Mario Großmann neuer Direktor des Parkhotels Quellenhof in Aachen

| Personalien Personalien

Mario Großmann ist neuer Direktor des Parkhotels Quellenhof Aachen. Der 45-Jährige löst Walter Hubel ab, der das Haus seit 2011 geleitet hat und sich fortan als Berater um die umfangreichen Sanierungsarbeiten in dem Fünf-Sterne-Hotel kümmert.

„Mario Großmann weiß aus seiner langjährigen Erfahrung im In- und Ausland, wie man das erste Haus am Platz führt. Mit ihm werden wir das Profil des Quellenhofs in seiner neuen Ära als individuell geführtes Haus noch klarer schärfen“, freut sich Benedikt Jagdfeld, Geschäftsführer des Quellenhofs und Chef der Dürener Dl-Gruppe, die das Hotel managt.

Der gelernte Hotelfachmann und studierte Hotelbetriebswirt arbeitete lange Jahre für „The Ritz- Carlton“, unter anderem in Berlin als auch in Shenzhen in China, im „Mandarin Oriental Hyde Park“ in London und im „Hotel Intercontinental“ in Davos, bevor er zuletzt als Hotel-Manager im „Althoff Seehotel Überfahrt“ am Tegernsee verantwortlich zeichnete. „Es ist eine große Ehre für mich, dieses traditionsreiche Haus zu leiten und wieder zum ‚Wohnzimmer der Aachener‘ zu machen. Der ‚Quellenhof‘ hat noch viele Potenziale, die es zu heben gilt“, erklärt der gebürtige Badener.

„Walter Hubel wird sein Augenmerk jetzt ausschließlich den umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten widmen können, von denen der Gast weiter so gut wie nichts mitbekommen soll. Ich danke Walter Huber sehr herzlich für seinen langjährigen und unermüdlichen Einsatz für den Quellenhof, insbesondere in der Zeit des Übergangs in die Selbstständigkeit. Mit seiner ganzen Erfahrung und Tatkraft wird er uns weiter dabei helfen, den Quellenhof als bald wieder als erste Adresse erstrahlen zu lassen“, so Benedikt Jagdfeld.

Die Deutsche Immobilien-Gruppe (DI-Gruppe), führt das Haus seit Anfang 2020 in Eigenregie als Parkhotel. Zuvor wurde das Haus von Accor als Pullman-Hotel betrieben.

Das Parkhotel Quellenhof wurde im neoklassizistischen Stil nach den Entwürfen von Carl Stöhr erbaut und 1916 eröffnet. 1999 wurde es aufwendig durch die DI-Gruppe saniert und wieder eröffnet. Das Parkhotel Quellenhof verfügt über 185 Zimmer und Suiten, davon zwei Präsidentensuiten mit 110 und 144 m², eine großzügige Lobby, die Kaminhalle, die Teehalle, die Hotelbar (Elephant-Bar) im Kolonialstil und eine Bar mit asiatischen Designelementen, das Hotelrestaurant „Brasserie“ mit Sonnenterrasse sowie zwei Privat-Dining-Räume und zwei große Ballsäle. Zudem bietet der Quellenhof einen „Royal Spa“-Bereich mit Innenpool, Saunalandschaft, Fitnessraum, Beautykabinen und Behandlungszonen. Das Hotel verfügt zudem über ein Business Center und 13 Konferenzräume.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.