Neue stellvertretende Direktorin im AMERON Hamburg Hotel Speicherstadt

| Personalien Personalien

Mit ihrer Rückkehr aus der Elternzeit im Dezember 2021 stieg Nathalie Benzino von der Management Assistentin zur stellvertretenden Hoteldirektorin auf. Sie unterstützt in dieser neuen Funktion Jennifer Schönau, die das AMERON Hamburg Hotel Speicherstadt aus dem Portfolio der AMERON Collection seit 2017 leitet.

Bis zu ihrer etwa einjährigen, familienbedingten Auszeit war sie bereits seit dem Pre-Opening ab 2014 im AMERON Hamburg tätig – zunächst als Personalreferentin, dann als Human Resources Manager und später Management Assistenz für HR & Quality. Auch den Grundstein für ihre Karriere hatte die heute 34-Jährige in der Althoff-Gruppe gelegt, mit einer Hotelfachausbildung im Althoff Hotel Fürstenhof Celle.

Nach deren Abschluss im Jahr 2009 vertiefte Nathalie Benzino ihre Fach- und Branchenkenntnisse bei einem Bachelor-Studium im International Tourism Management an der Fachhochschule Westküste und arbeite im Anschluss von 2011 bis 2014 im Le Méridien Vienna. Hier entwickelte sie sich vom HR Trainee zum Assistant Human Resources Manager und kehrte dann für die Hoteleröffnung in der Hamburger Speicherstadt in die Althoff-Gruppe zurück.

„Ich freue mich sehr darüber, dass Nathalie Benzino als meine Stellvertreterin die Hotelleitung verstärkt. Sie ist eine wertvolle Mitarbeiterin der ersten Stunde und kennt das Haus und die Menschen, die hier arbeiten, außerordentlich gut. Mit ihrem großen Engagement im Bereich HR hat sie das Team maßgeblich geprägt und sie wird auch in ihrer neuen Funktion dafür Sorge tragen, dass sich das Personal wie auch die Gäste bei uns bestens aufgehoben fühlen“, so Jennifer Schönau, General Managerin des AMERON Hamburg Hotel Speicherstadt.

Katja Fauth, Vice President Human Resources bei Althoff Hotels, ergänzt: „Wir sind sehr stolz auf die tolle Entwicklung von Nathalie Benzino innerhalb unserer Gruppe. Die Beförderung nach ihrer Rückkehr aus der Elternzeit bedeutet uns viel und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Im Team mit Jennifer Schönau wird sie ihre Expertise wunderbar einbringen können. Frauenpower ist generell ein Thema, das uns am Herzen liegt. Dies zeigt sich auch darin, dass in allen zehn Häusern der AMERON Collection mindestens eine Frau in die Hotelleitung involviert ist.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor – Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt und ist mit nur 29 Jahren nun der jüngste General Manager in der Falkensteiner Geschichte.

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.