Neuer Director of Food & Beverage im Vier Jahreszeiten Kempinski München

| Personalien Personalien

Das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München startet in die zweite Hälfte des Jahres 2024 mit eine Verstärkung in der F&B-Abteilung. Daniel Herrmann übernimmt ab sofort die Position des Director of Food & Beverage und ist fortan für alle kulinarischen Bereiche des Hotels verantwortlich. In seiner neuen Rolle berichtet er direkt an den Hotel Manager Benedikt Kuhn.

Herrmann bringt umfangreiche Erfahrung im internationalen F&B-Sektor mit. Seine beruflichen Stationen umfassen leitende Positionen in Häusern weltweit, darunter das Le Meridien Maldives Resort, das Four Points by Sheraton und zuletzt das Renaissance Kuala Lumpur Convention Center, wo er als Complex Director of Food & Beverage tätig war. 

Daniel Herrmann: „Es ist mir eine große Freude, Teil eines solch prestigeträchtigen Hauses wie dem Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München zu werden. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinem Team neue Maßstäbe im Bereich Food & Beverage zu setzen und unseren Gästen unvergessliche kulinarische Momente zu bereiten.“

Hintergrund zu Daniel Herrmann

Daniel Herrmann begann seine Karriere im Gastgewerbe mit einer Ausbildung im Hilton Munich Park, die er 2006 abschloss. Nach dem Erwerb eines Bachelor of Business Administration in International Hotel Management an der renommierten Les Roches absolvierte er 2013 ein Executive MBA-Programm an der SMBS Business School der Universität Salzburg. Im Jahr 2014 trat Daniel Herrmann seine erste Position bei Marriott als Restaurant Manager im JW Marriott Marquis Dubai an. Zwei Jahre später wechselte er ins Grand Cayman Marriott Resort auf den Cayman Islands, wo er als Director of Restaurants and Bars das Team verstärkte. Nach drei Jahren wurde er zum Assistant Director of Food & Beverage befördert und 2020 zum Acting Director of Food & Beverage ernannt.

2021 übernahm Herrmann die Rolle des Director of Food & Beverage im Le Meridien Maldives Resort & Spa. Zuletzt war er im Renaissance Kuala Lumpur Convention Center & Four Points by Sheraton tätig, wo er als Complex Director of Food & Beverage eine zentrale Rolle spielte.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der bisherige stellvertretende Hoteldirektor Thomas Wrubel wurde am 1. Januar 2025 von Dorint CEO Jörg T. Böckeler zum Hoteldirektor des Dorint Marc Aurel Resort Bad Gögging ernannt. Er folgt damit auf Franz Margraf, der das Unternehmen zu Jahresbeginn verlassen hat.

Das Baur au Lac Zürich freut sich, Astrid Kaiser zum 1. März 2025 als Director of Human Resources willkommen zu heißen. Seit April 2021 leitet sie als Chief of People & Culture die Personal- und Kulturentwicklung im Grand Resort Bad Ragaz.

Das Beach Motel Heiligenhafen begrüßt Mario Singh als neuen Hoteldirektor an der Ostsee. Der 46-jährige gelernte Hotelfachmann übernimmt fortan die Leitung des 2016 eröffneten Hotels.

Im Januar hat Alexandra Meierhans die Leitung des Intercity Hotel Herford übernommen. Die gebürtige Herforderin kehrt somit in ihre Heimatregion zurück und will neue Akzente für das zur Scoop Group gehörende Hotel setzen.

Das Sorat Insel-Hotel​​​​​​​ in Regensburg steht seit Februar 2025 unter neuer Leitung. Jürgen Mattig hat als Direktor die Führung des Hotels am Regensburger Donauufer übernommen.

Stefan Kost wird neuer CFO der Burger King Deutschland GmbH, Masterfranchisenehmerin für Burger King in Deutschland. Er übernimmt die Position von Justus Haller, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Die HR Group mit Sitz in Berlin hat James Lamb zum neuen Chief Financial Officer ernannt. In seiner neuen Rolle verantwortet James Lamb die zentralen Konzernfunktionen der HR Group, darunter Finance, IT, Strategic Human Resources, Legal & Compliance sowie Mergers & Acquisitions.

Katharina Hauke (49) übernimmt die Geschäftsführung des Social Impact Unternehmens Too Good To Go Deutschland. Die E-Commerce-Managerin war zuletzt als Managing Director Germany sowie Country Director Austria beim Online-Marktplatz Lieferando tätig.

Die Living Hotels haben die Nachfolge für zwei Direktorenpositionen aus den eigenen Reihen besetzt. Marcus Kaiser übernimmt die Leitung der Berliner Häuser Living Hotel Großer Kurfürst und Berlin Mitte, während Peter Wagner künftig das Grand Hotel Russischer Hof in Weimar führt.

Seit 2024 leitet der Absolvent des César Ritz Colleges Switzerland das Traditionshaus Hotel Royal Luzern – ein Mitglied der Castlewood Hotels & Resorts. Castlewood-CEO Walter C. Neumann freut sich über die positive Entwicklung des Nachwuchses.