Patrick Eggebrecht neuer General Direktor im Living Hotel am Deutschen Museum

| Personalien Personalien

Patrick Eggebrecht ist der neue General Direktor des Living Hotels am Deutschen Museum in München. Der gebürtige Münchner hatte bereits unterschiedlichste Positionen inne: von 1995 bis 2008 als Chef de Bar im Hotel Exquisit, als Reservation & Revenue Manager bei den Accor Hotels, als Reservation Officer im Le Meridien Hotel und als Front-Office Manager im Fleming´s Hotel.

Seit 25 Jahren in der Gastronomie und Hotellerie tätig, wurde Eggebrecht nach seinen Auslandsstationen bei Starwood Hotels in Nigeria in Westafrika, im Al Nahda Resort im Oman und dem Velassaru-Ressort im SüdMalé-Atoll im Jahr 2013 erstmals zum Resort Manager des Anantara Resort & Spa Dhigu auf den Malediven. Zwei Jahre später ging es für den Familienvater nach Dubai, wo er als Hotel Manager des Ramada Plaza Jumeirah Beach mit 360 Zimmern ein Team von rund 350 Mitarbeitern aus mehr als 30 Ländern verantwortete. Die mit schönste und wertvollste Erinnerung an diese Zeit ist für den bekennenden Kosmopoliten „die
Begegnung mit so vielen anderen Kulturen auf Gast- und Mitarbeiterseite.“

2017 folgte Patrick Eggebrecht, der, wann auch immer es seine Zeit erlaubt, als Rettungssanitäter bei einer Münchner Hilfsorganisation arbeitet, wieder dem Ruf seiner Heimatstadt bzw. des Steigenberger Hotels in München, in dem er als Operations-Manager das Pre-Opening übernahm „weil es an der Zeit war, wieder nach Hause zu kommen und ich noch einmal neues Terrain in meinem Business kennenlernen wollte“.

Patrick Eggebrecht: „Über meine Aufgabe bei den Living Hotels der Derag Gruppe freue ich mich wirklich sehr. Das Unternehmen mit seinen 17 Häusern in Deutschland und Österreich ist mir während meiner Laufbahn stets ein Begriff gewesen. Diese Mischung, mit der es Living Hotels gelingt, einerseits als erfolgreiches Unternehmen zu agieren und andererseits eine derart familiäre Dialogkultur aufrecht zu halten, ist in der heutigen Zeit doch außergewöhnlich und für mich eine besondere Mischung von Erfolgsrezepturen. Mich mit meiner Hands-on-Mentalität auf der menschlichen als auch geschäftlichen Ebene in ein Unternehmen einzubringen, dessen DNA seit der Gründung darin liegt, seinen Gästen jederzeit ein aufmerksam-herzlicher Gastgeber zu sein und Zeitgeist-Bewegungen im Segment Serviced Apartments nicht zu folgen sondern sie zu gestalten, ist für mich Herausforderung und Herzensangelegenheit zugleich.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Rahmen der Delegiertenversammlung des DEHOGA Hamburg e.V. am 12. Mai 2025 haben die Mitglieder Bernd Aufderheide zum neuen Präsidenten des Arbeitgeber- und Branchenverbandes der Hamburger Hotellerie und Gastronomie gewählt. Die Wahl fand im exklusiven Rahmen des Luxushotels The Fontenay an der Außenalster statt.

Thomas Hertkorn ist als Head of Online Marketing wieder für die digitale Marketingstrategie der a&o Hostels verantwortlich. Der 40-Jährige kehrt nach rund fünf Jahren zurück, bereits von 2017 bis 2020 verantwortete er die Online-Markenkommunikation des Unternehmens.

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor – Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt und ist mit nur 29 Jahren nun der jüngste General Manager in der Falkensteiner Geschichte.

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.