Neues Direktionsduo im HARBR. hotel Heilbronn

| Personalien Personalien

Die Betreibergesellschaft DQuadrat LIVING GmbH stellt die Weichen neu für die Hotelleitung des HARBR. hotels Heilbronn. Andy Feth, Resident Manager, und Lea Vermöhlen, Direktionsassistentin, leiten das seit Januar 2019 geöffnete Hotel im Zukunftspark in Heilbronn.

Als ausgebildeter Hotelfachmann mit langjähriger Berufserfahrung in der Hotelbranche bringt Andy Feth die richtigen Voraussetzungen für diese Position mit. Zuletzt war Andy Feth als Direktionsassistent tätig, bevor er im Oktober 2022 als Resident Manager für das HARBR. hotel Heilbronn zur DQuadrat LIVING GmbH kam.

Tatkräftig unterstützt wird Andy Feth von Lea Vermöhlen, der Direktionsassistentin. Die gelernte Hotelkauffrau absolviert nebenher im letzten Jahr ihr Fernstudium mit Schwerpunkt Tourismusmanagement und war zuletzt als Rezeptionsmitarbeiterin tätig.

Mit dem Direktionsduo Feth und Vermöhlen gewinnt die DQuadrat LIVING GmbH sowie das HARBR. hotel Heilbronn zwei engagierte und motivierte Kapitäne, die stets für das Wohl der Gäste im Einsatz sind.

Das im Januar 2019 eröffnete HARBR. hotel Heilbronn ist nach Ludwigsburg und Konstanz der dritte Standort der jungen Hotelmarke. Das fünfgeschossige Hotel erinnert durch seine Architektur und die Nähe zum Neckarufer an einen Hafenspeicher. Auffällig ist zudem die großzügige Außenterrasse, die besonders im Sommer zum Verweilen einlädt und einen schönen Blick auf den Neckar und die Umgebung bietet. Unter dem Motto „Ankommen. Festmachen. Loslassen.“ richtet sich das Hotel an Geschäftsreisende und Touristen. Das HARBR. hotel Heilbronn bietet seinen Gästen einen gut ausgestatteten Fitnessbereich sowie einen ansprechenden Saunabereich mit einer finnischen Sauna und einer Bio-Dampf-Sauna. Auch Tagungen sind im HARBR. hotel Heilbronn möglich. Im Hause steht ein umfassend ausgestatteter Boardroom für bis zu 14 Personen zur Verfügung. Hinzu kommt ein kleinerer Kreativraum für konzentrierte Einzel- und Kleingruppenarbeit für bis zu acht Personen.

Zur Auswahl stehen die Zimmerkategorien Relax, Comfort, Studio und Studio+. Eine Übernachtung im HARBR. hotel Heilbronn kostet ab 89 Euro, inklusive reichhaltigem Frühstück. Aber auch abends muss kein Gast hungrig bleiben: Die angebotenen Schwäbischen Tapas, auch Schwapas genannt, verbinden schwäbische Küche mit südlicher Leichtigkeit und bieten dem Gast schwäbische Klassiker in kleinen Portionen. Auf der Getränkeliste finden sich ebenfalls viele Erfrischungen regionalen Ursprungs.

Die DQuadrat LIVING GmbH wurde im Januar 2015 als hundertprozentige Tochter der DQuadrat REAL ESTATE GmbH gegründet. Die Gesellschaft führt mit eigens entwickelten Marken eigenverantwortlich den Betrieb von Boardinghäusern, Hotels und Studentenapartments. Die Boardinghäuser und Hotels schließen eine Nische zwischen Ketten- und Privathotellerie und bieten Raum für Gemeinschaft. Die DQuadrat LIVING GmbH schließt Betreiberverträge für die Standorte ab und plant eine Ausweitung der Standorte in ausgewählten Destinationen. Mehr unter www.DQ-Living-com


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor – Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt und ist mit nur 29 Jahren nun der jüngste General Manager in der Falkensteiner Geschichte.

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.