Oliver Steding wechselt als Direktor ins Best Western Hotel zur Post Bremen

| Personalien Personalien

Oliver Steding ist vom IntercityHotel Bremen, das er seit 2015 als General Manager führte, ins Best Western Hotel zur Post Bremen gewechselt. Seit 1. November verantwortet der 49-Jährige nun das Haus mit 174 Zimmern, das von der unitels consulting GmbH gemanagt und von der B.W. Hotel Betriebsgesellschaft mbH betrieben wird.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Oliver Steding einen so international erfahrenen Hotelier für unser Haus gewinnen konnten, der den Bremer Markt sehr gut kennt. Unter seiner Leitung soll mit dem langjährig gut eingespielten Team im Haus die Repositionierung des Hotels fortgeführt werden. Nun stehen als erstes die Planung und Umsetzung der umfangreichen Renovierungsmaßnahmen von Lobby und Zimmern an. Mein Dank gilt Sven Appelt, der als Regionaldirektor das Hotel interimistisch mehrere Monate geführt hat und bereits sehr viele positive Veränderungen umsetzen konnte“, sagt Roman Schmitt, Geschäftsführer der der B.W. Hotel Betriebsgesellschaft mbH und der unitels consulting GmbH.

London, Dubai, Stockholm, Bremen…

London, Dubai, Stockholm, Bremen – Oliver Steding kann eine internationale Karriere mit Führungspositionen im In- und Ausland vorweisen. Nachdem er seine Ausbildung als Hotelfachmann im Le Méridien Hotel Hamburg 1997 abgeschlossen hatte, war er zunächst in Le Mérdien Hotels in Hannover und Nürnberg tätig, bevor es ihn im Jahr 2000 nach London zog. In der britischen Hauptstadt war Steding in Hotels bis 2006 tätig, unter anderem im Marriott Hotel Grosvenour Square London, im 429-Zimmer großen The Langham Hotel London und zuletzt bis Ende 2006 als Stellvertretender General Manager im The Honourable Society of Gray’s Inn.

Danach war er knapp vier Jahre in Dubai, wo er im Hilton Dubai Jumeirah mit 390 Zimmern als Food and Beverage Manager tätig war. Im August 2010 ging es für zurück nach Europa, zunächst in die Schweiz als Director of Food and Beverage im Tschuggen Grand Hotel Arosa, danach von 2011 an als Stellvertretender Direktor und Gastronomischer Leiter ins Steigenberger Grandhotel and Spa in Heringsdorf auf Usedom.

Nach einer weiteren internationalen Führungsposition im Ausland von Juli 2013 an, als Hotel Manager im Grand Hotel Saltsjöbaden in Stockholm, Schweden, kam Steding schließlich im Mai 2015 nach Bremen. Hier arbeitete er vor seinem Wechsel in Best Western Hotel zur Post als General Manager bei der Flemings Hotels GmbH im IntercityHotel Bremen, dessen Neustrukturierung und Platzierung am Markt er rund sieben Jahre verantwortete.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Personelle Neuaufstellung bei den Althoff Hotels: Am 1. April 2025 startet Wolfgang Greiner in der neu geschaffenen Position des Senior Vice President Althoff Collection. Er vervollständigt damit das Führungsteam auf Markenlevel.

Stephan Becker wird ab dem 1. April 2025 General Manager im Gewandhaus Dresden. Er folgt auf Florian Leisentritt, der das Hotel fast zehn Jahre lang unter der Seaside-Flagge geführt hat.

Ab sofort übernimmt Harald Riedl die kulinarische Leitung im Brauhotel Weitra. Der gebürtige Oberösterreicher wirkte bisher unter anderem als Geschäftsführer und Küchenchef im Wiener Restaurant Riegi, wo er seinen ersten Michelin-Stern erkochte.

Martin Friedrich, Geschäftsführer Finanzen der Maritim Hotelgesellschaft mbH, hat sich entschieden, in die Selbstständigkeit zurückzukehren und somit seinen zum 28. Februar 2025 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

Zum Jahreswechsel hat beim Dehoga Niedersachsen ein Generationswechsel an der Verbandsspitze stattgefunden: Nach 33 Jahren als Hauptgeschäftsführer wurde Rainer Balke in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Mark Alexander Krack.

Andreas Bork übernimmt ab dem 1. Februar 2025 die Position des Chief Executive Officers (CEO) von Burger King Deutschland. Er folgt auf Jörg Ehmer, der das Unternehmen im November 2024 verlassen hat.

Die ehemalige Restaurantleiterin der Schwarzwaldstube, Nina-Theresa Mihilli, heuert jetzt in München an. Die Gastgeberin ist fortan Assistant F&B Managerin im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München.

Stefanie Lüdtke ist die General Managerin des Dorint Hotel Esplanade Jena, das die Kölner Dorint Hotelgruppe vor rund einem Jahr übernommen hat. Die 42-jährige löst damit Matthias Dittmeier ab, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen hat.

Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Block Gruppe verabschiedet sich der Vorsitzende der Geschäftsführung Stephan von Bülow zum 1. März 2025 in den Ruhestand. Am 1. Februar wird Carsten Horn die Position übernehmen.

Mit dem Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat eröffnet die inhabergeführte TT Hospitality GmbH & Co. KG aus Ingelheim in Kürze eine außergewöhnliche Herberge. Die Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot ist seit den 90er Jahren in der Hotellerie aktiv und setzt für ihren Wachstumskurs auf ein starkes Führungsduo.