Paul Dreykluft übernimmt Geschäftsführung der Classik Hotel Collection

| Personalien Personalien

Nach einem Jahr im Betrieb übernimmt Paul Dreykluft jetzt die Geschäftsführung Classik Hotel Collection. Dreykluft unterstützt Simone Graebner, die der Gesellschaft erhalten bleibt.

Im September 2020 erhielt Dreykluft seine Prokura und nun folgt mit der Geschäftsführung im April 2021 der nächste Schritt. Nach Stationen in Köln und Liechtenstein, wo er elf umsatzstarke Hotels leitete, kehrte Dreykluft zurück nach Berlin.

Unter dem Dach der Classik Hotel Collection schließen sich in Deutschland vier Hotels für unterschiedliche Kunden zusammen. Vom Boutique Hotel im Herzen Berlin über das elegante Townhouse, vom traditionsreichen Martinshof in München bis hin zum Classik Hotel Magdeburg reicht die Palette der Gesellschaft.

Die neuste Ergänzung der Gesellschaft ist seit dem April der Classik Business Space. Ein Bürokomplex in Berlin der flexibles Arbeiten mit den Annehmlichkeiten des angrenzenden Classik Hotel Alexander Plaza verbinden soll.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

B&B Hotels Germany hat die Ernennung von Frank Seedorff zum neuen Chief Commercial Officer bekanntgegeben. In seiner neu definierten Rolle übernimmt er die Verantwortung für Vertrieb, Marketing, E-Commerce und Digitale Strategie, Revenue Management, CRM sowie Produktentwicklung.

Die Leonardo Hotels Central Europe haben die Restrukturierung ihres Managements abgeschlossen. So wurde das Sales-Department unterteilt, während in der Kommunikation Segmente zusammengeführt wurden.

Ab sofort zeichnet Alexander Mayer verantwortlich für die Kulinarik des Eatrenalin. Zuletzt war Mayer für die Küche des Atlantic Restaurant im Grandhotel an der Hamburger Außenalster verantwortlich und erkochte dort einen Stern.

Der Gründer von Deutschlands größtem Freizeitpark hat sich die deutsch-französische Freundschaft zur Aufgabe gemacht. Roland und Michael Mack erhalten dafür in Paris eine hohe Auszeichnung.

Das Steigenberger ICON Grandhotel Handelshof Leipzig​​​​​​​ begrüßt Charlotte Holtmann als neue General Managerin. Sie trat zum 1. Januar 2025 die Nachfolge von Friedrich von Schönfeldt an, der in den Frankfurter Hof wechselt.

Claudio Fontana ist seit dem 1. Dezember 2024 General Manager des Dorint Venusberg Bonn. Der 39-jährige löst damit Markus Schlösser ab, der das Unternehmen aus familiären Gründen verlassen hat.

Kempinski Hotels kündigt ein neues Führungsteam an, das für die Weiterentwicklung und Neupositionierung der ältesten Luxushotelgruppe Europas verantwortlich sein soll. Kempinski will sich zukünftig wieder als dynamischer „Player von Weltrang im Segment der Luxushotellerie“ positionieren.

Das Präsidium von Österreichs größter freiwilliger Tourismus-Interessenvertretung ist für weitere drei Jahre gewählt. Walter Veit und sein Team aus Hoteliers aus allen Bundesländern traten beim ÖHV-Kongress in Innsbruck zur Wahl an.

Personelle Neuaufstellung bei den Althoff Hotels: Am 1. April 2025 startet Wolfgang Greiner in der neu geschaffenen Position des Senior Vice President Althoff Collection. Er vervollständigt damit das Führungsteam auf Markenlevel.

Stephan Becker wird ab dem 1. April 2025 General Manager im Gewandhaus Dresden. Er folgt auf Florian Leisentritt, der das Hotel fast zehn Jahre lang unter der Seaside-Flagge geführt hat.