Moritz Dresing ist neuer Head Sommelier des The Chedi Andermatt

| Personalien Personalien

Nach einer mehrmonatigen Einarbeitungsphase ist Moritz Dresing seit Januar 2020 neuer Head Sommelier des The Chedi Andermatt. Er verantwortet ab sofort die insgesamt 1.400 Positionen umfassende Weinkarte des Hotels und möchte dabei speziell mit Weinen aus der Schweiz und unbekannteren Regionen neue Akzente setzen. Daneben ist die Titelverteidigung der besten Weinkarte der Schweiz eines der großen Ziele des gebürtigen Österreichers, der schon auf Stationen in London, Werfen und Salzburg zurückblicken kann.

Nach seiner Ausbildung an der Weinakademie Österreich sowie dem Court of Master Sommeliers arbeitete Dresing zuletzt im Restaurant CORE by Clare Smyth in London. Dort verantwortete er als Assistant Head Sommelier unter anderem den Einkauf von Weinen und Getränken sowie den Ausbau und die Aktualisierung der Weinkarte. Darüber hinaus fiel die Weiterbildung des Sommelier-Teams und der Service-Mitarbeiter in seinen Zuständigkeitsbereich. Davor war Dresing in den beiden Restaurants Launceston Place und Gordon Ramsay in London, im Restaurant Obauer in Werfen sowie im Restaurant Ikarus, Hangar 7 in Salzburg tätig.

„Eines meiner Ziele für das The Chedi Andermatt ist es, an die hervorragende Arbeit meines Vorgängers anzuknüpfen und speziell Weine aus der Schweiz und etwas unbekannteren Weinregionen in den Mittelpunkt zu stellen. Durch meine Zeit in London habe ich einen besonderen Zugang zum Thema Wein bekommen und möchte diese Erfahrung nutzen, um neue Impulse in der Weinkarte zu setzen“, so Dresing. Um auf den asiatischen Fokus des Hotels einzuzahlen, wird der neue Head Sommelier außerdem in den nächsten Monaten eine Weiterbildung zum Sake Sommelier absolvieren. Das Hotel verfügt mit 99 Flaschen über die größe Sake-Sammlung in der Schweiz.

„Wir freuen uns, mit Moritz Dresing einen Sommelier an unserer Seite zu haben, der seine Erfahrung wie auch Kreativität in unser Wein-Portfolio einfließen lässt und unsere Gäste immer wieder mit neuen Geschmackserlebnissen begeistert“, begrüßt General Manager Jean-Yves Blatt den Neuzugang.

Mit Dresing ist das F&B-Team des Fünf-Sterne-Deluxe-Hotels nun komplett. Zuletzt war im August 2019 Patrick Radl als neuer F&B Manager zum Team gestoßen. Zu seinen Stationen zählen mehrere Top-Restaurants in der Schweiz und in Österreich, darunter das Hotel Schweizerhof Bern, das Hotel Seehof Davos und die Restaurants der Janus Hotelbetriebs GmbH, Bad Gastein.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Stefan Kost wird neuer CFO der Burger King Deutschland GmbH, Masterfranchisenehmerin für Burger King in Deutschland. Er übernimmt die Position von Justus Haller, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Die HR Group mit Sitz in Berlin hat James Lamb zum neuen Chief Financial Officer ernannt. In seiner neuen Rolle verantwortet James Lamb die zentralen Konzernfunktionen der HR Group, darunter Finance, IT, Strategic Human Resources, Legal & Compliance sowie Mergers & Acquisitions.

Katharina Hauke (49) übernimmt die Geschäftsführung des Social Impact Unternehmens Too Good To Go Deutschland. Die E-Commerce-Managerin war zuletzt als Managing Director Germany sowie Country Director Austria beim Online-Marktplatz Lieferando tätig.

Die Living Hotels haben die Nachfolge für zwei Direktorenpositionen aus den eigenen Reihen besetzt. Marcus Kaiser übernimmt die Leitung der Berliner Häuser Living Hotel Großer Kurfürst und Berlin Mitte, während Peter Wagner künftig das Grand Hotel Russischer Hof in Weimar führt.

Seit 2024 leitet der Absolvent des César Ritz Colleges Switzerland das Traditionshaus Hotel Royal Luzern – ein Mitglied der Castlewood Hotels & Resorts. Castlewood-CEO Walter C. Neumann freut sich über die positive Entwicklung des Nachwuchses.

Andreas Pade übernimmt die Leitung des Schloss Fuschl am Fuschlsee, das Teil der Rosewood Hotels ist. Der Däne mit Schweizer Wurzeln bringt umfassende internationale Erfahrung aus der Luxushotellerie mit und setzt auf eine Verbindung von Tradition und Moderne.

Anne Drescher (37) ist die neue Hoteldirektorin des JW Marriott Hotel. Dreschers Start zum 1. Februar 2025 war Berichterstattung über den Abgang einiger hochrangiger Führungskräfte in den Hotel vorausgegangen. Man habe sich entschlossen, das „Topmanagement“ teilweise neu aufzustellen, kommentierte seinerzeit Betreiber MHP.

Eckart Pfannkuchen verantwortet als Geschäftsführender Direktor das Hotel Fährhaus Koblenz. Das gab der Gastgeber auf LinkedIn bekannt. Pfannkuchen leitete zuvor das Steigenberger Hotel Treudelberg in Hamburg.

Milos Colovic heißt der neue Hoteldirektor des Parkhotel Egerner Höfe. Er wird am 1. Februar 2025 seinen Dienst in Rottach-Egern am Tegernsee antreten und die strategische und operative Leitung des Hotels übernehmen.

Premiere im Landhaus Stricker auf Sylt: Holger Bodendorf hat Florian Leisentritt als Gastgeber verpflichtet und erweitert somit das Führungsteam des Boutiquehotels. Seit 24 Jahren führt Bodendorf das Haus in Tinnum und setzt nun auf Verstärkung.