Michael Blind Hoteldirektor des neuen Adina Hotel Stuttgart

| Personalien Personalien

Nach vier Neueröffnungen in diesem Jahr geht das Wachstum der Adina Hotels in Europa 2022 weiter voran: Neben dem Adina Düsseldorf wird Anfang des kommenden Jahres auch das Adina Hotel Stuttgart am Mailänder Platz eröffnen. Die Position des General Managers übernimmt ab 1. Dezember 2021 Michael Blind.

Stuttgart ist einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte in Deutschland und hat sich inzwischen auch zu einem starken Hotelmarkt entwickelt. In exklusiver Lage im neuen Europaviertel eröffnet hier Anfang 2022 das Adina Hotel Stuttgart auf den oberen Etagen eines spektakulären Hotelturms, der das Stadtbild mit rund 60 Metern Höhe eindrucksvoll prägen wird. Unweit des Hauptbahnhofs und direkt am Einkaufszentrum Milaneo Stuttgart gelegen, bietet das Adina Hotel mit vollausgestatteten Apartments Geschäfts- als auch Urlaubsreisenden eine zentrale Unterkunft und ein Zuhause auf Zeit.

Die Position des General Managers im neuen Adina Hotel Stuttgart übernimmt ab dem 1. Dezember der erfahrene Hotelier Michael Blind. Der gebürtige Stuttgarter ist damit verantwortlich für den Aufbau des Hotelbetriebs am neuen Standort und zuständig für die operative sowie administrative Leitung des Hotels. Als General Manager berichtet Michael Blind an Georgios Ganitis, Director of Operations bei Adina Hotels Europe.

Zuletzt war Michael Blind bei der Orbis Apartments GmbH in Berlin als Bereichsleiter verantwortlich für die operative Leitung der Bereiche Aparthotels und Hostels, wo er unter anderem die Projektentwicklung und das Pre-Opening-Management von drei Neueröffnungen im Bereich Nena Apartments begleitete.

Zu den vorherigen Stationen von Michael Blind gehört auch der Branchendienst Apartmentservice von Anett Gregorius in Berlin. Als Senior Consultant fungierte er hier als Ansprechpartner für Investoren, Betreiber und Projektentwickler der Serviced Apartment Branche. Von 2013 bis 2019 verantwortete Michael Blind als Geschäftsführer der SMARTments business Betriebsgesellschaft unter anderem die Produktentwicklung und den Roll-Out der Marken SMARTments business und SMARTments student in Deutschland und Österreich sowie deren gesamte operative und administrative Leitung.

„Mit seinem tiefgreifenden Fachwissen im Bereich Serviced Apartments und seinen Kenntnissen auf dem Stuttgarter Hotelmarkt ist Michael Blind die ideale Besetzung für die Leitung unseres neuen Hotels“, sagt Georgios Ganitis. „Ich bin überzeugt davon, dass Michael nicht nur unser Hotel in Stuttgart erfolgreich an den Start bringen wird, sondern auch darüber hinaus eine große Bereicherung für Adina ist.“

Das Adina Hotel Stuttgart wird auf den oberen Etagen sieben bis 21 des „Turms am Mailänder Platz“ eröffnen und seinen Gästen 118 großzügig gestaltete Studios ab 28 m2 und 51 One-Bedroom-Apartments mit mindestens 35 m2 Fläche bieten. Die öffentlichen Hotelbereiche, das Restaurant und die Bar befinden sich im siebten Stockwerk und sind mit einer 150 m2 großen, begrünten Außenterrasse verbunden. Hier können Gäste beim Frühstück entspannt in den Tag starten oder den Feierabend mit Cocktails und tollem Ausblick genießen. Darüber hinaus genießen Gäste bei Adina einen sehr persönlichen 4-Sterne-Hotelservice mit 24-Stunden-Rezeption, Zimmerservice und einem Wellnessbereich mit Fitnessraum, Pool und Sauna im Erdgeschoss. Die Eröffnung des Adina Hotels Stuttgart ist für Anfang 2022 geplant.

Neben Michael Blind gibt es im Dezember noch zwei weitere Neuzugänge bei den Adina Hotels: Sandy Fischer übernimmt ab dem 1. Dezember die Leitung des Adina Hotels Hamburg Michel und im Adina Hotel Berlin Checkpoint Charlie tritt Sina Dobslaw ihre Position als General Manager an.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Bundesausschuss für Berufsbildung (BAB) im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) hat am Dienstag, 20. Mai 2025, turnusgemäß seinen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt wurde Hans Schneider vom Landgasthof-Hotel Riesengebirge im fränkischen Neuhof an der Zenn.

Im Rahmen einer Versammlung haben die Mitglieder des Bundesverbandes der Systemgastronomie (BDS) ein neues Präsidium gewählt. Dabei wurden alle bisherigen Präsidiumsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt.

Anna Winkler aus Mainbernheim in Unterfranken ist die neue bayerische Bierkönigin. Die 29-Jährige, Sales-Managerin und Juniorin in einer Brauerei, setzte sich am Abend im Finale in München gegen ihre Konkurrentinnen durch. 

Das traditionsreiche Steigenberger Parkhotel an der Düsseldorfer Königsallee hat, nach Monaten ohne General Manager, einen neuen Direktor: Seit Mai führt Stefan Winkler das Haus mit 129 Zimmern und Suiten.

Das Dorint Strandhotel Rügen/Binz wird seit dem 1. Mai von Anika Mittelstädt geleitet. Vor ihrem Wechsel zeichnete die 44-Jährige als Cluster Managerin für das Loginn Hotel Leipzig by Achat und das Achat Hotel Leipzig Messe verantwortlich.

Im traditionsreichen Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden steht ein Führungswechsel an: Henning Matthiesen, der das Haus fünfeinhalb Jahre als Geschäftsführer und General Manager leitete, verlässt das Luxushotel auf eigenen Wunsch. Gründe wurden nicht genannt. Auf Henning Matthiesen folgt Stephan Bösch.

Die Numa Group hat Stephan Thoennissen zum neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Er übernimmt ab sofort eine zentrale Rolle in der weiteren Expansion des Unternehmens und soll insbesondere das operative Geschäft skalieren sowie die internationale Marktpräsenz stärken.

Raphael Gansch übernimmt zum 1. Juni 2025 die Rolle des Chief Executive Officer (CEO) der Nordsee GmbH. Er folgt auf Kai Bordel, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Der Bundestag hat am Donnerstag einen gemeinsamen Antrag der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD angenommen, wonach in der laufenden 21. Wahlperiode 24 ständige Ausschüsse eingesetzt werden. Auch dieses Mal gibt es wieder einen eigenen Ausschuss für Tourismus. Den Vorsitz wird Anja Karliczek (CDU) übernehmen.

Peter Hagen-Wiest, Zwei-Sterne Koch des „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“, wird über seine bestehende Verantwortung hinaus auch die Kulinarik des Gastronomiekonzepts Eatrenalin verantworten.