Ralf Ole Leidner neuer Direktor im Weinromantikhotel Richtershof

| Personalien Personalien

Ralf Ole Leidner ist neuer Direktor im Weinromantikhotel Richtershof in Mülheim an der Mosel. Elisabeth und Manfred Brennfleck übernahmen das Hotel vor wenigen Wochen von der Familie Preuß.

Leidner ist kein Unbekannter in der Branche und auch nicht für Familie Brennfleck. „Wir setzen die erstklassige Zusammenarbeit nun erfolgreich fort“, da sind sich alle Beteiligten einig. Leidner war bereits von 2012 bis 2018 für einige der Libertas Hotels der Familie Brennfleck verantwortlich. „Wir haben Ralf Ole Leidner nicht nur als äußerst kompetenten Hotelier und Gastgeber kennen gelernt, er ist genauso ein kreativer, der Qualität verpflichteter Visionär. Gleichzeitig pflegt er einen erstklassigen Umgang mit seinen Mitarbeitern. Gemeinsam mit uns und seinen Teams hat er in den letzten Jahren unsere Hotels stetig optimiert“, so Inhaber Manfred Brennfleck.

Mit dem Weinromantikhotel Richtershof haben Brennflecks viel vor: „Das charaktervolle Gebäudeensemble, die Atmosphäre des Hauses und die erstklassige Lage an der Mittelmosel sind die Basis für die zukünftige Konzeption“, führt Andreas Brennfleck aus. „Gemeinsam mit Herrn Leidner als Direktor und unserer Operation Managerin, Andrea Mereu, werden wir das Haus nun weiter entwickeln. Der Name wird Programm. Die Bedeutung der erstklassigen Weine und der saisonalen und regionalen Küche werden wir klar in den Vordergrund stellen. „Das Hotel wird auch in der Hardware Veränderungen erfahren, wir prüfen gerade die Umsetzung einiger Ideen. Unser Beauty Atelier ist sehr persönlich geführt und bereits voll auf Weinkosmetik eingestellt. Gemeinsam mit dem Team schauen wir trotz der aktuellen Lage in Deutschland, oder vielleicht gerade deswegen, positiv in die Zukunft. Das Feedback unserer Gäste bestärkt uns darin.“

Ralf O. Leidner (55) feierte dieses Jahr bereits sein 25 jähriges Jubiläum als Hoteldirektor. Neben der Tätigkeit als Hoteldirektor in den Libertas Hotels leitete er bereits zwei Relais & Châteaux Hotels. Der gelernte Koch und Hotelbetriebswirt hat alle Stationen während seiner Karriere durchlaufen und war auch in diversen Verbänden in führenden Positionen ehrenamtlich tätig.

„Als Herr Brennfleck mich fragte, ob ich den Richtershof übernehmen wolle, war ich gleich offen“, sagt Leidner. „Nachdem ich das Haus und die Region dann bei einem Besuch mit meinem Sohn kennenlernte, musste ich nicht mehr lange überlegen. Ich schätze die Zusammenarbeit mit Brennflecks sehr. Wir haben die gleiche Philosophie und hier im Weinromantikhotel Richtershof, im Herzen der Mosel, Wein, gastronomische Qualität, Kultur und Gastlichkeit zusammenzuführen, das ist die tollste Aufgabe. Wir werden mit einem klaren regionalen und saisonalen Konzept die Gäste überzeugen. Dabei binden wir die Winzer fest in unser Tun mit ein. Besonders freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Diese habe ich bereits als sehr kompetent, herzlich und leidenschaftlich kennen gelernt. Wir werden gemeinsam viel erreichen, hier wird Besonderes passieren.“ Davon ist der Vollbluthotelier überzeugt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.