Ned Capeleris neuer General Manager des The Ritz-Carlton Vienna

| Personalien Personalien

Ned Capeleris übernimmt die Position des neuen General Managers im The Ritz-Carlton, Vienna. Zuletzt unterstützte der gebürtige Australier als Interims-General Manager das Team im The Ritz-Carlton, Rabat Dar Es Salam, wo er die Eröffnung des Hotels in diesem Monat verantwortete. Capeleris folgt im The Ritz-Carlton, Vienna auf Jürgen Ammerstorfer, der das Hotel an der Ringstraße knapp vier Jahre geleitet hat.

Seine Laufbahn begann 1995 im Front-Office-Bereich in Sydney, zwei Jahre später legte er als Night Manager, Front Office Manager und letztendlich als Director of Guest Services im The Ritz-Carlton, Sydney den Grundstein für seine Karriere bei The Ritz-Carlton. Stationen seiner Tätigkeit waren im weiteren Verlauf in diversen operativen Positionen im The Ritz-Carlton, Huntington Hotel & Spa Pasadena, Kalifornien, The Ritz-Carlton, Dubai, The Ritz-Carlton, Doha und The Ritz-Carlton, Bahrain Hotel & Spa, wo er 2011 erstmals die Position des Hotel Managers innehatte.

Aufgrund seiner Leistungen wurde er 2015 zum General Manager des The Ritz-Carlton, Herzliya in Israel ernannt. Im Rahmen seiner Tätigkeit für Marriott International führte er anschließend als General Manager das Hotel Maria Cristina, a Luxury Collection Hotel, San Sebastián, sowie als Multi Property General Manager das Castillo Hotel Son Vida, a Luxury Collection Hotel und das Sheraton Mallorca Arabella Golf Hotel. 

Die vergangenen zwölf Monate hat Capeleris als Interims-General Manager die Teams in verschiedenen The Ritz-Carlton-Hotels unterstützt, darunter in Baku und in Astana. Seit Anfang 2024 verantwortet er das Pre-Opening des neuen The Ritz-Carlton, Rabat Dar Es Salam, das in diesem Monat eröffnen wird.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die HR Group mit Sitz in Berlin hat James Lamb zum neuen Chief Financial Officer ernannt. In seiner neuen Rolle verantwortet James Lamb die zentralen Konzernfunktionen der HR Group, darunter Finance, IT, Strategic Human Resources, Legal & Compliance sowie Mergers & Acquisitions.

Katharina Hauke (49) übernimmt die Geschäftsführung des Social Impact Unternehmens Too Good To Go Deutschland. Die E-Commerce-Managerin war zuletzt als Managing Director Germany sowie Country Director Austria beim Online-Marktplatz Lieferando tätig.

Die Living Hotels haben die Nachfolge für zwei Direktorenpositionen aus den eigenen Reihen besetzt. Marcus Kaiser übernimmt die Leitung der Berliner Häuser Living Hotel Großer Kurfürst und Berlin Mitte, während Peter Wagner künftig das Grand Hotel Russischer Hof in Weimar führt.

Seit 2024 leitet der Absolvent des César Ritz Colleges Switzerland das Traditionshaus Hotel Royal Luzern – ein Mitglied der Castlewood Hotels & Resorts. Castlewood-CEO Walter C. Neumann freut sich über die positive Entwicklung des Nachwuchses.

Andreas Pade übernimmt die Leitung des Schloss Fuschl am Fuschlsee, das Teil der Rosewood Hotels ist. Der Däne mit Schweizer Wurzeln bringt umfassende internationale Erfahrung aus der Luxushotellerie mit und setzt auf eine Verbindung von Tradition und Moderne.

Anne Drescher (37) ist die neue Hoteldirektorin des JW Marriott Hotel. Dreschers Start zum 1. Februar 2025 war Berichterstattung über den Abgang einiger hochrangiger Führungskräfte in den Hotel vorausgegangen. Man habe sich entschlossen, das „Topmanagement“ teilweise neu aufzustellen, kommentierte seinerzeit Betreiber MHP.

Eckart Pfannkuchen verantwortet als Geschäftsführender Direktor das Hotel Fährhaus Koblenz. Das gab der Gastgeber auf LinkedIn bekannt. Pfannkuchen leitete zuvor das Steigenberger Hotel Treudelberg in Hamburg.

Milos Colovic heißt der neue Hoteldirektor des Parkhotel Egerner Höfe. Er wird am 1. Februar 2025 seinen Dienst in Rottach-Egern am Tegernsee antreten und die strategische und operative Leitung des Hotels übernehmen.

Premiere im Landhaus Stricker auf Sylt: Holger Bodendorf hat Florian Leisentritt als Gastgeber verpflichtet und erweitert somit das Führungsteam des Boutiquehotels. Seit 24 Jahren führt Bodendorf das Haus in Tinnum und setzt nun auf Verstärkung.

B&B Hotels Germany hat die Ernennung von Frank Seedorff zum neuen Chief Commercial Officer bekanntgegeben. In seiner neu definierten Rolle übernimmt er die Verantwortung für Vertrieb, Marketing, E-Commerce und Digitale Strategie, Revenue Management, CRM sowie Produktentwicklung.