Meliá Hotels International stellt Führungsstruktur in Deutschland neu auf

| Personalien Personalien

Meliá Hotels International stellt seine operative Führungsstruktur neu auf. Diese Umstrukturierung soll die operative Effizienz steigern und die regionale Führung stärken. Drei Directors of Operations übernehmen künftig die Leitung in den Regionen Nord-/West, Ost- und Süddeutschland, während eine neue Hotelmanagerin das INNSiDE Düsseldorf Hafen verstärkt.

Die neue regionale Aufteilung und deren Leitung gestaltet sich wie folgt: Kutlay Yergoek übernimmt die Verantwortung für Nord- und Westdeutschland. Zuvor waren diese Gebiete in separate Bereiche aufgeteilt. Yergoek verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Hotellerie, darunter als Director of Operations für Ostdeutschland und General Manager des Meliá Berlin. Seine umfassende Erfahrung erstreckt sich über verschiedene Führungspositionen, in denen er für die Optimierung von Betriebsabläufen und die Erreichung von Umsatz- und Kostenzielen verantwortlich war.

Enrico Noack wird die Leitung für Ostdeutschland übernehmen. Noack, der seit August 2024 Director of Operations für diese Region ist und gleichzeitig das Meliá Berlin als General Manager leitet, bringt fundierte Expertise in den Bereichen Sales, Marketing und Business Development mit. Vor dieser Rolle verantwortete er die operative Leitung in Norddeutschland und arbeitete als Senior Director Business Development für Europa, den Nahen Osten und Afrika. Seine langjährige Karriere umfasst bedeutende Führungspositionen bei namhaften Hotelmarken wie Steigenberger und Kempinski.

Bastian Becker bleibt weiterhin für Süddeutschland verantwortlich. Becker ist seit mehr als 11 Jahren bei Meliá Hotels International tätig und hat seit August 2021 als Director of Operations Süddeutschland zahlreiche erfolgreiche Projekte in Frankfurt und München geleitet. Zu seinen bisherigen Aufgaben gehörte unter anderem das Pre-Opening des Meliá Frankfurt City und die operative Leitung von Hotels wie dem INNSiDE Ostend, INNSiDE Eurotheum und dem Hotel Frankfurt Messe managed by Meliá. Becker, der zuvor in Wien tätig war, hat eine beeindruckende Erfolgsbilanz im Management von großen Hotelprojekten und in der Leitung mehrerer Betriebe.

Zusätzlich zu diesen Änderungen freut sich Meliá Hotels International, die Ernennung von Leda Cengiz zur neuen Hotelmanagerin des INNSiDE Düsseldorf Hafen bekannt zu geben. Cengiz war zuletzt als Cluster General Manager bei der Novum Hospitality GmbH tätig, wo sie mehrere Hoteleröffnungen und Konversionsprojekte durchführte. 

„Diese neue Führungsstruktur wird uns helfen, unsere operativen Abläufe weiter zu verbessern und sicherzustellen, dass unsere Gäste in ganz Deutschland erstklassigen Service erleben. Kutlay Yergoek, Enrico Noack und Bastian Becker sind erfahrene Führungskräfte, die mit ihren Teams unsere Präsenz in ihren jeweiligen Regionen weiter stärken werden. Darüber hinaus freuen wir uns, mit Leda Cengiz eine erfahrene und engagierte Managerin für unser Hotel in Düsseldorf gewonnen zu haben,“ erklärt Kai Lamle, Managing Director für Zentraleuropa, den Nahen Osten und Afrika von Meliá Hotels International.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.