mk hotel remscheid und Remscheider Bräu unter neuer Führung

| Personalien Personalien

Das 2015 eröffnete mk hotel in Remscheid inklusive Remscheider Bräu als eigene Hausbrauerei geht zum 15. Mai in den Eigenbetrieb über. 2014 entschied die niederbayrische Schlossbräu mk | hotels GmbH in den Standort Remscheid zu investieren und übernahm den ehemaligen Remscheider Hof. Nach umfassender Renovierung verfügt dieses seitdem mit dem Remscheider Bräu ebenfalls über eine Hausbrauerei mit Brauereigaststätte.

Betreiber der Gastronomie wie auch des Hotels waren die Gründer des Remscheider Bräus, Marc Rüger und Baran Dogan. Acht Jahre nach Eröffnung endet nun diese Betreiber-Historie. Nachdem Barban Dogan beide Betriebe zuletzt alleine geführt hatte, übernimmt die Schlossbräu mk | hotels GmbH nun die Marke Remscheider Bräu.

„Ich bin stolz darauf, die Marke Remscheider Bräu zusammen mit Marc Rüger erfolgreich aufgebaut zu haben. Nun möchte ich mehr Zeit mit meiner Familie verbringen und mich weiterentwickeln“, so Baran Dogan. „Das Bräu befindet sich in sehr guten Händen und ich freue mich darauf, die in der Region beliebte Marke in Zukunft als Gast weiter zu begleiten.“

„Wir glauben fest an den Standort Remscheid und sind uns sicher, die Remscheider und auswärtige Gäste mit unserem Hotel und der Hausbrauerei, dem Remscheider Bräu, nachhaltig überzeugen zu können“, so Arno Sonderfeld, Geschäftsführer der Schlossbräu mk | hotels GmbH und gebürtiger Remscheider.

Jürgen Franken, neuer Hotelmanager für das mk | hotel remscheid und Remscheider Bräu: „Durch den Eigenbetrieb sind wir in der Lage, die Qualitätsversprechen der Marke mk | hotels ein-zu-eins umzusetzen und das Remscheider Bräu erfolgreich in die Zukunft zu führen. So, wie dies mit unseren drei anderen, sehr nachgefragten Hausbrauereien der Fall ist – dem Rüsselshemer Bräu, Schiller Bräu München und Schlossbräu Mariakirchen. Unsere Brauhäuser bilden nicht nur für unsere Hotelgäste eine besondere Attraktion. Sie sind fest im Ortsbild verankert und ein beliebter Freizeit-Treffpunk für Jung und Alt.“

„Mit Start werden direkt eigene Weine und Spirituosen von Großzer Wein auf der Karte ihren Platz finden, etwas später dann ebenso hochwertige Fleisch- und Wurstwaren aus der eigenen Bio-Landwirtschaft und Metzgerei Land.Luft Leberfing“, so Johanna Lindner-Sonderfeld, Geschäftsführerin der Schlossbräu mk | hotels GmbH.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor – Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt und ist mit nur 29 Jahren nun der jüngste General Manager in der Falkensteiner Geschichte.

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.