Neuer internationaler Vorstand bei den Jeunes Restaurateurs

| Personalien Personalien

Die JRE-Jeunes Restaurateurs stellen ihren neuen internationalen Vorstand für die Amtszeit 2025-2029 vor: An der Spitze steht Daniel Canzian aus Italien („Daniel Canzian Ristorante“, Mailand) als Präsident, unterstützt von der Vizepräsidentin Katrin Steindl aus Österreich („Der Unterwirt“, Ebbs) und dem Vizepräsidenten Nicolai P. Wiedmer aus Deutschland („Eckert“, Grenzach-Wyhlen). Die Wahl fand bei der jüngsten internationalen Vorstandssitzung in der Toskana statt und markiert den Start eines neuen Kapitels für die Vereinigung.

„Es ist mir eine große Ehre, die JRE-Jeunes Restaurateurs zu vertreten“, betont Canzian. „Die Vereinigung steht für Exzellenz und Innovation in der Gastronomie, und ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen unsere Mission weiter voranzubringen.“ Der Spitzenkoch aus Italien folgt auf Daniel Lehmann, der seit über einem Jahrzehnt Teil des Führungsteams der JRE-Jeunes Restaurateurs ist und die letzten sechs Jahre als Präsident tätig war.

Nicolai P. Wiedmer: „Diese Rolle ist eine wunderbare Gelegenheit, die Werte und den Qualitätsanspruch der JRE weiterzutragen. Ich freue mich darauf, unsere Vereinigung als deutscher Vizepräsident zu stärken und junge Talente zu fördern.“

„Diese Führung vereint tiefes Fachwissen, Engagement und eine klare Vision“, sagt CEO Hans van Manen. „Das neue Vorstandsteam wird unsere Vereinigung mit viel Weitblick und Leidenschaft leiten und weiterhin wichtige Impulse in der internationalen Gastronomie setzen.“.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.