöhnliche Herberge. Die Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot ist seit den 90er Jahren in der Hotellerie aktiv und setzt für ihren Wachstumskurs auf ein starkes Führungsduo.