Neue Mitarbeiter im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München

| Personalien Personalien

Zum Jahresstart freut sich das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München gleich über dreifache Verstärkung: Sascha Domm als Head Concierge, Kristers Barda als Roomservice Manager und Tom Leistner als Cluster E-Commerce Manager. Alle drei verfügen über langjährige Erfahrung in der Hotellerie und Gastronomie. Kristers Barda und Tom Leistner waren zuvor bereits in anderen Häusern der Kempinski Hotelgruppe tätig.

„Wir freuen uns, mit Sascha Domm, Kristers Barda und Tom Leistner gleich drei erfahrene und passionierte Hoteliers für unser Team im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München hinzugewonnen zu haben“, sagt Holger Schroth, Managing Director des Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München. „Sie unterstützen uns in drei ganz unterschiedlichen Bereichen und bereichern diese seit Jahresbeginn mit ihrer Expertise.“

Sascha Domm begann seine Ausbildung zum Hotelfachmann im Hotel Der Kleine Prinz und dessen Schwesterhotel Belle Epoque in Baden-Baden. Daraufhin setzte er seinen Weg 2010 als Concierge im Dorint Maison Messmer Baden-Baden fort. Zuletzt war er als Head Concierge im Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden tätig. Seine Leidenschaft für die Hotellerie und das Gastgewerbe entdeckte er schon früh, als ihn seine Eltern, die beide im Tourismus beschäftigt waren, mit auf ihre Reisen um die Welt nahmen. Sascha Domm ist außerdem aktives Mitglied der Union Internationale des Concierges d'Hôtels Les Clefs d’Or“ und des „Die Goldenen Schlüssel Deutschland e.V.“.

Der gebürtige Lette Kristers Barda begann seine Karriere als Barkeeper in Riga. Es folgte eine weitere Station als Catering Manager, bevor er 2018 als Barkeeper im Grand Hotel Kempinski Riga startete. In den darauffolgenden drei Jahren wurde er erst zum Chef De Rang, anschließend zum F&B Supervisor und schließlich zum Assistant Restaurant Manager befördert. Abgesehen von seiner Muttersprache Lettisch spricht Kristers Barda fließend Englisch und hat ein gutes Verständnis für Russisch und Deutsch. Seine Leidenschaft gilt neben der Gastronomie auch der Fotografie, welche er in seiner Freizeit als Hobby ausübt.

Bereits während seines Studiums im Bereich Tourismus und Event Management absolvierte der gebürtige Dresdner Tom Leistner zahlreiche Praktika, unter anderem in Berlin, London, Mexiko und auf Bali. Seinen Karrierestart in der Hotellerie markierte die Tätigkeit als Marketing & E-Commerce Manager im Kempinski Hotel Das Tirol, die er von 2017 bis 2018 ausübte, bevor er dort zum Assistant Marketing & E-Commerce Manager befördert wurde. So kennt sich Tom Leistner bereits bestens mit der Kempinski Hotelgruppe aus und bringt seine Erfahrungen nun seit Januar 2022 gewinnbringend im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München zum Einsatz. Als Cluster E-Commerce Manager zeichnet er verantwortlich für das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München, das Kempinski Hotel Berchtesgaden und das Kempinski Hotel Das Tirol.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Thomas Hertkorn ist als Head of Online Marketing wieder für die digitale Marketingstrategie der a&o Hostels verantwortlich. Der 40-Jährige kehrt nach rund fünf Jahren zurück, bereits von 2017 bis 2020 verantwortete er die Online-Markenkommunikation des Unternehmens.

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor – Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt und ist mit nur 29 Jahren nun der jüngste General Manager in der Falkensteiner Geschichte.

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.