Neuer Küchendirektor und neuer Küchenchef im Neumühle Resort & SPA

| Personalien Personalien

Elf Jahre lang war Dirk Abel als Küchenchef im Neumühle Resort & SPA an der Fränkischen Saale verantwortlich – nun ist der 38-Jährige zum Küchendirektor aufgestiegen. Seine bisherige Position übernimmt Michael Hübl, der bereits von 2012 bis 2020 als Souschef in der Neumühle für Abel kochte und nun in neuer Funktion an seinen alten Arbeitsplatz zurückkehrt.

Christoph Hoenig, Geschäftsführer des Vier-Sterne-Superior-Hotels: „Ein echtes Team, das nun wieder zusammengefunden hat – über diesen ‚Coup‘ freue ich mich sehr. Zudem war die Beförderung überfällig, schließlich hat Abel sich und dem Neumühle Resort & SPA einen hervorragenden Namen bei Gourmets und auch in der Branche erkocht.“ 2,5 Kochlöffel im Schlemmer Atlas, 14 Punkte (1 Haube) im GaultMillau und zahlreiche weitere Auszeichnungen – das sind die aktuellen Prädikate des Restaurants Scheune (à la carte), dem auch das Ofenzimmer (Menü) und die Stube angeschlossen sind.

Verantwortlich für diesen Erfolg ist in erster Linie Dirk Abel, der im Hotel Kleines Meer in Waren (Müritz) den Kochberuf erlernt hat. Ein Blick auf seine Vita zeigt, dass hier noch mehr drin ist: Drei seiner früheren Karriere-Stationen hatten einen Michelin-Stern an der Tür: das Restaurant Le Canard in Hamburg, das Seehotel Töpferhaus in Alt Duvenstedt und das Restaurant Amadeus im portugiesischen Almancil. Auch war er im Hamburger Restaurant Abendroth beschäftigt.

Michael Hübl startete seine Karriere im Langenhagener Landhaus am Golfpark (auch Ausbildungsbetrieb), es folgten das Leineschloss Hannover, das Romantik Hotel Jagdhaus Waldfrieden in Bilsen, das Seehotel Töpferhaus (1 Michelin-Stern) in Alt Duvenstedt, das Boutique Hotel Vila Joya (2 Michelin-Sterne) an der Algarve, das Hotel Entners am See in Pertisau (Österreich) und zuletzt Schuberts Wein & Wirtschaft in Bad Kissingen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor – Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt und ist mit nur 29 Jahren nun der jüngste General Manager in der Falkensteiner Geschichte.

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.