Oliver Heiß neuer Direktor im Best Western Plus Hotel St. Raphael in Hamburg

| Personalien Personalien

Das Best Western Plus Hotel St. Raphael in der Hamburger Innenstadt startete im Februar unter neuer Leitung – Oliver Heiß übernahm die Position des Hoteldirektors. Der neue Direktor freut sich sehr auf seine Aufgabe, die Führung des Hotels zu übernehmen. Geboren in Leverkusen, blickt der gelernte Hotelfachmann auf über 30 Jahre Erfahrung im Management in der Markenhotellerie, darunter Starwood Hotels & Resorts, Dorint, Hilton sowie Holiday Inn, zurück. Zuletzt leitete er das Mercure Hotel Hannover.

„Ein Hotel in so zentraler Lage mit spannender Historie in der Tourismus-Metropole Hamburg zu übernehmen, ist eine fantastische Aufgabe“, erklärt der neue Direktor und ergänzt: „Ich freue mich darauf, die Zukunft des Best Western Plus Hotel St. Raphael mitzugestalten und weiterhin unsere Stammgäste und neue Kunden zu begeistern.“

Besonderes Augenmerk legt der 51-Jährige auf das Thema Mitarbeiterführung: „Begeistert bin ich von der familiären Atmosphäre und der hohen Motivation der Mitarbeiter“, so Oliver Heiß, „diesen großen Zusammenhalt möchte ich weiter stärken.“

Oliver Heiß folgt auf Inga Schütt, die nach neun Jahren als Hoteldirektorin nun die Position als Head of Project Management für die Raphael Hotels übernommen hat. Einen weiteren Wechsel gab es in der Geschäftsführung des Best Western Plus St. Raphael. Athanasia Sotiropoulos ist nach neun Jahren als Geschäftsführerin und insgesamt 20 Jahren in Leitungsposition, zum Jahresende in den Ruhestand gegangen. Neue Geschäftsführer sind Walter Brandner und Marc Dechow, die bereits für die übrigen acht Raphael Hotels an der Spitze verantwortlich sind.

„Frau Sotiropoulos hat uns einen idealen Einstieg in die hiesige Geschäftsführung ermöglicht, wir danken ihr sehr für die immer kooperative und partnerschaftliche Zusammenarbeit der letzten Jahre“, erklärt Walter Brandner und ergänzt: „, dass Frau Schütt den Raphael Hotels erhalten bleibt und wir mit ihr eine sehr erfahrene und engagierte Kollegin für den Bereich Projektmanagement gewonnen haben, freut uns besonders.“

Das Best Western Plus Hotel St. Raphael war das erste Haus der 1980 von Hotelier Hans Gerst gegründeten Raphael Hotels. Das Haus birgt ein Stück Hamburger Geschichte. Als sich um 1900 viele Auswanderer von Hamburg aus auf die beschwerliche Seereise nach Amerika begaben, errichtete der Kaufmann Peter Paul Cahensly das Raphaels-Heim – eine letzte Station für die Reisenden, um etwas heimatliche Wärme für die Fahrt in eine ungewisse Zukunft zu „tanken“. Der Krieg zerstörte 1943 zwar das Haus, aber nicht die Tradition der Institution. 1955 wurde an gleicher Stelle ein kleines Hotel gebaut, aus dem im Laufe der Zeit durch An- und Umbauten ein großzügiges Haus erstand. 

Das Hotel verfügt über 118 Zimmer, ein Restaurant, eine Bar, einen Fitnessbereich und einen Tagungsraum. Es befindet sich wenige Gehminuten vom Hamburger Hauptbahnhof, den Haupteinkaufsstraßen der Innenstadt - der Mönckebergstraße und der Spitalerstraße – sowie der Alster, dem Schauspielhaus und verschiedenen Museen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Torsten Richter übernimmt ab sofort die Leitung des Anantara Siam Bangkok Hotel. Der 54-Jährige bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung mit. Zuvor war er als Area General Manager für Malaysia und Indonesien sowie als General Manager des Anantara Desaru Coast Resort & Villas tätig.

Der Dehoga Hamburg stellt sich personell neu auf: Mit Svenja-Nadine Schramm als neue stellvertretende Geschäftsführerin und Marten Loose als Verantwortlichem für Marketing, Events und Hotelklassifizierungen, will der Verband neue Impulse für die Branche setzen.

Das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier im 7. Bezirk in Wien hat eine neue Hausherrin. Ab sofort zeichnet Patricia Rzehatschek als General Managerin für das Hotel mit 216 Zimmern verantwortlich.

Der Bundesausschuss für Berufsbildung (BAB) im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) hat am Dienstag, 20. Mai 2025, turnusgemäß seinen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt wurde Hans Schneider vom Landgasthof-Hotel Riesengebirge im fränkischen Neuhof an der Zenn.

Im Rahmen einer Versammlung haben die Mitglieder des Bundesverbandes der Systemgastronomie (BDS) ein neues Präsidium gewählt. Dabei wurden alle bisherigen Präsidiumsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt.

Anna Winkler aus Mainbernheim in Unterfranken ist die neue bayerische Bierkönigin. Die 29-Jährige, Sales-Managerin und Juniorin in einer Brauerei, setzte sich am Abend im Finale in München gegen ihre Konkurrentinnen durch. 

Das traditionsreiche Steigenberger Parkhotel an der Düsseldorfer Königsallee hat, nach Monaten ohne General Manager, einen neuen Direktor: Seit Mai führt Stefan Winkler das Haus mit 129 Zimmern und Suiten.

Das Dorint Strandhotel Rügen/Binz wird seit dem 1. Mai von Anika Mittelstädt geleitet. Vor ihrem Wechsel zeichnete die 44-Jährige als Cluster Managerin für das Loginn Hotel Leipzig by Achat und das Achat Hotel Leipzig Messe verantwortlich.

Im traditionsreichen Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden steht ein Führungswechsel an: Henning Matthiesen, der das Haus fünfeinhalb Jahre als Geschäftsführer und General Manager leitete, verlässt das Luxushotel auf eigenen Wunsch. Gründe wurden nicht genannt. Auf Henning Matthiesen folgt Stephan Bösch.

Die Numa Group hat Stephan Thoennissen zum neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Er übernimmt ab sofort eine zentrale Rolle in der weiteren Expansion des Unternehmens und soll insbesondere das operative Geschäft skalieren sowie die internationale Marktpräsenz stärken.