Meliá Hotels International stellt Führungsstruktur in Deutschland neu auf

| Personalien Personalien

Meliá Hotels International stellt seine operative Führungsstruktur neu auf. Diese Umstrukturierung soll die operative Effizienz steigern und die regionale Führung stärken. Drei Directors of Operations übernehmen künftig die Leitung in den Regionen Nord-/West, Ost- und Süddeutschland, während eine neue Hotelmanagerin das INNSiDE Düsseldorf Hafen verstärkt.

Die neue regionale Aufteilung und deren Leitung gestaltet sich wie folgt: Kutlay Yergoek übernimmt die Verantwortung für Nord- und Westdeutschland. Zuvor waren diese Gebiete in separate Bereiche aufgeteilt. Yergoek verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Hotellerie, darunter als Director of Operations für Ostdeutschland und General Manager des Meliá Berlin. Seine umfassende Erfahrung erstreckt sich über verschiedene Führungspositionen, in denen er für die Optimierung von Betriebsabläufen und die Erreichung von Umsatz- und Kostenzielen verantwortlich war.

Enrico Noack wird die Leitung für Ostdeutschland übernehmen. Noack, der seit August 2024 Director of Operations für diese Region ist und gleichzeitig das Meliá Berlin als General Manager leitet, bringt fundierte Expertise in den Bereichen Sales, Marketing und Business Development mit. Vor dieser Rolle verantwortete er die operative Leitung in Norddeutschland und arbeitete als Senior Director Business Development für Europa, den Nahen Osten und Afrika. Seine langjährige Karriere umfasst bedeutende Führungspositionen bei namhaften Hotelmarken wie Steigenberger und Kempinski.

Bastian Becker bleibt weiterhin für Süddeutschland verantwortlich. Becker ist seit mehr als 11 Jahren bei Meliá Hotels International tätig und hat seit August 2021 als Director of Operations Süddeutschland zahlreiche erfolgreiche Projekte in Frankfurt und München geleitet. Zu seinen bisherigen Aufgaben gehörte unter anderem das Pre-Opening des Meliá Frankfurt City und die operative Leitung von Hotels wie dem INNSiDE Ostend, INNSiDE Eurotheum und dem Hotel Frankfurt Messe managed by Meliá. Becker, der zuvor in Wien tätig war, hat eine beeindruckende Erfolgsbilanz im Management von großen Hotelprojekten und in der Leitung mehrerer Betriebe.

Zusätzlich zu diesen Änderungen freut sich Meliá Hotels International, die Ernennung von Leda Cengiz zur neuen Hotelmanagerin des INNSiDE Düsseldorf Hafen bekannt zu geben. Cengiz war zuletzt als Cluster General Manager bei der Novum Hospitality GmbH tätig, wo sie mehrere Hoteleröffnungen und Konversionsprojekte durchführte. 

„Diese neue Führungsstruktur wird uns helfen, unsere operativen Abläufe weiter zu verbessern und sicherzustellen, dass unsere Gäste in ganz Deutschland erstklassigen Service erleben. Kutlay Yergoek, Enrico Noack und Bastian Becker sind erfahrene Führungskräfte, die mit ihren Teams unsere Präsenz in ihren jeweiligen Regionen weiter stärken werden. Darüber hinaus freuen wir uns, mit Leda Cengiz eine erfahrene und engagierte Managerin für unser Hotel in Düsseldorf gewonnen zu haben,“ erklärt Kai Lamle, Managing Director für Zentraleuropa, den Nahen Osten und Afrika von Meliá Hotels International.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Torsten Richter übernimmt ab sofort die Leitung des Anantara Siam Bangkok Hotel. Der 54-Jährige bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung mit. Zuvor war er als Area General Manager für Malaysia und Indonesien sowie als General Manager des Anantara Desaru Coast Resort & Villas tätig.

Der Dehoga Hamburg stellt sich personell neu auf: Mit Svenja-Nadine Schramm als neue stellvertretende Geschäftsführerin und Marten Loose als Verantwortlichem für Marketing, Events und Hotelklassifizierungen, will der Verband neue Impulse für die Branche setzen.

Das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier im 7. Bezirk in Wien hat eine neue Hausherrin. Ab sofort zeichnet Patricia Rzehatschek als General Managerin für das Hotel mit 216 Zimmern verantwortlich.

Der Bundesausschuss für Berufsbildung (BAB) im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) hat am Dienstag, 20. Mai 2025, turnusgemäß seinen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt wurde Hans Schneider vom Landgasthof-Hotel Riesengebirge im fränkischen Neuhof an der Zenn.

Im Rahmen einer Versammlung haben die Mitglieder des Bundesverbandes der Systemgastronomie (BDS) ein neues Präsidium gewählt. Dabei wurden alle bisherigen Präsidiumsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt.

Anna Winkler aus Mainbernheim in Unterfranken ist die neue bayerische Bierkönigin. Die 29-Jährige, Sales-Managerin und Juniorin in einer Brauerei, setzte sich am Abend im Finale in München gegen ihre Konkurrentinnen durch. 

Das traditionsreiche Steigenberger Parkhotel an der Düsseldorfer Königsallee hat, nach Monaten ohne General Manager, einen neuen Direktor: Seit Mai führt Stefan Winkler das Haus mit 129 Zimmern und Suiten.

Das Dorint Strandhotel Rügen/Binz wird seit dem 1. Mai von Anika Mittelstädt geleitet. Vor ihrem Wechsel zeichnete die 44-Jährige als Cluster Managerin für das Loginn Hotel Leipzig by Achat und das Achat Hotel Leipzig Messe verantwortlich.

Im traditionsreichen Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden steht ein Führungswechsel an: Henning Matthiesen, der das Haus fünfeinhalb Jahre als Geschäftsführer und General Manager leitete, verlässt das Luxushotel auf eigenen Wunsch. Gründe wurden nicht genannt. Auf Henning Matthiesen folgt Stephan Bösch.

Die Numa Group hat Stephan Thoennissen zum neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Er übernimmt ab sofort eine zentrale Rolle in der weiteren Expansion des Unternehmens und soll insbesondere das operative Geschäft skalieren sowie die internationale Marktpräsenz stärken.