Paul Schwaiger übernimmt Leitung des Alpinresorts Triforêt in Hinterstoder

| Personalien Personalien

Bereits im April gab das Management von arcona bekannt, dass in Hinterstoder ein neues alpines Resort entsteht: Das stillgelegte Berghotel Hinterstoder wird zu einem 4-Sterne Resort mit 61 Zimmern, Suiten und Lodges ausgebaut. Die 20 Lodges entstehen im umliegenden Wald. Ab September 2022 ist Paul Schwaiger nun als Pre-Opening Resort Manager für das neue Triforêt alpin.resort zuständig. Darüber hinausleitet er das Vitalhotel Stoderhof, welches von arcona ab dem 1. Oktober 2022 betrieben wird.

Aus Oberösterreich in die Welt und zurück

Der 49-jährige Paul Schwaiger startete seine berufliche Laufbahn mit Ausbildungen zum Gastgewerbe-, Hotel- und Touristikkaufmann in Oberösterreich. Danach ging er als Trainee und in verschiedenen weiteren Positionen nach Australien, die USA, die Dominikanische Republik, Spanien und Mexiko, wo er seine Sprachkenntnisse im Englischen und Spanischen perfektionierte. Daraufhin leitete Schwaiger Hotels in Deutschland und Österreich. Ab 2013 war er bei der RIMC Hotelgruppe in Wien als Director Operations unter anderem für die Betreuung von Hoteldirektoren, die Projektentwicklung zuständig. Von 2016 bis 2021 beriet er als Geschäftsführer der PS Hotelconsulting kleine und mittelständische, privat geführte Hotelbetreiber. Zuletzt führte er zwei Jahre lang die 22 Hotels der Amedia Hotels in Deutschland, Österreich, Italien, Niederlande und Tschechien durch die Corona-Zeit.

Herausforderung in der Heimat angenommen

„Ich kehre gerne wieder in meine Heimat Oberösterreich zurück und freue mich sehr auf die spannende Aufgabe, das neue Alpinresort Triforêt in Hinterstoder zu führen. Hinterstoder in der Region Pyhrn-Priel ist touristisch gut erschlossen, aber nicht überlaufen. Die Naturkulisse ist imposant und die vielen möglichen Attraktionen werden den Gästen des neuen Hotels sowohl im Sommer als auch im Winter einen unvergesslichen Urlaub bereiten. Ich freue mich, Teil der arcona-Familie zu werden“, so Paul Schwaiger.

„Wir sind sehr glücklich, einen erfahrenen Direktor für unser neues Alpinprojekt gefunden zu haben. Paul Schwaiger bringt sowohl internationale Resort-Erfahrung als auch eine hohe Kenntnis der lokalen Gegebenheiten mit und wird uns den Start mit dem Triforêt alpin.resort sicherlich leicht machen“, sagt Alexander Winter, Geschäftsführender Gesellschafter der arcona Hotels & Resorts.

Aktivitäten im Winter und Sommer

Im Winter gilt Hinterstoder als schneesicher. 40 Kilometer präparierte Pisten auf rund 2.000 m Höhe versprechen ein abwechslungsreiches Skivergnügen. Wer lieber langläuft, Schneeschuhtouren unternimmt oder rodelt, kann sich ebenfalls nach Herzenslust austoben. Auch im Sommer ist Hinterstoder ein interessantes Urlaubsziel: Ein Netz gut markierter Wanderwege führt in idyllische Täler und auf herrliche Aussichtsgipfel, unterwegs laden urige Hütten zur Einkehr – und der glasklare Gebirgssee zum Bad. Mountainbiker und Paraglider kommen ebenfalls auf ihre Kosten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Bundesausschuss für Berufsbildung (BAB) im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) hat am Dienstag, 20. Mai 2025, turnusgemäß seinen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt wurde Hans Schneider vom Landgasthof-Hotel Riesengebirge im fränkischen Neuhof an der Zenn.

Im Rahmen einer Versammlung haben die Mitglieder des Bundesverbandes der Systemgastronomie (BDS) ein neues Präsidium gewählt. Dabei wurden alle bisherigen Präsidiumsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt.

Anna Winkler aus Mainbernheim in Unterfranken ist die neue bayerische Bierkönigin. Die 29-Jährige, Sales-Managerin und Juniorin in einer Brauerei, setzte sich am Abend im Finale in München gegen ihre Konkurrentinnen durch. 

Das traditionsreiche Steigenberger Parkhotel an der Düsseldorfer Königsallee hat, nach Monaten ohne General Manager, einen neuen Direktor: Seit Mai führt Stefan Winkler das Haus mit 129 Zimmern und Suiten.

Das Dorint Strandhotel Rügen/Binz wird seit dem 1. Mai von Anika Mittelstädt geleitet. Vor ihrem Wechsel zeichnete die 44-Jährige als Cluster Managerin für das Loginn Hotel Leipzig by Achat und das Achat Hotel Leipzig Messe verantwortlich.

Im traditionsreichen Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden steht ein Führungswechsel an: Henning Matthiesen, der das Haus fünfeinhalb Jahre als Geschäftsführer und General Manager leitete, verlässt das Luxushotel auf eigenen Wunsch. Gründe wurden nicht genannt. Auf Henning Matthiesen folgt Stephan Bösch.

Die Numa Group hat Stephan Thoennissen zum neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Er übernimmt ab sofort eine zentrale Rolle in der weiteren Expansion des Unternehmens und soll insbesondere das operative Geschäft skalieren sowie die internationale Marktpräsenz stärken.

Raphael Gansch übernimmt zum 1. Juni 2025 die Rolle des Chief Executive Officer (CEO) der Nordsee GmbH. Er folgt auf Kai Bordel, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Der Bundestag hat am Donnerstag einen gemeinsamen Antrag der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD angenommen, wonach in der laufenden 21. Wahlperiode 24 ständige Ausschüsse eingesetzt werden. Auch dieses Mal gibt es wieder einen eigenen Ausschuss für Tourismus. Den Vorsitz wird Anja Karliczek (CDU) übernehmen.

Peter Hagen-Wiest, Zwei-Sterne Koch des „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“, wird über seine bestehende Verantwortung hinaus auch die Kulinarik des Gastronomiekonzepts Eatrenalin verantworten.