Mario Großmann neuer Direktor des Parkhotels Quellenhof in Aachen

| Personalien Personalien

Mario Großmann ist neuer Direktor des Parkhotels Quellenhof Aachen. Der 45-Jährige löst Walter Hubel ab, der das Haus seit 2011 geleitet hat und sich fortan als Berater um die umfangreichen Sanierungsarbeiten in dem Fünf-Sterne-Hotel kümmert.

„Mario Großmann weiß aus seiner langjährigen Erfahrung im In- und Ausland, wie man das erste Haus am Platz führt. Mit ihm werden wir das Profil des Quellenhofs in seiner neuen Ära als individuell geführtes Haus noch klarer schärfen“, freut sich Benedikt Jagdfeld, Geschäftsführer des Quellenhofs und Chef der Dürener Dl-Gruppe, die das Hotel managt.

Der gelernte Hotelfachmann und studierte Hotelbetriebswirt arbeitete lange Jahre für „The Ritz- Carlton“, unter anderem in Berlin als auch in Shenzhen in China, im „Mandarin Oriental Hyde Park“ in London und im „Hotel Intercontinental“ in Davos, bevor er zuletzt als Hotel-Manager im „Althoff Seehotel Überfahrt“ am Tegernsee verantwortlich zeichnete. „Es ist eine große Ehre für mich, dieses traditionsreiche Haus zu leiten und wieder zum ‚Wohnzimmer der Aachener‘ zu machen. Der ‚Quellenhof‘ hat noch viele Potenziale, die es zu heben gilt“, erklärt der gebürtige Badener.

„Walter Hubel wird sein Augenmerk jetzt ausschließlich den umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten widmen können, von denen der Gast weiter so gut wie nichts mitbekommen soll. Ich danke Walter Huber sehr herzlich für seinen langjährigen und unermüdlichen Einsatz für den Quellenhof, insbesondere in der Zeit des Übergangs in die Selbstständigkeit. Mit seiner ganzen Erfahrung und Tatkraft wird er uns weiter dabei helfen, den Quellenhof als bald wieder als erste Adresse erstrahlen zu lassen“, so Benedikt Jagdfeld.

Die Deutsche Immobilien-Gruppe (DI-Gruppe), führt das Haus seit Anfang 2020 in Eigenregie als Parkhotel. Zuvor wurde das Haus von Accor als Pullman-Hotel betrieben.

Das Parkhotel Quellenhof wurde im neoklassizistischen Stil nach den Entwürfen von Carl Stöhr erbaut und 1916 eröffnet. 1999 wurde es aufwendig durch die DI-Gruppe saniert und wieder eröffnet. Das Parkhotel Quellenhof verfügt über 185 Zimmer und Suiten, davon zwei Präsidentensuiten mit 110 und 144 m², eine großzügige Lobby, die Kaminhalle, die Teehalle, die Hotelbar (Elephant-Bar) im Kolonialstil und eine Bar mit asiatischen Designelementen, das Hotelrestaurant „Brasserie“ mit Sonnenterrasse sowie zwei Privat-Dining-Räume und zwei große Ballsäle. Zudem bietet der Quellenhof einen „Royal Spa“-Bereich mit Innenpool, Saunalandschaft, Fitnessraum, Beautykabinen und Behandlungszonen. Das Hotel verfügt zudem über ein Business Center und 13 Konferenzräume.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Torsten Richter übernimmt ab sofort die Leitung des Anantara Siam Bangkok Hotel. Der 54-Jährige bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung mit. Zuvor war er als Area General Manager für Malaysia und Indonesien sowie als General Manager des Anantara Desaru Coast Resort & Villas tätig.

Der Dehoga Hamburg stellt sich personell neu auf: Mit Svenja-Nadine Schramm als neue stellvertretende Geschäftsführerin und Marten Loose als Verantwortlichem für Marketing, Events und Hotelklassifizierungen, will der Verband neue Impulse für die Branche setzen.

Das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier im 7. Bezirk in Wien hat eine neue Hausherrin. Ab sofort zeichnet Patricia Rzehatschek als General Managerin für das Hotel mit 216 Zimmern verantwortlich.

Der Bundesausschuss für Berufsbildung (BAB) im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) hat am Dienstag, 20. Mai 2025, turnusgemäß seinen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt wurde Hans Schneider vom Landgasthof-Hotel Riesengebirge im fränkischen Neuhof an der Zenn.

Im Rahmen einer Versammlung haben die Mitglieder des Bundesverbandes der Systemgastronomie (BDS) ein neues Präsidium gewählt. Dabei wurden alle bisherigen Präsidiumsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt.

Anna Winkler aus Mainbernheim in Unterfranken ist die neue bayerische Bierkönigin. Die 29-Jährige, Sales-Managerin und Juniorin in einer Brauerei, setzte sich am Abend im Finale in München gegen ihre Konkurrentinnen durch. 

Das traditionsreiche Steigenberger Parkhotel an der Düsseldorfer Königsallee hat, nach Monaten ohne General Manager, einen neuen Direktor: Seit Mai führt Stefan Winkler das Haus mit 129 Zimmern und Suiten.

Das Dorint Strandhotel Rügen/Binz wird seit dem 1. Mai von Anika Mittelstädt geleitet. Vor ihrem Wechsel zeichnete die 44-Jährige als Cluster Managerin für das Loginn Hotel Leipzig by Achat und das Achat Hotel Leipzig Messe verantwortlich.

Im traditionsreichen Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden steht ein Führungswechsel an: Henning Matthiesen, der das Haus fünfeinhalb Jahre als Geschäftsführer und General Manager leitete, verlässt das Luxushotel auf eigenen Wunsch. Gründe wurden nicht genannt. Auf Henning Matthiesen folgt Stephan Bösch.

Die Numa Group hat Stephan Thoennissen zum neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Er übernimmt ab sofort eine zentrale Rolle in der weiteren Expansion des Unternehmens und soll insbesondere das operative Geschäft skalieren sowie die internationale Marktpräsenz stärken.