Lindner-Hotels – Osborne nach Oberstaufen, Kaminski nach Wien

| Personalien Personalien

Solveigh Osborne übernimmt das Lindner Hotel in Oberstaufen. Zuletzt war sie im Hotel Das Kranzbach als stellvertretende Direktorin tätig. Stephan Kaminski wechselt aus dem Haus im Allgäu in die österreichische Hauptstadt und leitet fortan das Lindner Hotel Wien Am Belvedere

Einen Teil ihrer Laufbahn verbrachte Solveigh Osborne im europäischen Ausland und insbesondere in Großbritannien, wo sie neben ihrer Tätigkeit für die Hilton Gruppe ihren Master of Tourism & Hospitality Management an der Edinburgh Napier University ablegte. 2010 kehrte sie in ihre Heimat an den Bodensee zurück. „Ich sehe Oberstaufen als verstecktes Juwel in den Alpen, einen Ort der Ruhe und Erholung“, sagt Solveigh Osborne. „Die entspannte Atmosphäre ist ideal, um dem Alltagstress zu entfliehen. Es ist auch ein Paradies in traumhafter Natur mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten für Aktivurlauber. Die reiche Kultur, der traditionelle Charme und die herzliche Gastfreundschaft der Menschen soll sich in unserem Hotel widerspiegeln.“ Ihr Hauptaugenmerk möchte sie auf die Weiterentwicklung des Teams legen. „Freude am Job ist das Fundament für hervorragenden Service und das Gästeerlebnis.“

Der bisherige General Manager des Lindner Hotel Oberstaufen Parkhotel ist Stephan Kaminski. Er wechselt aus dem Allgäu in die österreichische Hauptstadt ins Lindner Hotel Wien Am Belvedere. „Stephan Kaminski ist ein Hotelier aus Leidenschaft“, sagt Stefanie Brandes. „In Oberstaufen war er Gastgeber, Leader und Mentor gleichermaßen. Unser Standort im wunderschönen Wien darf sich glücklich schätzen, ihn nun an Bord zu wissen.“

In seiner Karriere leitete Stephan Kaminski zahlreiche Häuser aus dem Luxussegment im In- und Ausland, darunter das Hotel Atlantic Kempinski in Hamburg, das Emirates Palace Kempinski in Abu Dhabi/VAE oder das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski in München. „Meine Aufgabe wird sein, gemeinsam mit dem Team das Corporate- und MICE-Geschäft auszubauen“, sagt Stephan Kaminski. „Zudem möchte ich das Lindner Hotel Wien Am Belvedere noch deutlicher als bislang als touristische Destination positionieren. Das Haus punktet bei allen drei Zielgruppen durch seine attraktive Lage und den exzellenten Service.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.