Leonardo Hotels: Herbert Wiesinger ist neuer Head of Finance Central Europe

| Personalien Personalien

In den vergangenen 30 Jahren war Herbert Wiesinger weltweit im Finanzressort verschiedener Hotelketten tötig. Vor seinem Einstieg bei Leonardo Hotels in Berlin arbeitete er fünf Jahre als Area Director of Finance bei Marriott International in der Eschborner Zentrale. Auch brachte er in seiner eigenen Consulting-Firma Business-Prozesse voran und war mehrere Jahre als Managing Director bei Falkensteiner Hotels & Residences in Wien für über 26 Hotels zuständig.

Internationale Expertise erlangte er in Knoxville (USA) als Director of Business Process Design bei Marriott Business Services, als Director of Finance im Pariser Marriott Rive Gauche sowie in San Diego als Senior Assistant Controller im San Diego Marquis and Coronado Island Resort. Ein Highlight seines Werdegangs ist die Position des Director of Finance im Marriott Hotel & Millenium Court in Budapest, wo er 2005 als Financial Controller des Jahres ausgezeichnet wurde. Seine Hotelkarriere startete er bereits 1994 als Financial Controller im Renaissance Salzburg Hotel in Österreich.

Herbert Wiesinger besuchte die Schule für Tourismus und Hotellerie in Klessheim/Salzburg. Bei dem Salzburger Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) ist er zertifizierter Bilanzbuchhalter und hat einen Bachelor of Science-Abschluss an der University of Phoenix in San Diego (USA). Seit letztem Jahr nimmt er an einem Executive MBA Lehrgang der University of Salzburg Business School teil. Weitere Auszeichnungen im Bereich Finanzen und Recruiting untermauern seine weitreichende und mehrsprachige Expertise.

„Wir sind glücklich, Herbert Wiesinger in unserem Unternehmen willkommen zu heißen – mit seiner umfangreichen Erfahrung und Kompetenz im Bereich Finanz- und Rechnungswesen sowie seiner analytischen und lösungsorientierten Denkweise, wird er unser Unternehmen bereichern. Dies passt ebenso hervorragend zu unserer Unternehmenskultur, kontinuierlich unsere Zukunftsstrategien weiterzuentwickeln und voranzubringen und durch starke Persönlichkeiten zu erweitern“, so Yoram Biton, Managing Director der Leonardo Hotels Central Europe.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Rahmen der Delegiertenversammlung des DEHOGA Hamburg e.V. am 12. Mai 2025 haben die Mitglieder Bernd Aufderheide zum neuen Präsidenten des Arbeitgeber- und Branchenverbandes der Hamburger Hotellerie und Gastronomie gewählt. Die Wahl fand im exklusiven Rahmen des Luxushotels The Fontenay an der Außenalster statt.

Thomas Hertkorn ist als Head of Online Marketing wieder für die digitale Marketingstrategie der a&o Hostels verantwortlich. Der 40-Jährige kehrt nach rund fünf Jahren zurück, bereits von 2017 bis 2020 verantwortete er die Online-Markenkommunikation des Unternehmens.

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor – Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt und ist mit nur 29 Jahren nun der jüngste General Manager in der Falkensteiner Geschichte.

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.