Michael Rohr wird Area General Manager bei der Dorint Hotelgruppe

| Personalien Personalien

Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die strategische und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe (sechs bestehende Resort-Häuser, eins im Bau). Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes, COO der Dorint Hotelgruppe. Bis zu seinem Wechsel zu Dorint hat der erfahrene Hotelier rund sieben Jahre das „Océano Health Spa Hotel Punta del Hidalgo“ auf Teneriffa als General Manager erfolgreich geleitet, bzw. als Consultant beraten.

„Neben unserer seit Jahren starken Position im Business- und Mice-Geschäft erleben wir aktuell ein kontinuierliches Wachstum bei Ferien- und Freizeitreisen. Aus diesem Grund setzen wir verstärkt auf die Weiterentwicklung unserer Resort-Hotels“, so Dorint CEO Jörg T. Böckeler zur Erweiterung des Führungsteams. „Wir freuen uns daher sehr, dass wir mit Michael Rohr einen überaus versierten Hotelexperten mit internationaler Expertise für die Position des Area General Managers gewinnen konnten.“

Internationale Laufbahn

Michael Rohr ist Hotelier aus Leidenschaft. Im Laufe seiner Karriere hat er bei namhaften Hotel- und Hospitality-Unternehmen gearbeitet und bringt über 25 Jahre Erfahrung in Führungspositionen im In- und Ausland mit. Für die Premium Club Resort Marke Aldiana war er u. a. für die Resorts in der Türkei, in Tunesien, im Senegal und in Spanien tätig. Er war als General Manager in Kenia und fast sieben Jahre in unterschiedlichen Positionen bei AIDA Cruises – dem deutschen Marktführer in der Kreuzfahrtindustrie – tätig, zuletzt als Vice President Guest Services, Hotel & Entertainment. 2012 kehrte Rohr zur Hotellerie zurück und übernahm bei der Aldiana GmbH als COO bis 2016 die Leitung des operativen Geschäftsbereichs. Im Anschluss wechselte er ins Vier-Sterne-Hotel „Océano Health Spa Hotel Punta del Hidalgo“ auf Teneriffa, für das er bis zu seinem Wechsel zur Dorint Hotelgruppe tätig war.

„Ich freue mich, nun als Area General Manager die Resort-Hotels der Marke „Dorint Hotels & Resorts“ im DACH-Raum strategisch weiterzuentwickeln. Hier gilt es vor allem, die bestehenden Synergien innerhalb der Gruppe noch effektiver zu nutzen und an die Bedürfnisse der Gäste, speziell im Resort-Segment anzupassen“, so Rohr zu seinen neuen Herausforderungen. „Gleichzeitig ist es mir eine große Freude, perspektivisch als Gastgeber mit meinem Hotel-Team das neue Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz als eine der ersten Adressen in Mecklenburg-Vorpommern erfolgreich zu etablieren.“

In seiner neuen Funktion als Area General Manager verantwortet er neben dem im Bau befindlichen Haus in Klink auch die Weiterentwicklung für das Dorint Marc Aurel Resort Bad Gögging, das Dorint Seehotel Binz-Therme und das Dorint Strandhotel Binz/Rügen, das Dorint Sporthotel Garmisch-Partenkirchen, das Dorint Strandresort & Spa Sylt/Westerland und das Dorint Resort Baltic Hills Usedom. „Michael Rohr wird mit seiner jahrelangen Erfahrung im operativen und strategischen Management in der Hotel- und Touristik-Branche sowie seinem Gespür für Marktveränderung und Gästebedürfnisse die Weiterentwicklung unserer Resort-Hotels maßgeblich vorantreiben. Denn durch die Optimierung interner und externer Prozesse können wir die Kundenzufriedenheit und das Gästeerlebnis auf lange Sicht kontinuierlich verbessern,“ ist auch Dorint COO Stefanie Brandes überzeugt. „Gleichzeitig wird er das neue Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz souverän durch die Pre-Opening-Phase bringen und optimal im Markt positionieren“, so Brandes abschließend.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Thomas Hertkorn ist als Head of Online Marketing wieder für die digitale Marketingstrategie der a&o Hostels verantwortlich. Der 40-Jährige kehrt nach rund fünf Jahren zurück, bereits von 2017 bis 2020 verantwortete er die Online-Markenkommunikation des Unternehmens.

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor – Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt und ist mit nur 29 Jahren nun der jüngste General Manager in der Falkensteiner Geschichte.

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.