Neuer CEO und regionaler Finanzdirektor für Choice Hotels Europe

| Personalien Personalien

Choice Hotels erweitert mit zwei neuen Positionen das europäische Führungsteam. Jonathan Mills wird als Chief Executive Officer für Choice Hotels Europa künftig die Geschäfte in Europa verantworten. Zudem wird er die strategischen und operativen Ziele und Strategien für das Wachstum umsetzen. Olivier Macpherson unterstützt ihn dabei als neuer regionaler Finanzdirektor von Choice Hotels Europa.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass Choice Hotels zwei so erfolgreiche Führungs-persönlichkeiten für die weitere Umsetzung der europäischen Wachstumsstrategie gewinnen konnte. Es ist ein klares Signal, dass Choice Hotels die strategische Position in Europa weiter ausbaut“, begrüßt Georg Schlegel, Geschäftsführer Choice Hotels Zentraleuropa, den Ausbau des europäischen Teams.

Jonathan Mills wird alle operativen Geschäfts- und Franchise-Aktivitäten für Europa verantworten. Dazu zählen die Bereiche Development, Sales, Marketing, Franchise Relations und Finanzen. Mills verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Hospitality-Branche. Er wechselt von Wyndham Destinations zu Choice Hotels. Hier war Mills zuletzt Geschäftsführer von Resorts Condominiums International, Asia Pacific und Dial An Exchange, Global. Zuvor war Mills bei der InterContinental Hotels Group (IHG) als Betriebsleiter für Holiday Inn Express und IHG Shared Services Asia Australasia tätig. Auch Führungspositionen im Bereich Sales und Marketing bei Hilton sowie Forte & Le Méridien Hotels & Resorts zählen zu Mills Stationen. Er wird das paneuropäische Team von Amsterdam aus leiten.

Olivier Macpherson wird neuer regionaler Finanzdirektor

In der Position des regionalen Finanzdirektors wird Oliver Macpherson den Ausbau des europäischen Portfolios unterstützen und alle finanziellen und administrativen Belange koordinieren. Das schließt die Bereiche Buchhaltung, Finanzplanung und -analyse, Steuern und Finanzverwaltung ein. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich Unternehmensfinanzen war Macpherson zuletzt als regionaler Finanzdirektor für Michael Page International in Nordeuropa und Deutschland tätig.

Er wird als Teil des paneuropäischen Führungsteams in Amsterdam direkt an Jonathan Mills berichten. Macpherson studierte Rechtswissenschaften an der Universität Leiden und Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Utrecht. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Rahmen der Delegiertenversammlung des DEHOGA Hamburg e.V. am 12. Mai 2025 haben die Mitglieder Bernd Aufderheide zum neuen Präsidenten des Arbeitgeber- und Branchenverbandes der Hamburger Hotellerie und Gastronomie gewählt. Die Wahl fand im exklusiven Rahmen des Luxushotels The Fontenay an der Außenalster statt.

Thomas Hertkorn ist als Head of Online Marketing wieder für die digitale Marketingstrategie der a&o Hostels verantwortlich. Der 40-Jährige kehrt nach rund fünf Jahren zurück, bereits von 2017 bis 2020 verantwortete er die Online-Markenkommunikation des Unternehmens.

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor – Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt und ist mit nur 29 Jahren nun der jüngste General Manager in der Falkensteiner Geschichte.

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.