Marc Epper neuer General Manager des Mandarin Oriental Munich

| Personalien Personalien

Mandarin Oriental hat Marc Epper zum General Manager des Mandarin Oriental, Munich ernannt. Seit dem 15. April hat er die Leitung des Hauses übernommen und damit die Arbeit seines Vorgängers, Dominik G. Reiner, fortgesetzt. Reiner, der seit dem 8. März 2024 das Mandarin Oriental Savoy, Zurich leitet, wird als Area Vice President Operations neben Wien und Luzern auch weiterhin beratend für das Münchner Haus tätig sein.

Marc Epper kennt die Hotelgruppe bestens: Seit elf Jahren ist er in Managementpositionen im Unternehmen tätig. Seine Karriere bei Mandarin Oriental begann im legendären Mandarin Oriental, Bangkok, wo er als Assistant Manager im Bereich Food & Beverage tätig war. Zahlreichende Führungspositionen in Asien, dem Mittleren Osten sowie Europa folgten. Zuletzt leitete er als Hotel Manager das Mandarin Oriental, Geneva.

Marc Epper ist Absolvent der École Hôtelière de Lausanne und hat weiterführende Kurse an der Cornell University, Berkley und der SEG absolviert. Seine Leidenschaft für die Hotellerie entdeckte er bereits in seiner Kindheit und widmete seine Abschlussarbeit dem Thema Qualitätsmanagement in der Hotellerie.

Epper, der am 6. Juli 2024 seinen 40. Geburtstag feiern wird, zieht mit seiner Frau Aline und seinen Kindern Nathan und Ari nach München. Über seine neue Rolle sagt er: „Es ist mir eine außerordentliche Ehre und Freude, die Leitung des Mandarin Oriental, Munich zu übernehmen, das im kommenden Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiert. Ich freue mich ungemein darauf, Teil der lebendigen und herzlichen Gemeinschaft dieser großartigen Stadt zu werden. Die bayrische Herzlichkeit und die reiche Kultur Münchens machen diesen Schritt besonders aufregend. Es erfüllt mich mit Stolz, das Hotel in eine strahlende Zukunft zu führen und es weiterhin als einen Ort der Begegnung und Gastfreundschaft für die Münchner und unsere internationalen Gäste zu etablieren.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Martin Friedrich, Geschäftsführer Finanzen der Maritim Hotelgesellschaft mbH, hat sich entschieden, in die Selbstständigkeit zurückzukehren und somit seinen zum 28. Februar 2025 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

Zum Jahreswechsel hat beim Dehoga Niedersachsen ein Generationswechsel an der Verbandsspitze stattgefunden: Nach 33 Jahren als Hauptgeschäftsführer wurde Rainer Balke in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Mark Alexander Krack.

Andreas Bork übernimmt ab dem 1. Februar 2025 die Position des Chief Executive Officers (CEO) von Burger King Deutschland. Er folgt auf Jörg Ehmer, der das Unternehmen im November 2024 verlassen hat.

Die ehemalige Restaurantleiterin der Schwarzwaldstube, Nina-Theresa Mihilli, heuert jetzt in München an. Die Gastgeberin ist fortan Assistant F&B Managerin im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München.

Stefanie Lüdtke ist die General Managerin des Dorint Hotel Esplanade Jena, das die Kölner Dorint Hotelgruppe vor rund einem Jahr übernommen hat. Die 42-jährige löst damit Matthias Dittmeier ab, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen hat.

Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Block Gruppe verabschiedet sich der Vorsitzende der Geschäftsführung Stephan von Bülow zum 1. März 2025 in den Ruhestand. Am 1. Februar wird Carsten Horn die Position übernehmen.

Mit dem Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat eröffnet die inhabergeführte TT Hospitality GmbH & Co. KG aus Ingelheim in Kürze eine außergewöhnliche Herberge. Die Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot ist seit den 90er Jahren in der Hotellerie aktiv und setzt für ihren Wachstumskurs auf ein starkes Führungsduo.

Nach einem erfolgreichen Jahrzehnt als Geschäftsführer von straiv gibt Patrick Luik, Mitgründer des Unternehmens, zum 1. Februar 2025 die operative Geschäftsleitung ab und wechselt in die Rolle des Chairman des Board of Directors.

Nach der Neubesetzung im europäischen Head Office verkünden die Adina Hotels auch die Umstrukturierung der Führungsrollen in den Regionen. Die Adina Hotels Europe bereiten sich mit einer strategischen Neustrukturierung auf die nächste Wachstumsphase vor.

Die Berliner Personalberatung LHC International hat den ehemaligen B&B-Manager Max Luscher als Berater des Vorstandes aufgenommen. Erst kürzlich wurde Luscher in den Beirat der Brera Serviced Apartments berufen.