Paul Schwaiger übernimmt Leitung des Alpinresorts Triforêt in Hinterstoder

| Personalien Personalien

Bereits im April gab das Management von arcona bekannt, dass in Hinterstoder ein neues alpines Resort entsteht: Das stillgelegte Berghotel Hinterstoder wird zu einem 4-Sterne Resort mit 61 Zimmern, Suiten und Lodges ausgebaut. Die 20 Lodges entstehen im umliegenden Wald. Ab September 2022 ist Paul Schwaiger nun als Pre-Opening Resort Manager für das neue Triforêt alpin.resort zuständig. Darüber hinausleitet er das Vitalhotel Stoderhof, welches von arcona ab dem 1. Oktober 2022 betrieben wird.

Aus Oberösterreich in die Welt und zurück

Der 49-jährige Paul Schwaiger startete seine berufliche Laufbahn mit Ausbildungen zum Gastgewerbe-, Hotel- und Touristikkaufmann in Oberösterreich. Danach ging er als Trainee und in verschiedenen weiteren Positionen nach Australien, die USA, die Dominikanische Republik, Spanien und Mexiko, wo er seine Sprachkenntnisse im Englischen und Spanischen perfektionierte. Daraufhin leitete Schwaiger Hotels in Deutschland und Österreich. Ab 2013 war er bei der RIMC Hotelgruppe in Wien als Director Operations unter anderem für die Betreuung von Hoteldirektoren, die Projektentwicklung zuständig. Von 2016 bis 2021 beriet er als Geschäftsführer der PS Hotelconsulting kleine und mittelständische, privat geführte Hotelbetreiber. Zuletzt führte er zwei Jahre lang die 22 Hotels der Amedia Hotels in Deutschland, Österreich, Italien, Niederlande und Tschechien durch die Corona-Zeit.

Herausforderung in der Heimat angenommen

„Ich kehre gerne wieder in meine Heimat Oberösterreich zurück und freue mich sehr auf die spannende Aufgabe, das neue Alpinresort Triforêt in Hinterstoder zu führen. Hinterstoder in der Region Pyhrn-Priel ist touristisch gut erschlossen, aber nicht überlaufen. Die Naturkulisse ist imposant und die vielen möglichen Attraktionen werden den Gästen des neuen Hotels sowohl im Sommer als auch im Winter einen unvergesslichen Urlaub bereiten. Ich freue mich, Teil der arcona-Familie zu werden“, so Paul Schwaiger.

„Wir sind sehr glücklich, einen erfahrenen Direktor für unser neues Alpinprojekt gefunden zu haben. Paul Schwaiger bringt sowohl internationale Resort-Erfahrung als auch eine hohe Kenntnis der lokalen Gegebenheiten mit und wird uns den Start mit dem Triforêt alpin.resort sicherlich leicht machen“, sagt Alexander Winter, Geschäftsführender Gesellschafter der arcona Hotels & Resorts.

Aktivitäten im Winter und Sommer

Im Winter gilt Hinterstoder als schneesicher. 40 Kilometer präparierte Pisten auf rund 2.000 m Höhe versprechen ein abwechslungsreiches Skivergnügen. Wer lieber langläuft, Schneeschuhtouren unternimmt oder rodelt, kann sich ebenfalls nach Herzenslust austoben. Auch im Sommer ist Hinterstoder ein interessantes Urlaubsziel: Ein Netz gut markierter Wanderwege führt in idyllische Täler und auf herrliche Aussichtsgipfel, unterwegs laden urige Hütten zur Einkehr – und der glasklare Gebirgssee zum Bad. Mountainbiker und Paraglider kommen ebenfalls auf ihre Kosten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.

Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe. Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes.