Neuer General Manager im Lindner Hotel Prague Castle

| Personalien Personalien

Kamil Madej folgt als General Manager des Lindner Hotel Prague Castle zum 1. Oktober auf Ulf Landeberg, der nach vielen Jahren in den Ruhestand wechselt. 

„Ich freue mich sehr, als Nachfolger von Ulf Landeberg zur Lindner Hotels AG zu wechseln. Denn das Familienunternehmen gehört seit Jahren zu „Deutschlands beste Arbeitergeber“, die das Magazin Focus jährlich ermittelt. Für mich sind eine motivierende Unternehmenskultur und gute Teamarbeit sehr wichtige Faktor, um motiviert und erfolgreich arbeiten zu können“, berichtet Kamil Madej.

Nach seiner Hotelausbildung stiegt der gebürtige Prager 1995 im Hilton Hotel Prague als Front Office Manager ein. Bereits ein Jahr später wechselte er zu den Conrinthia Hotels International – zunächst als Assistent des General Managers im Conrinthia Panorama Hotel Prague und ab 2001 als General Manager des Corinthia Aquincum Hotel Budapest. Nach einigen Jahren in gleicher Position für andere Hotels der Gruppe übernahm Kamil Madej 2009 die Leitung des Mövenpick Hotel Prague und führte es erfolgreich durch die damalige Weltwirtschaftskrise. Zugleich erweiterte Kamil Madej an der e-Cornell University New York sein Wissen zu den Themen Finance & Accounting. 

Zuletzt war Kamil Madej als Head of Hospitality bei Julius Meinl Living tätig, der Hotel- und Serviced Apartments-Sparte des österreichischen Kaffeeunternehmens. Dort war er für die Markteinführung des Konzepts und den Start der ersten Projekte verantwortlich.

„Mit Kamil Madej haben wir einen idealen General Manager für unser Haus in Prag gefunden. Er wird mit seiner umfangreichen Erfahrung nicht nur den wirtschaftlichen Erfolg des Hauses weiterführen und in zusätzlichen Segmenten ausbauen, sondern kann unseren Gästen auch seine Heimatstadt mit Insidertipps näher bringen“, freut sich Otto Lindner, Vorstand der Lindner Hotels AG. Zugleich dankt er Ulf Landeberg, der das Hotel schon vor der Übernahme durch die Lindner Hotels im Jahr 2012 viele Jahre leitete, für seinen großen Einsatz in den letzten Jahren und wünscht ihm alles Gute für seinen wohlverdienten Ruhestand.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.