Lindner Congress Hotel Düsseldorf: Wenzelmann geht, Wenzel kommt 

| Personalien Personalien

Der bisherige Hoteldirektor des Lindner Congress Hotels in Düsseldorf Siegfried Wenzelmann geht nach 30 Jahren bei Lindner in den Ruhestand. Neuer Direktor wird Peter Wenzel, der bisher das Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee gemanagt hat. 

Die 30 Jahre im Dienst von Lindner waren „in der Zusammenarbeit mit der Familie Lindner immer von Wertschätzung und Vertrauen geprägt und von vielen Freiräumen, um zu gestalten und Dinge zu bewegen“, erinnert sich Siegfried Wenzelmann, bisheriger Hoteldirektor des Lindner Congress Hotel Düsseldorf, dem Stammhaus der Lindner Hotels AG. Der 64-Jährige geht zum Jahresende als einer der erfahrensten und erfolgreichsten Manager der Lindner Hotels & Resorts in den Ruhestand und blickt dabei auf eine langjährige und ereignisreiche Karriere zurück. 

Vom Koch zum Direktor

Der geborene Coesfelder war bei Lindner unter anderem Direktor im Golfhotel Juliana in Wuppertal und im Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee. Daraufhin realisierte er am Nürburgring für Lindner gleich zwei Hotelprojekte sowie einen Ferienpark mit hundert Häusern. „Nun bin ich schon über elf Jahre im Lindner Congress Hotel Düsseldorf und werde natürlich meine langjährigen Kollegen und Kolleginnen vermissen, ebenso die vielen Stammgäste und das Gefühl, Gastgeber zu sein“, erklärt Wenzelmann. „Eine tolle Aufgabe, bei der ich viele Akzente setzen und aufregende Projekte umsetzen konnte. Besonders der Launch des preisgekrönten Konferenzzentrums Denkquartier, die Planung der Comfort Class Zimmer im Yacht-Stil und natürlich die neue Otto’s Skybar und Skylounge werden mir in besonderer Erinnerung bleiben.“


Auf ihn warten neue Aufgaben im sozialen Bereich bei der Tafel in Krefeld sowie eine neue Herausforderung „auf jeden Fall ohne großen Zeitdruck“, schmunzelt Wenzelmann. Das wünscht ihm auch Arno Schwalie, CEO der Lindner Hotels AG: „Mit Siegfried Wenzelmann verabschieden wir uns von einem großartigen und erfahrenen Hoteldirektor, der dem Unternehmen und der Familie Lindner stets mit großer Leidenschaft und Expertise verbunden war. Wir wünschen ihm einen wunderbaren Ruhestand, den er, wie er mir berichtete, mit viel Familienzeit und entspannten Golfrunden verbringen wird.“

Nachfolger aus der Golfwelt

Siegfried Wenzelmanns Nachfolge im Lindner Congress Hotel Düsseldorf tritt Peter Wenzel an, der seit 22 Jahren ebenfalls fest mit Lindner verbunden ist. Zuletzt leitete er 14 Jahre lang das Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee. Vermissen werde Peter Wenzel am Wiesensee vor allem „die vielen Freundschaften und die vielfältigen Aufgaben als Manager eines Resorts mit Golfclub“, erklärt Wenzel. Nun freue er sich besonders auf die neue Herausforderung im Mutterhaus der Lindner Hotels AG und darüber, „dass der Vorstand und die Familie Lindner mir mit dem Wechsel das Vertrauen ausgesprochen haben, dieses Hotel in die Zukunft zu führen, besonders im Hinblick auf das 50. Jubiläum des Unternehmens und des Hotels in 2023.“
Gutes noch besser machen

Auch der 49-Jährige bringt reichlich Erfahrung als Hotelmanager mit nach Düsseldorf: Bei Lindner zeigte der gebürtige Aachener seine Expertise als stellvertretender General Manager und F&B Manager im Lindner Hotel & Alpentherme Leukerbad und anschließend im Lindner Hotel & Spa Binshof, Speyer, bevor er die Verantwortung für das Lindner Sport & Aktiv Hotel Kranichhöhe in Much übernahm. „Nun habe ich die Chance, das von meinem Kollegen und Freund Siegfried Wenzelmann exzellent geführte Congress Hotel in diesen spannenden Zeiten mit neuen Impulsen zu versehen“, freut sich Wenzel, „und es durch die Kollaboration mit Hyatt qualitativ und wirtschaftlich zu einem der führenden Hotels in Düsseldorf zu entwickeln!“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor – Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt und ist mit nur 29 Jahren nun der jüngste General Manager in der Falkensteiner Geschichte.

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.