Neues F&B-Trio im Vier Jahreszeiten Starnberg

| Personalien Personalien

Mit Miriam Steinmeyer, Fabian Peters und Adrian Spengler begrüßt das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg drei neue Führungskräfte im gastronomischen Bereich. Das Trio unter F&B-Manager Sebastian Pohl leitet ab sofort die Geschicke im Sternerestaurant Aubergine, im Restaurant Oliv’s sowie in der Hemingway Bar.

2024 erhielt das Team um Chefkoch Maximilian Moser zum zehnten Mal in Folge einen Michelin-Stern. Seit dem 1. Februar 2024 leitet Miriam Steinmeyer das einzige Sternelokal im oberbayerischen Fünfseenland. Mit gehobener Küche kennt sich die 27-Jährige bereits aus: Die IHK-geprüfte Restaurantmeisterin sammelte Ihre Erfahrungen unter anderem im Münchner „Tantris“.

Klassisch-bodenständige Gerichte mit extravaganten Kniffen erwarten Feinschmecker im ebenfalls zum Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg gehörenden Oliv’s. Fabian Peters sorgt als neuer Restaurantleiter für zufriedene Gesichter bei Frühstück, Business-Lunch oder Dinner. Der ausgebildete Restaurantfachmann weist einige Stationen als Restaurantleiter vor, zuletzt bei der SchIosswirtschaft „Schwaige Nymphenburg“.

Ein kubanischer Drink oder frisch gezapftes Helles an der Theke, ein Glas Rotwein im Ledersessel, dazu ein Schmöker vor dem Kaminfeuer – die Gäste von Adrian Spengler folgen bei der Abendgestaltung ihrem Bauchgefühl. Der 37-jährige neue Leiter der hoteleigenen Hemingway Bar eignete sich sein Handwerk in verschiedenen Stationen von Bayern bis Basel an, arbeitete auf Kreuzfahrschiffen und in Hotels.

„Mit unserem neuen F&B-Trio haben wir drei herausragende Mitarbeiter gewonnen. Miriam Steinmeyer, Fabian Peters und Adrian Spengler bringen nicht nur viel Know-how mit, sondern auch frische, innovative Ideen für die Gastronomie in unserem Vier-Sterne-Superior-Hotel“, sagt Vice General Manager Tobias Baumann.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Berliner Personalberatung LHC International hat den ehemaligen B&B-Manager Max Luscher als Berater des Vorstandes aufgenommen. Erst kürzlich wurde Luscher in den Beirat der Brera Serviced Apartments berufen.

Das Berliner Drei-Sterne-Restaurant Rutz freut sich über den Start seines neuen Sommeliers. Seit Jahresbeginn verantwortet Sebastian Höpfner die vinophilen und alkoholfreien Begleitungen sowie die Weinkarte.

Nach knapp zehn Jahren verlässt Christian Siegling Mitte des Jahres das Severin*s Resort & Spa. Unter seiner Führung wurde das Haus unter anderem Mitglied der Selektion Deutscher Luxushotels und erwarb mit dem Tipken’s by Nils Henkel einen Michelin-Stern.

Unerwarteter Führungswechsel in der Schweizer Gastronomiebranche. Pascal Scherrer, der erst seit dem 1. Juli 2023 als Direktor von GastroSuisse im Amt war, hat seine Position am Freitag räumen müssen.

Das Mercure Hotel MOA Berlin steht vor einem Führungswechsel. Die Geschäftsführung der MOA Group gibt bekannt, dass Philip Ibrahim ab März 2025 die Rolle des General Managers von Stefan Winistoerfer übernehmen wird. Ibrahim ist Gründer der pinkPillow-Initiative und Vizepräsident des DEHOGA Berlin.

Seit Mitte November 2024 bereichert mit Gabriele Savini als neuem Executive Chef ein weiterer Italiener das F&B-Team des Münchner The Charles Hotels. Dort verantwortet der 56-jährige die Gastronomie und ein Team mit aktuell 29 Mitarbeitern.

Adagio gibt die Ernennung von Sophie Mestiri zum Chief Human Resources Officer und Mitglied im Managementkomitee bekannt. Mit ihrer Expertise in den Bereichen Personalmanagement und Organisatorischer Transformation soll sie eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der strategischen Ziele spielen.

Jumeirah hat die Ernennung von Thomas B. Meier zum neuen Chief Executive Officer bekannt gegeben. Nun soll Meier die nächste Phase des Wachstums der Marke im Rahmen ihrer Mission 2030-Strategie leiten.

Der DEHOGA Hamburg hat zum 1. Januar 2025 den bisherigen stellvertretenden Geschäftsführer, Simon Wieck, zum neuen Landesgeschäftsführer bestellt. Die bisherige Verbandschefin, Ulrike von Albedyll, verlässt den DEHOGA in der Hansestadt auf eigenen Wunsch.

Sven Pusch kehrt nach mehr als zwanzig Jahren als neuer Cluster General Manager in die beiden Hotels Courtyard by Marriott Düsseldorf Hafen & Courtyard by Marriott Düsseldorf Seestern zurück.