Neue Besetzung im Kochklub Gastronom Hamburg e.V.

| Personalien Personalien

Mit neuer Besetzung startet der Kochklub Gastronom Hamburg e.V. in das vierte Quartal 2020. Ulrich Schäfermeyer übernimmt den ersten Vorsitz von seinem Vorgänger Michael Mittelberger. Zum neuen Geschäftsführer wird Klaus Klische berufen, der auf Stefan Lichtenberg folgt. Zweiter Vorsitzender des Vereins bleibt Klaus Behr. Das neue Team ist damit eine gute Mischung aus neuen und bewährten Kollegen. Gemeinsam verfolgen sie mit frischen Ideen die Ziele des Kochklubs weiter, die Ausbildung zum Koch bzw. zur Köchin zu fördern, den Berufsstand attraktiver zu gestalten sowie den Austausch unter den Kollegen zu verbessern.

„Ich freue mich, den ersten Vorsitz von Michael Mittelberger zu übernehmen. Im Namen des gesamten Kochklubs bedanke ich mich bei ihm für 16 Jahre unermüdliches Engagement. Er übergibt uns eine hervorragende Basis, auf der wir weiter aufbauen werden. Wir bleiben in Kontakt und werden seine langjährige Expertise sicher noch einmal in Anspruch nehmen“, sagt Ulrich Schäfermeyer, erster Vorsitzender des Kochklub Gastronom Hamburg e.V.

Das Team in der Übersicht:

  • Erster Vorsitzender: Ulrich Schäfermeyer, Küchenmeister und Fachlehrer an der BS03
  • Zweiter Vorsitzender: Klaus Behr, Küchenmeister und Küchenchef Warburg Bank Hamburg
  • Geschäftsführer: Klaus Klische, Geschäftsführender Gesellschafter Fresh Factory und Gründer der Gastro Vision, Koch und Restaurantfachmann
  • Jugendwart: Frank Kapfermann,Küchenmeister und Fachlehrer an der BS03
  • Erster Kassenwart: Dieter Grommek,Küchenmeister und Küchenchef im Nestlé Chocoladen-Werk Hamburg
  • Zweiter Kassenwart: Peter Jaenecke,Küchenmeister und Betriebswirt im (Un)Ruhestand 
  • Schriftführer: Marc Brenner,Küchenchef im Hotel Europäischer Hof Hamburg

Über Kochklub Gastronom Hamburg e.V.

Der Kochklub Gastronom Hamburg e.V. gehört zum Verband der Köche Deutschland e.V. Der Verein stellt die Kochkunst, den Berufsstand von Koch bzw. Köchin sowie deren Ausbildung in den Mittelpunkt und unterstützt entsprechende Interessen im Raum Hamburg. In seinem Einzugsgebiet führt der Kochklub Jugendwettbewerbe, Kochkunst- und Weiterbildungsveranstaltungen, Seminareund andere fachliche und kulturelle Veranstaltungen durch. Der Verein fördert den beruflichen Austausch und die Vernetzung in der Branche. Die Tätigkeiten des Vereins dienen ausschließlich gemeinnützigen Zwecken.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Thomas Hertkorn ist als Head of Online Marketing wieder für die digitale Marketingstrategie der a&o Hostels verantwortlich. Der 40-Jährige kehrt nach rund fünf Jahren zurück, bereits von 2017 bis 2020 verantwortete er die Online-Markenkommunikation des Unternehmens.

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor – Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt und ist mit nur 29 Jahren nun der jüngste General Manager in der Falkensteiner Geschichte.

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.