Norbert Fiebig ab Oktober 2025 nicht mehr Präsident des Deutschen Reiseverbandes

| Personalien Personalien

Norbert Fiebig, amtierender Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand nicht mehr antreten. Fiebig, der das Präsidenten-Amt im DRV seit Juni 2014 bekleidet und den Verband erfolgreich durch eine äußerst krisenreiche Dekade geführt hat, erklärt: „Ich werde nicht erneut als DRV-Präsident kandidieren. Wir haben uns in den vergangenen elf Jahren im In- und Ausland konsequent für die vielfältigen Interessen der Reisewirtschaft eingesetzt und als DRV in der Politik vieles auf den Weg gebracht und erreicht. Damit haben wir die zahlreichen Herausforderungen der letzten Jahre gut bewältigen können und auch die Sichtbarkeit der deutschen Reisewirtschaft insgesamt erkennbar erhöht. Damit ist eine gute Basis für eine fortgesetzt erfolgreiche Verbandsarbeit des DRV in den kommenden Jahren gelegt.“

DRV-Vorstandswahlen finden im Oktober 2025 statt

In diesem Jahr finden turnusgemäß die Wahlen zu Präsidium und Vorstand im DRV im Rahmen des Hauptstadtkongresses am 10. Oktober statt. Rechtzeitig vor dem Wahltermin ruft der DRV zu Kandidaturen auf. Die Kandidaturen für die einzelnen Positionen im DRV-Vorstand müssen spätestens vier Wochen vor dem Wahltermin feststehen. Davon unabhängig ist es jederzeit möglich, bei den Mitgliedern des DRV-Vorstands respektive des Präsidiums oder in der DRV-Geschäftsstelle eine Kandidatur zu erklären.

Auch Nicht-DRV-Mitglieder können für Präsidentenamt kandidieren

Im Rahmen der Mitgliederversammlung anlässlich der DRV-Jahrestagung 2025 in Málaga wurde heute eine Satzungsänderung beschlossen. Diese eröffnet auch Nicht-DRV-Mitgliedern die Möglichkeit, für das Präsidentenamt oder die Position des Finanzvorstands zu kandidieren. Voraussetzung für eine Kandidatur ist, dass die Kandidaten von einem Mitgliedsunternehmen für das Amt vorgeschlagen werden. Die Vorstandstätigkeit der weiteren Vorstände im DRV bleibt unverändert an eine Tätigkeit in einem DRV-Mitgliedsunternehmen gebunden.

Über den DRV:

Der Deutsche Reiseverband (DRV) repräsentiert als Spitzenverband die Reisewirtschaft in Deutschland und vertritt eine bedeutende Wirtschaftskraft. Seine Mitglieder stehen für den größten Teil des Umsatzes im Reiseveranstalter- und Reisemittlermarkt. Mehrere Tausend Mitgliedsunternehmen machen den DRV seit nunmehr 75 Jahren zu einer starken Gemeinschaft, die verbindet und die vielfältigen Interessen vereint – nach dem Motto „Die Reisewirtschaft. Alle Ziele. Eine Stimme.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Tschuggen Collection hat mit Markus Tauss den neuen Direktor des Hotel Eden Roc ab Juni 2025 bekanntgegeben. Gleichzeitig nimmt Tauss als jüngstes Mitglied auch Platz in der Geschäftsleitung der Tschuggen Collection. 

Das Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino​​​​​​​, das erst vor wenigen Monaten am Lago Maggiore eröffnet wurde, wird ab sofort von Gioele Palumbo geleitet. Der 42-Jährige löst damit Riccardo Leone ab, der das Unternehmen verlassen hat.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe gibt die Ernennung von ShaoWei Ong zum Chief People & Culture Officer bekannt. ShaoWei berichtet direkt an Laurent Kleitman, Group Chief Executive, und wird sowohl Teil des Executive Committee als auch des Group Leadership Teams.

In der Düsseldorfer Luxushotellerie kommt es zu einer überraschenden Personaländerung: Carsten Fritz, seit eineinhalb Jahren General Manager des renommierten Hotels The Wellem, ist nicht mehr Direktor des Hauses. Die Rheinische Post spricht von „Kündigung“ und einer „Auseinandersetzung“ zwischen Eigentümer und Manager.

Das Hotel Oderberger in Berlin hat Tini Diekmann als neue Hoteldirektorin vorgestellt. Bereits seit neun Jahren ist Diekmann eine zentrale Säule des Teams und hat das Hotel maßgeblich mitgestaltet.

Mit Nadine Pietsch hat das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg eine erfahrene Hotelfachfrau als neue Direktorin gewonnen. Zuletzt war die 40-jährige als Operations Manager im Scandic Berlin Kurfürstendamm tätig.

Zwei Beförderungen unterstreichen die Bedeutung der Mitarbeiterentwicklung im Renaissance Hamburg Hotel und dem Hamburg Marriott Hotel: Iris Holt wird Hotel Managerin, Niklaas Breitner Multi Property Director of Food & Beverage.

Rainer M. Willa, bisheriger CEO von HotelPartner Revenue Management wird neuer Verwaltungsratspräsident der HotelPartner Management AG. Unternehmensgründer Oliver Meyer, der bisher Verwaltungsratspräsident war, übernimmt als CEO erneut die operative Leitung.

B&B Hotels Central & Northern Europe verstärkt sein Team mit der neu geschaffenen Position des Brand Directors, die Maximilian Abele übernimmt. In dieser Rolle soll er zur Weiterentwicklung und Stärkung der Marke beitragen.

Signo Hospitality verstärkt sein Management-Team mit Sascha Dalig, der als neuer Director Commercial an Bord kommt. In dieser Funktion wird der 45-Jährige den kommerziellen Bereich verantworten, welcher die Gebiete Sales, Revenue Management, Marketing und Kommunikation umfasst.